Seite 1 von 1
Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 10:52
von Geyer_TS
Hallo!
Ich such schon länger nach Vorlagen zur Lackierung der GST-Maschinen.
Zur ES weis ich, dass sie ab Werk Chlorbuna waren, wenn bei der GST umlackiert Rahmen schwarz, Rest Chlorbuna.
Die TS war wohl nur in Serienfarbe vorhanden, wobei ich Originalaufnahmen gesehen habe, die ich hier anhänge.
Dann waren wohl noch 8cm breite, gelbe Strifen am vorderen Schutzblech. Mopeds auch hinten, da diese keine gelben Kennzeichen hatten.
Ist nun aber folgende Farbgebung realistisch?
Und warum ist einmal der gelbe Streifen vorn und einmal die ganze "Ecke"?
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 11:10
von flotter 3er
Es gibt nicht "die" Farbgebung bei der GST. Das hing von der jeweiligen Ortstruppe ab, die haben das alle unterschiedlich gehandhabt.
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 11:13
von Geyer_TS
Achso, aber wenn grün, dann das Chlorbuna (ähnlich RAL 6003)?
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 11:15
von flotter 3er
Geyer_TS hat geschrieben:Achso, aber wenn grün, dann das Chlorbuna (ähnlich RAL 6003)?
Ja, wenn grün dann die Armeefarbe. Allerdings gab es auch da Unterschiede, es konnte schon mal passieren das die Farbreste einfach zusammengekippt wurden - hauptsache irgendwie grün....
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 15:36
von rausgucker
Die Simsons der GST hatten nur die gelbe Spitze am Vorderschutzblech. Die 150 ETZ der GST hatten auch nur den gelben Klecks da vorn drauf - und eben das gelbe Nummernschild.
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 15:44
von Geyer_TS
Gab es da auch noch "Aufkleber" für die Seitendeckel, oder waren die "nackt"?
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 15:49
von Jena MZ TS
Bei meiner 83 er TS 150 deluxe ist nur vorn die gelbe spitze.
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 16:48
von Rallye Olaf
Tach auch
Zu meiner GST zeit so um 1985 hatten wier
5x S51 Enduro in Silber mit den Gelben 3Ecken vorn und hinten
2x ES 125 in NVA Grün mit Gelbem 3Eck vorn ,nebst GST Aufkleber an den Seitendeckeln. (war fahrschulmopet)
Unsere 5 TS 150 / 1x ES150 / 1x ES 250/2 mit BW Gestell für Sprungschanze waren alle in Himmelblau mit Gelbem 3Eck vorn
Gruß Olaf
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 20:16
von TSrobsen
Zu meiner Zeit gab's nur diese Fahrzeuge. So sahen sie aus.
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 20:42
von Ralle
Wir hatten in der Fahrschuhlgruppe einen bunten Zoo (ES in grün, schwarz und blau, TS in grün gelb und blau, ETZ hellblau, S51 billardgrün. Die gelben Ecken waren hadgemalt und nicht genormt, sofern überhaupt vorhanden. Also wenn mal irgendwer kommt und sagt so muss eine GST Maschine zu 100% aussehen, dann darf man den getrost auslachen

Re: Farbgebung GST

Verfasst:
7. November 2017 23:10
von Jena MZ TS
So ist es überliefert. Meine soll eine Fahrschulmaschine gewesen sein.
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
8. November 2017 22:17
von oldiekurt
Meine GST-Fahrschulmotorräder hießen ES 175/1 und Simson 425T, waren (serien)schwarz und hatten nicht einmal ein gelbes Dreieck, ist aber auch schon fast 50 Fahre her. Genauso die GST-AWOs der HfV Dresden, mit denen wir in den 70ern rumgedüst sind, "Patrouillenfahren" hieß die Sportart.
Übrigens ist "Chlorbuna" nicht der Farbton, sondern die Lackart (Chlorbuna-Kombinationslack). Der Farbton heißt Olivgrün Farbnr. 2425 nach TGL 21196.
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
8. November 2017 22:21
von Geyer_TS
Wieder was gelernt

Wenn wir schon bei TGL sind, der Rahmen wurde wohl auch irgendwie verstärkt? Hab ich in 'nem anderen Thread gelesen...
Re: Farbgebung GST

Verfasst:
1. November 2018 10:45
von Zweirad-TG
Die letzte Antwort ist zwar schon fast ein Jahr her, aber eventuell hilft es ja dem einen oder anderen weiter.
Die Vorschriften zur Kennzeichnung der GST-KFZ änderten sich scheinbar mehrmals. 1983 galt offiziell dies:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... ater&ifg=1https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... ater&ifg=1Viele weitere Fotos und Informationen zu GST-Fahrzeugen und dem GST-Motorsport findet man z.B. hier:
www.facebook.com/groups/475085136199923Gruß Ulf