Seite 1 von 1

Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 19:12
von Waisenhaustuning
Hallo leutz

Ich habe hier ein kleines Problem.

Der Vater eines Freundes will seinen Trabant verkaufen, welcher seit 95 in der Garage steht.

Nun habe ich keine Ahnung was der kleine Wert ist.

Bj 65

Motor von Hand durchgedreht
Tank innen leicht bis mittel rostig
Startversuche werde ich aber unterlassen
altes Getriebe
alter 1 Kreis Bremszylinder

in den 70ern mal neu lackiert (original rotes Dach)
Eiergrill mit sachsenring S
gerades Heckblech
keine Luftschlitze in C Säule
haube ohne Zeichen
3 teilige Stoßstangen
Trapeztacho
Mäuseklavier
Armaturenbrett schomal weiss gepinselt
hinten original rote Sitzbank, vorne braunes Gestühl aber überall Schonbezug drüber
Seitenverkleidung braun (nicht grau wie original)

Die karrosse selbst ist gut in Schuss, alle neuralgischen Stellen rostfrei, nur die hinteren Innenkotis muss ich noch mit der Teleskopkamera checken.
Das heck hatte mal nen kleinen Treffer.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 20:38
von Altmarkendurist
Das ist ein recht frühes Modell. Von denen dürften nicht so viele überlebt haben. Sicher ein Vorteil bei der Preisgestaltung. Mit konkreten Zahlen kenne ich mich leider
nicht aus.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 22:33
von biebsch666
Freundschaftspreis: 2 Kisten Bier.
Im Netz wirste wohl ab 1500 aufwärts dafür hinlegen, wenn Du Glück hast und ein solch frühes Modell findest.

Ich weiß auch noch, wo ein 65-er, zu 95% originaler Hycomat, seit 1990 in der Scheune schlummert.
Aber ich komme einfach (noch) nicht ran. :cry:

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 22:54
von smokiebrandy
...meine Meinung,...behalten...mindestens noch 5 Jahre warten...der wird mal richtig was wert....

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 23:26
von zip
auf jeden fall aufheben, das wird mal die rente ordentlich aufbessern.
vor rost guuuut schützen..
zur zeit ab ca 1700eu aufwärts,

mfg dirk

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 00:07
von herr blümel
meine meinung... behalten...für immer

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 04:26
von Kosmonaut
smokiebrandy hat geschrieben:...mindestens noch 5 Jahre warten...der wird mal richtig was wert....

Vielleicht ja, vielleicht aber auch nicht. Möglich ist auch das dann die Zeit der großen Preise vorbei ist.
Ganz gut sieht er ja aus.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 04:39
von trabimotorrad
Als Fahrzeug ist dieser Trabi ein VW (= Völlig Wertlos :wink: ) Nur noch als Sammlerstück, da hat so was einen Wert. Bei Sammlerstücken wird der Wert aber nach ganz anderen Kriterien bemessen, wie bei einem Fahrzeug.
Da ist z. B. die originale Einkreisbremse wertvoller, als eine Zweikreisbremse, eine gute original-6Volt-Elektrik wertvoller, als eine sinnvollere 12Volt-Nachrüstlösung usw. Wenn also die Pappe noch original ist, wird sie vermutlich gut Geld bringen - wenn denn eine Nachfrage besteht - ich wollte ihn nicht mal geschenkt :ja:

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 06:11
von Socke79
Wie viele Kennzeichenbeleuchtungen hat der? 3 oder 5?

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 07:34
von ea2873
zip hat geschrieben:auf jeden fall aufheben, das wird mal die rente ordentlich aufbessern.


als Taxi?

wenn sich die Garage vermieten lässt und er keine große emotionale Bindung an das Auto hat ---> verkaufen
wenn die Garage kein Geld einbringt und er das Geld nicht braucht ---> behalten.

Ich persönlich denke irgendwas um die 2000,- ist realistisch.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 14:51
von Waisenhaustuning
Danke schonmal für eure Meinungen.


Der Wagen ist halt fast vollständig, bis auf den Innenraum.

Das dumme ist, dass ich soviel wie möglich rausholen muss, da das Haus Barrierefrei werden muss, und es zur Zeit bei ihnen an allen Ecken fehlt, wegstellen ist da nicht mehr drin.

MfG Sven

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 15:01
von ea2873
Waisenhaustuning hat geschrieben:Das dumme ist das ich soviel wie möglich rausholen muss, da das Haus Barrierefrei werden muss, und es zur Zeit bei ihnen an allen Ecken fehlt.


dann ist das wichtigste gute Bilder zu machen, gerade von den Schwachstellen und seltenen Details und alles mit Mindespreis zu ebay.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 15:16
von Mirx
Ich würde den Wagen zwischen 1200€ &1500€ einschätzen, ganz einfach weil er ewig stand.Die Kosten für eine vernünftige Instandsetzung, um auch langfristig etwas von dem KFZ zu haben, sind nicht ohne.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 15:20
von Waisenhaustuning
Bilder habe ich um die 70, also wirklich jeden Makel.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 16:24
von P-J
Ist ähnlich wie bei MZ, zum einen gibts voch sat und genug davon, zum anderen haftet der Beigeschmack "DDR" dran. Wirklich wert werden die Nie. Im Vergleich z.B. der Käfer, gibts auch sat davon aber der Wert steigt, nicht dramatisch aber andauernd.

Traurig aber War. :(

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 17:41
von mztix
Wenns geht fahrbereit machen. Wenn möglich zulassen mit frischen TÜV, dann bekommste mehr. Das Geld für die Wiederbelebung ist schnell wieder drin.
Schön den alten Lack aufpolieren und dann kannste bis zu 3000 € dafür bekommen.

Barierefreier Ausbau, da gibt doch was die Krankenkasse zu?

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 17:48
von ea2873
mztix hat geschrieben:Wenns geht fahrbereit machen. Wenn möglich zulassen mit frischen TÜV, dann bekommste mehr.


das sehe ich kritisch. Fahrbereit bei geplantem Verkauf ist meistens schnell und billig, nicht das was ich bei einem Oldtimer haben will (z.B. bekommt er mit Billigreifen durchaus TÜV, bei mir fliegt sowas nach Ankunft zu Hause gleich in die Tonne)
Ordentlich, originalgetrau und hochwertig kostet und macht den Verkauf unwirtschaftlich.

Mir ist ein Oldtimer ohne Startversuche mit Startspray lieber.... auch wenn im Verkaufstext dann nicht steht "Fahrbereit". Das ist er meistens nach 500km nämlich nicht mehr.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 17:52
von Luse
Gute Bilder machen, das bringt auch noch ein paar Hunderter in die Kasse.
Jedenfalsl bei den Aufnahmen der Totalen, die Fehler können ruhig ein bisschen weniger scharf.... ;D

Keine Schlagschatten, hast du vielleicht einen Hobbyfotografen in der Bekanntschaft?
Schönen Hintergrund und die Bilder nicht schräg von oben, sondern ein bisschen in die Knie...
Wobei die Original-Garagenzeile schon ein guter Hintergrund ist.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 18:36
von Steinburger
Mit dieser Absicht des Verkaufs, empfehle ich keinen Handgriff am Fahrzeug vorzunehmen. So behält er das, was Liebhaber suchen. Zulassungspapiere und sonstige Dokumente sind noch sehr wichtig und gehören fotografiert. Ansonsten so wie Luse schon geschrieben hat. Bei der Preisverhandlung hart bleiben und deine berechtigten Beweggründe mit anbringen.

Ich glaube zwar auch, dass ein Trabant kaum mal sehr hohe Preise ereichen wird, aber es weiß eben keiner und wird sich zeigen. In Japan und den USA könnte man einen besseren Preis erzielen. Ist aber unrealistisch.

Viel Erfolg

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 05:49
von biebsch666
Der Fred-Ersteller will nicht verkaufen, sondern erwerben. :schlaumeier:

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 12:43
von kutt
echt? ich verstehe den Eingangsbeitrag so, als würde er für seinen Kumpel nach dem Wert fragen

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 13:22
von Herr B aus Z
mztix hat geschrieben:Wenns geht fahrbereit machen. Wenn möglich zulassen mit frischen TÜV, dann bekommste mehr. Das Geld für die Wiederbelebung ist schnell wieder drin. ...


Vermutlich noch nie einen Trabant aufgebaut ...

Nicht starten. Ruiniert nur den (vielleicht sogar) originalen Motor. Substanz scheint gut zu sein, Karosse noch original (selten), einige seltene Sachen sind noch dran (3teilige Stossstangen) aber dann hört es schon auf. Die Innenausstattung in Original ist ein teures Thema. Mit 1,2 - 1,5 T€ ist der gut bezahlt.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 16:11
von P-J
biebsch666 hat geschrieben:Der Fred-Ersteller will nicht verkaufen, sondern erwerben. :schlaumeier:


und genau darum das Ganze, der soll sich ja nicht über den Tisch ziehen lassen.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 20:43
von Waisenhaustuning
Hallo leutz

Falsch, aus nicht so schönen Gründen soll ich das Teil für den Besitzer veräussern, und damit dieser soviel wie möglich bekommt, erkundige ich mich halt genauer.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 21:40
von Kosmonaut
Will Dir jetzt hier Deine Verkaufsanzeige nicht sprengen, aber richtig selten sind die Autos auch in dem recht ordentlichen Zustand nicht. Mit etwas Geduld bei der Suche findet man zu jeder Zeit so ein Fahrzeug. Ist ja auch kein Wunder bei den Stückzahlen. Ganz gut sieht er ja aus, aber mehr als knapp vierstellig seh ich hier nicht.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 22:20
von holger999
Moin,

frag mal im Pappenforum an...mit guten Bildern...
http://pf31.pappenforum.de/

Gruß
Holger

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 12:29
von Waisenhaustuning
Kennzeichenbeleuchtung hat 5 Leuchten (ist das gut?)

Papenforum habe ich schon entdeckt, interessantes Forum

Und keine Panik, ich kann mit Meinungen umgehen

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 12:45
von Socke79
Waisenhaustuning hat geschrieben:Kennzeichenbeleuchtung hat 5 Leuchten (ist das gut?)



Ja, das ist gut. Ist noch das originale. Später gab es nur noch drei. Glaube ab ´66 schon.
Leider schon sehr verbeult.

Re: Trabant 601 Bj. 1965

BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 14:38
von Waisenhaustuning
Danke für den Hinweis

Für einen Spengler sind die Beulen eher lächerlich, nur bin ich kein Spengler