Seite 1 von 1
ETZ 125 80km/h versichern

Verfasst:
5. April 2006 09:58
von MZ BIKER INGOLSTADT
hallo leute
mein bruder wird am 18.9.2006 18 jahre und wollte bis dahin meine 150er ETZ fahren. gesagt getan, für 200,- hab ich jetzt die umrüstung auf 125ccm und die drosselung auf 80km/h eingebaut und eintragen lassen.
jetzt ist es so, dass ich bisher (für 150ccm) ca 45,- versicherung von MÄRZ bis OKTOBER bezahlt habe. die kosten aber für die versicherung von märz bis oktober für 125ccm/gedrosselt 80km/h hauen mich ja schlichtweg VOM HOCKER
die DEVK will für das fahrzeug JETZT 242,- ? haben!!! JA SPINNEN DIE FÜR 7 MONATE SOLCHE PREISE???? was soll das dann werden wenn ich das mopped 12monate anmelde??? 500,-?????? oder was DIE HABEN DOCH NICHT ALLE STEINE AUF DER SCHLEUDER DIESE VERSICHERUNGSFRITZEN....
ich bin am ende mit den nerven was soll sowas?? sicher junge leute bauen mehr unfälle aber rechtfertigt das solche wucherpreise????
nenenene

Verfasst:
5. April 2006 10:19
von ETZChris
das ist völlig "normal"!!! mein kumpel hat seinerzeit für seine dt125 fast 1000,-euronen im jahr bezahlt bei einstieg von 140%!!!! so viel dazu!!!!
Re: ETZ 125 80km/h versichern

Verfasst:
5. April 2006 10:22
von Gast
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:hallo leute....
die DEVK will für das fahrzeug JETZT 242,- ? haben!!! JA SPINNEN DIE FÜR 7 MONATE SOLCHE PREISE???? was soll das dann werden wenn ich das mopped 12monate anmelde??? 500,-?????? oder was DIE HABEN DOCH NICHT ALLE STEINE AUF DER SCHLEUDER DIESE VERSICHERUNGSFRITZEN....
Hi,
das ist leider der in der Branche übliche "Risikozuschlag" für Fahrer unter 18 Jahren...

Sicher einer der Gründe (neben den exorbitant hohen Führerscheinkosten...) dafür,dass sich die 125er eher schleppend verkaufen.
...trotzdem viel Spass mit der Kleinen...


Verfasst:
5. April 2006 11:04
von Ex-User UweXXL
Ich hatte das gleiche Thema bei einem 125er Roller für die Tochter. Dir Kravag hat mit das Teil als Zweitfahrzeug eingestuft und einen ungfähr 50%igen "Rollerbonus" gewährt
Damit bezahle ich in 9 Monaten derzeit 90 Euro.
Größeres Problem war, der Tocher beizubringen, dass Rollerfahren "cool" ist.
Ob für die paar Monate der Kauf eines Rollers lohnt, oder man in den suren Apfel beisst mauus man selbst entscheiden

Verfasst:
5. April 2006 11:30
von Andreas
Das war selbst in meiner Jugend schon so, das KKR & LKR exorbitant teuer waren.....und ich fürchte, daran wird sich auch nicht viel ändern.

Verfasst:
5. April 2006 11:34
von mzjunkie
Das lustige ist ja dass die Prozente vom Motorrad wenn nur von wenigen Versicherungen später aufs Auto mit übernommen werden können.
Junge Leute können dann noch froh sein das sie keine Steuern auf eine 125 zahlen müsse.
Aber das kommt bestimmt auch noch wenn das so weiter geht.

Verfasst:
5. April 2006 11:51
von Ex User Hermann

Verfasst:
5. April 2006 12:23
von Ex User Martin
Wer wird denn Versicherungsnehmer?du?wenn du ein Auto hast laß die Emme unter 2Wagen versichern das spart auch noch bischen was.
@Solaris:Roller sind fahrende Kloschüsseln-absolut uncool
Aber mein Vater hat sich für die Arbeit auch nen 125er Roller zugelegt und ich muß sagen der fährt sich klasse und mit 4Ventilmotor 11ps und Variomatik zieht der echt gut ab


Verfasst:
5. April 2006 20:26
von MZ BIKER INGOLSTADT
nunja hab mich heute mit meiner mutt konsultiert
die sagt mit allen rabatten (da schon diverse hausratversicherungen da laufen, zweitwagen, öffentlicher dienst blablabla) kommen die nicht unter 242,- Euro NA KLASSE MEINE SPARFREUDE IST UNGEBREMST!
MEINE WUT LÄSST SICH NICHT IN WORTEN BECHREIBEN, SAUVEREIN!
grüße an die netten MZ FORISTI

Verfasst:
6. April 2006 19:59
von SCHUI-RS88
Ich hab für meine ETZ 150 (125cm?/80km/h) letztes jahr für ein viertel Jahr etwa 160 T?uronen bezahlt. Jetzt zahle ich noch etwa 26? im Monat., bei der Mechlenburgischen.
Noch ist die ETZ über meinen Vater versichert. Das würde ich jedem empfehlen der mit 16 oder 17 fahren will.
Ab Juli,wenn ich 18 bin, nehm ich die ETZ auf mich und zahl da sie dann auch offiziel offen ist bei der DEVK noch 50? im Jahr.

Verfasst:
6. April 2006 20:45
von Mike
SchuiRS88 hat geschrieben:Ich hab für meine ETZ 150 (125cm?/80km/h) letztes jahr für ein viertel Jahr etwa 160 T?uronen bezahlt. Jetzt zahle ich noch etwa 26? im Monat., bei der Mechlenburgischen.
Noch ist die ETZ über meinen Vater versichert. Das würde ich jedem empfehlen der mit 16 oder 17 fahren will.
Ab Juli,wenn ich 18 bin, nehm ich die ETZ auf mich und zahl da sie dann auch offiziel offen ist bei der DEVK noch 50? im Jahr.

Anders lassen sich die Drecksäcke auch nicht verarschen.
Würd ich mit mein Sohnemann nicht anders machen.
Gruß Mike

Verfasst:
25. April 2006 19:03
von IFA-Flotte
Moin, Mich würde ja mal interessieren: Wie sieht das mit dem Kraftrad aus (bzgl. der Versicherungspreise) ist das soviel billiger? Und besteht die Chance eine gedrosselte 125er ETZ als Kraftrad anzumelden? Danke

Verfasst:
25. April 2006 21:02
von MZ BIKER INGOLSTADT
LOL meinste das hätte ich nich gemacht wenns gehen würde? könnte das möp ja auf 150er weiter laufen lassen aber wenn was passiert...

Verfasst:
26. April 2006 06:25
von MZ Cruiser
Da hilft nur den Führerschein Klasse A zumachen, da musste erstmal 2 Jahre bis max. 34PS fahren und danach kannste offen fahren. Dann kannste ne 150er nehmen und die sind wesentlich günstiger. Ich bin mit meiner 150ermit vollen Prozenten bei 103,14? pro Jahr (das ganze jahr) eingestiegen (bei DEVK), dieses Jahrwar sogar die HUK24 mit ca 65 ? noch günstiger!

Verfasst:
26. April 2006 08:27
von MZ BIKER INGOLSTADT
haäh? was hat das mit der 125/80km/h ETZ zu tun?
es ging um die gedrosselte version... die normale ETZ 125 ist auch wieder um einiges günstiger, weil die halt nicht gedrosselt ist, und damit nicht von unter 18-jährigen "ammeistenunfallverursacher" zu fahren ist
das hat doch mit dem "großen" A nix zu tun
grüße