Seite 1 von 1

Bei Ummeldung neue Papiere?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 20:38
von Micky
Bekommt man beim Ummelden einer MZ in einen anderen Landkreis diese schrecklichen neuen Papiere?


Micky

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 20:50
von Jorg
Soviel ich weis JA, auch bei eintragunden die jetzt eingetragen werden.

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 20:55
von sammycolonia
die allergrößte frechheit ist aber, wenn man den alten brief behalten möchte (wegen der alten eintragungen z.b.) dann muß man dafür auch noch löhnen...
alles abzocker...grrrr

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 21:00
von Micky
Wie bitte?!


Micky

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 21:46
von Roland
sammycolonia hat geschrieben:die allergrößte frechheit ist aber, wenn man den alten brief behalten möchte (wegen der alten eintragungen z.b.) dann muß man dafür auch noch löhnen...
alles abzocker...grrrr

Irgendwo habe ich gelesen, daß der Brief Eigentum des Fahrzeugbesitzers ist und deshalb die Herausgabe des ungültig gemachten Briefes nicht verweigert werden darf.
Kosten ? Wofür? Für das Abschneiden der unteren Ecke?
Ich werde es in der kommenden Woche erleben, wenn ich meine HuFu zulasse. Die hat bis jetzt nur den DDR-Brief. Und den möchte ich auch behalten.

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 23:18
von schraubi
sammycolonia hat geschrieben:die allergrößte frechheit ist aber, wenn man den alten brief behalten möchte (wegen der alten eintragungen z.b.) dann muß man dafür auch noch löhnen...
alles abzocker...grrrr


Nein, das kost ausnahmsweise nix!!!
Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 23:51
von Ex User Hermann
Roland hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, daß der Brief Eigentum des Fahrzeugbesitzers ist und deshalb die Herausgabe des ungültig gemachten Briefes nicht verweigert werden darf.

Exakt so ist es! Wer nix sagt, bekommt natürlich auch nix zurück. Aber definitiv ist und bleibt der Fahrzeugbrief EIGENTUM. Leider darf jeder noch so dämliche Verwaltungsakt (Ecke abschneiden um ihn ungültig zu machen) mit einer Gebühr belegt werden. Was allerdings in jedem Bundesland anders gehandhabt wird.

Siehe auch die "Nichtzurückdatierung" bei überzogenem TÜV im Saarland. :bindafür:

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 23:57
von Roland
Hermann hat geschrieben: Leider darf jeder noch so dämliche Verwaltungsakt (Ecke abschneiden um ihn ungültig zu machen) mit einer Gebühr belegt werden.

Dann schneide ich die Ecke eben selber ab. :lol:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 00:08
von Ex User Hermann
Aber dann kostet die zwingend notwendige Begutachtung der Richtigkeit wieder Gebühren .............. :-)

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 06:37
von Ckone
.............vor nem Monat wars in Brandenburg noch kostenlos das Ecke abschneiden 8)

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 07:24
von Koponny
In BW wird ein kostenloser Stempel auf den alten Brief gedrückt. Jedenfalls war das im letzten Jahr noch so, als ich die Transalp umgemeldet habe.

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 07:56
von sammycolonia
jo, und das stempel aufdrücken und ecke abschneiden hat in köln (letztes jahr) 20 euronen gekostet....grrr

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 08:51
von Sven Witzel
In Hessen wird man neben der Tatsache, dass das Ausgeben des Briefes umsonst ist noch darauf hingewiesen, dass man sich den alten Brief wegen der Eintragungen darin besorgen solle ( meine ES hatte schon neue Papiere mit denen ich sie zugelassen hab - den alten Brief ( DDR und West ) hatte der Verkäufer zurückgehalten und erst auf Nachfrage veräußert... )

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 15:46
von Micky
Haben diese neuen Papiere nun Vor- oder Nachteile? Steht da mehr oder weniger drin als in den alten?


Micky

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 16:02
von Sven Witzel
Es steht deutlich weniger drin ! Sehe ich eher als Nachteil ...

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 19:00
von Roland
So, die HuFu ist zugelassen.
Zuerst hat die Dame den alten DDR- Brief ungläubig angesehen und sich dann erstmal mit ihrer Kollegin beratschlagt, wie denn damit zu verfahren sei. Dann hat aber doch noch alles geklappt. Telefonischen Rat mußte sie sich dann noch einholen, weil die Software komischerweise die Nummer des DDR-Briefes nicht annehmen wollte :)
Dann sagte sie doch glatt zu ihrer Gesprächspartnerin:"Dann entwerte ich diesen Brief jetzt und ziehe ihn ein".
Da habe ich natürlich sofort Einspruch erhoben und gesagt, daß ich den Brief für meine Unterlagen haben möchte.
Sie hat dann eine Ecke vom Brief abgeschnitten und ich habe ihn ohne Probleme und ohne Aufpreis bekommen.
Insgesamt habe ich für die Neuzulassung heute 41,70 ? bezahlt einschließlich 10,20 ? für den (???)Mehraufwand fürs Wunschkennzeichen.
So nebenbei habe ich beim Schildermacher dann noch erfahren, daß als kleinstes Kennzeichen hier in Solingen 200mm x 200mm ohne Sondergenehmigung möglich ist, wenn in der oberen Zeile max. 2 Buchstaben und in der unteren Zeile max. 3 Buchstaben/Ziffern sind.

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 19:09
von Nordlicht
Glückwunsch Roland!!
Wieder eine Hufu mehr :D .Fahr mal paar Runden damit und du wirst erstaunt sein,wie gut sich sowas fährt. Jetzt müssen wir aber mal einen Hufu Ausflug machen..... so Treffen am Rhein z B. wo wir von Leichtlingen rüber sind. Spass und Freude damit.... meine läuft und läuft,jeden Tag zur Arbeit.

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 19:34
von Roland
Nordlicht hat geschrieben:Glückwunsch Roland!!
Wieder eine Hufu mehr :D .Fahr mal paar Runden damit und du wirst erstaunt sein,wie gut sich sowas fährt. Jetzt müssen wir aber mal einen Hufu Ausflug machen..... so Treffen am Rhein z B. wo wir von Leichtlingen rüber sind. Spass und Freude damit.... meine läuft und läuft,jeden Tag zur Arbeit.

Danke!
Gehört zwar nicht hier hin aber:
Nachdem ich heute die erste Probefahrt auf der Straße machen konnte, habe ich jetzt erstmal ein Problem. Wenn ich das Fahrlicht einschalte fängt sie sofort an zu buckeln und bringt kaum noch Leistung. Ich werde in den nächsten Tagen mal alle Kontakte reinigen und die Spannungen überprüfen. Ansonsten werde ich hier sicherlich an anderer Stelle noch Fragen stellen.

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 19:38
von ETZChris
hast du fein gemacht roland...und als gespannfahrer an der ampel im dran drenken: fuß runter ;)

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 20:29
von Jorg
Das vergisst man nur einmal, Das reicht dann fürs Leben.

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 20:35
von sammycolonia
Roland hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Glückwunsch Roland!!
Wieder eine Hufu mehr :D .Fahr mal paar Runden damit und du wirst erstaunt sein,wie gut sich sowas fährt. Jetzt müssen wir aber mal einen Hufu Ausflug machen..... so Treffen am Rhein z B. wo wir von Leichtlingen rüber sind. Spass und Freude damit.... meine läuft und läuft,jeden Tag zur Arbeit.

Danke!
Gehört zwar nicht hier hin aber:
Nachdem ich heute die erste Probefahrt auf der Straße machen konnte, habe ich jetzt erstmal ein Problem. Wenn ich das Fahrlicht einschalte fängt sie sofort an zu buckeln und bringt kaum noch Leistung. Ich werde in den nächsten Tagen mal alle Kontakte reinigen und die Spannungen überprüfen. Ansonsten werde ich hier sicherlich an anderer Stelle noch Fragen stellen.
mach am besten gleich flachsicherungen rein... die torpedosicherungen rappeln sich gerne lose... (steffi kann da ein lied von singen) :lol:

brief

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 22:33
von stromer
Ich mußte 7 Euro bezahlen um den alten Brief zurück zu bekommen.
Begründung des Amts : Der KFZ-Brief ist wie ein Ausweis ein staatliches
Dokument und Eigentum des Staates. 7 Euro sind der Kaufpreis für den
entwerteten Brief .
Ort LRA Kamenz 2003
:wall:

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 08:21
von Luzie
Sven Witzel hat geschrieben:In Hessen wird man neben der Tatsache, dass das Ausgeben des Briefes umsonst ist noch darauf hingewiesen, dass man sich den alten Brief wegen der Eintragungen darin besorgen solle


Groß fragend schauend!!!

Was soll denn ein UNGÜLTIGES Dokument beweisen???

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 08:23
von Luzie
Jorg hat geschrieben:Soviel ich weis JA, auch bei eintragunden die jetzt eingetragen werden.


Führe einfach die Unterlagen vom TÜV mit dann mußt Du nicht die Papiere ändern lassen.

Danke Europa! :roll:

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 08:24
von Sven Witzel
Ganz einfach - im neuen Brief steht z.B. nur noch EINE Reifenbindung drin - hat man mehrere kann man das mit nem alten Brief nachweisen...

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 08:48
von Micky
Da werden neue Papiere ausgegeben die eigentlich keiner braucht und dann muß man mit den alten beweisen was richtig ist.

Ich wollte diese völlig überflüssige EU jedenfalls nicht haben. Kost viel und taugt nix.


Micky

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 10:15
von Ex-User sirguzzi
Sven Witzel hat geschrieben:Es steht deutlich weniger drin ! Sehe ich eher als Nachteil ...


Nur im neuen Brief steht kaum was drin, mein Fahrzeugschein(Zulassungsbescheinigung Teil 1) für die Guzzi hat noch ein zweites Blatt angehängt bekommen, da der Platz für die Eintragungen sonst nicht gereicht hätte.
Und hier auf der Zulassung gibts den alten Brief automatisch zurück, als ungültig gestempelt.

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 10:40
von Luzie
Sven Witzel hat geschrieben:Ganz einfach - im neuen Brief steht z.B. nur noch EINE Reifenbindung drin - hat man mehrere kann man das mit nem alten Brief nachweisen...


Wie bereits geschrieben: Mit einem UNGÜLTIGEN Dokument kann man gar nix mehr nachweisen, denn es ist UNGÜLTIG!!!