Seite 1 von 1

Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 30. März 2018 17:37
von Plasteruder
Ich wollte ein paar Kleinteile Brünieren, insbesondere das Bordwerkzeug.

Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt auf der DoItYourSelf-Linie?

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 30. März 2018 19:57
von ETZeStefan
Ich habe mal Schrauben bruniert.
Dazu giebt es mehrere Verfahren.
Habe sie zwei Stunden in Essig gekocht.
Man kann sie auch ein paar wochen in Essig einlegen.

-- Hinzugefügt: 30. März 2018 19:59 --



-- Hinzugefügt: 30. März 2018 20:01 --


Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 30. März 2018 20:04
von Plasteruder
Essigsäure, interessant.
Welche Konzentration denn, 25% ?
Sieht das Ergebnis denn nach einige Zeit im Fronteinsatz auf der Piste aus?

-- Hinzugefügt: 30. März 2018 20:06 --

Ich dachte insoweit immer an Phosphorsäure, hat damit jemand mal "experimentiert" ?

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 30. März 2018 20:19
von ETZeStefan
Plasteruder hat geschrieben:Essigsäure, interessant.
Welche Konzentration denn, 25% ?
Sieht das Ergebnis denn nach einige Zeit im Fronteinsatz auf der Piste aus?

-- Hinzugefügt: 30. März 2018 20:06 --

Ich dachte insoweit immer an Phosphorsäure, hat damit jemand mal "experimentiert" ?


Um so höher die Konzentration um so besser, ich weiß erlich gesagt nicht mehr wie viel % es waren.
Jedenfalls handelsüblicher Essig.
Habe die Schrauben alle Überlackiert da es original auch so gemacht wurde.
Damals wurden brünierte Schrauben eigentlich immer überlackiert, da eine Brünierung kein dauerhafter Korrosionsschutz ist.
Habe noch ein paar brüniert Schrauben in der Werkstatt liegen, wo man sehen kann das sie langsam ein bisschen rost ansetzen.

-- Hinzugefügt: 30. März 2018 20:20 --


Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 30. März 2018 21:05
von MZ-Capo
Ich kenne brünieren anders: Zu brünierendes Teil z. B. mit Bunsenbrenner erhitzen 400 - 700 Grad Celsius und in Öl eintauchen.
Zischt ordentlich. Mehrere Durchgänge verbessern den Rostschutz.

Grüßle

Helmut

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 30. März 2018 21:14
von XHansX
Moin Moin!

Egal wie man brüniert - über Wärme und Öl oder über ein Säurebad - es entsteht immer nur ein temporärer/leichter Korrosionsschutz.
Das ganze ist ehr was für das Auge und für Indoor-Anwendungen.
Wenn die Teile ans Moped kommen und unbedingt schwarz sein sollen, empfiehlt sich eine galvanische Verzinkung mit anschließender Schwarz-Passivierung.
Oder galvanische Verzinkung + Schwarzchromatierung.
Ich würde mir eine Galvanikfirma suchen und es dort machen lassen.
Die Abrechnung erfolgt meist nach Gewicht - so entstehen bei Kleinteilen verhältnismäßig geringe Kosten.

MfG Hans

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 30. März 2018 21:22
von Quasi
beide Methoden sind so ähnlich hier beschrieben.

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 30. März 2018 21:23
von mathiast2
Hallo,

ich habe seinerzeit die Schrauben an meiner Ardie (Bj. ´38) brüniert (nicht wegen der Haltbarkeit, sondern wegen der Originalität)..alles natürlich schön metallisch blank und dann die Schrauben erwärmt und ins Öl getaucht. Wichtig ist,daß es harzfreies Öl ist. ich habe dafür Druckluftöl verwendet. Das ganze hält jetzt schon 12 Jahre ganz gut, allerdings sieht die Gute keinen Regen. Aso und die Brünierung ist nicht schwarz sondern eher braun.

ETZ Stefan,
ich suche noch 2 RIBE Schrauben, M8 x ca. 25mm, in 8.8 Festigkeit..hast Du evtl. noch was über?

Grüße Mathias

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 30. März 2018 22:29
von Matthias-Aw
Im Waffenhandel gibt es "Schnellbrünierung" verschiedener Hersteller, z. B. Auch von Ballistol. Meißtens etwas zum entfetten und die Brünierflüsdigkeit. Die riecht zumindest nicht nach Essig. Das Zeugs macht schön schwarz, ist aber nicht sehr haltbar. Also ehr was fürs Auge. Ich hab größere Teile so ca. 80° warm gemacht und dann eingepinselt, das ging ganz gut und brauchte sehr wenig von dem Zeugs.

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 00:02
von Eisenschwein 1968
Ich habe es klassisch mit erhitzen und Öl gemacht. Hält schon ein paar Jahre.

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 07:57
von AHO
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Ich habe es klassisch mit erhitzen und Öl gemacht. Hält schon ein paar Jahre.


Wobei nach dem Erhitzen die Festigkeit wohl nicht mehr so toll sein wird, bei Schrauben wäre ich da vorsichtig.

Gruß
Andreas

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 08:17
von Mainzer
AHO hat geschrieben:
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Ich habe es klassisch mit erhitzen und Öl gemacht. Hält schon ein paar Jahre.


Wobei nach dem Erhitzen die Festigkeit wohl nicht mehr so toll sein wird, bei Schrauben wäre ich da vorsichtig.

Gruß
Andreas

Bei Werkzeug könnte das auch kritisch werden.

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 08:29
von Klaus P.
Industriell wurde, wo ich war, im Bad bei ca. 130° brüniert, etwas wärmer und der Mist war mit einer schönen Rostschicht behaftet. :oops:
Der Oberflächenschutz trägt nicht auf und ist eher kosmetischer Natur im Werkzeugbau.
Zur Not wurde auch die Ölbadmethode bei einzelnen Kleinteilen angewendet, einmal mit dem Brenner warm und ab ins Öl.
Punktuell tats auch der Eding. :(

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 08:43
von lasernst
Industriemäßig brünierte Schrauben und Scheiben rosten bei uns bei Seeklima sofort.

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 10:38
von Sandmann
Brünieren hat auch nur einen geringen Korrosionsschutz!
Würde ich auch nicht unbedingt machen weil die Schrauben Festgehen und Probleme geben kann.

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 11:02
von flotter 3er
Optisch kommt das Phospatieren dem sehr nahe, aber der Korrosionsschutz ist deutlich besser.

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 11:12
von ETZeStefan
mathiast2 hat geschrieben:Hallo,


ETZ Stefan,
ich suche noch 2 RIBE Schrauben, M8 x ca. 25mm, in 8.8 Festigkeit..hast Du evtl. noch was über?

Grüße Mathias


Original oder Replika?
Muss ich nachgucken bin mir aber nicht sicher.
Ansonsten schau mal hier Ribe 8G
Ich habe Originale und diese Replika, die kann man nicht voneinander Unterscheiden super Qualität :top:

Schreib mir mal eine PN falls da nix dabei ist, ich schau mal bei Gelegenheit nach.

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 21:57
von Steffen G
Hallo!
Ich hab mal einen Versuch mit kochender Oxalsäure und Phosphorsäure gemacht.
Auf diese Weise auch schon paar Tanks innen saniert.

Hier mal Bilder vom Antriebsflansch meiner AWO:
007.jpg

009.jpg

010.jpg

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 31. März 2018 23:12
von ES-Rischi
Kennt jemand das Schnellbrünierverfahren? Das gibts in Waffenläden ist total einfach und geht schnell.
Kleine Flasche mit Pinsel am Deckel. Ich finde es Spitze....

-- Hinzugefügt: 31. Mär 2018, 23:23 --

Ohh, wurde schon erwähnt... Sorry

-- Hinzugefügt: 31. Mär 2018, 23:24 --

Ohh, wurde schon erwähnt... Sorry

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 1. April 2018 01:54
von ETS-Fan
Ich wollte die Schrauben einer 57 ES auch mal brünieren,aber der Korrosionsschutz ist minderwertiger,auch wenn es originaler ist.
Warum soll man in den Aufbau eines alten Fahrzeug , nicht mal fortschrittlichere Techniken mit einbringen?
Also hab ich die Schrauben gelb verzinkt.
Gruß
Rüdiger

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 1. April 2018 10:31
von ETZeStefan
Wie bereits mehrmals gesagt, eine Brünierung eignet sich nicht als Korrosionsschutz.
Wenn ich Schrauben überlackiere nehme ich immer brünierte weil da der Lack am besten haftet.
An Sichtstellen wo Muttern oder Schrauben nicht überlackiert werden nehme ich schwarz verzinkte.

Mal als Beispiel:
Rechts brüniert, an der Schraube sieht man auch schon Rost.
Links schwarz verzinkt.

Re: Brünieren, wer hat's schonmal gemacht?

BeitragVerfasst: 1. April 2018 19:03
von mathiast2
Danke ETZeStefan,

habe gleich mal paar Schrauben geordert..