Seite 1 von 1

Donnerstag in Penzberg

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 19:58
von Berni
Hatte beruflich ein paar Tage in Bayern zu tun und heute noch ein paar Stunden im Roche-Werk in Penzberg. Und was seh ich da genau vor dem Gebäude, in das ich hineinwollte:

Dieses wunderbare DKW NZ 500 Gespann. Wassergekühlter 2-Takttwin in perfektem Zustand. Einfach nur schön.
Wollte es euch nicht vorenthalten!

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 22:20
von Sven Witzel
Sieht ganz gut aus ! Was ist denn das für ein Beiwagen ?? Macht sich bestimmt auch gut an der ES ...

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 22:48
von Q_Pilot
Müßte ein Steib LS500 sein.

BeitragVerfasst: 27. Juli 2007 02:41
von Ex User Hermann
Sven Witzel hat geschrieben:Sieht ganz gut aus ! Was ist denn das für ein Beiwagen ?? Macht sich bestimmt auch gut an der ES ...

Dann schau mal HIER

BeitragVerfasst: 27. Juli 2007 02:45
von Ex User Hermann
Q_Pilot hat geschrieben:Müßte ein Steib LS500 sein.

Eher nicht, ich glaube an einen Vorkriegstyp, die hatten meist nur "Nummern".

Würde ja auch zur DKW passen. KLICK

(Nr. 25, 28a, 36 & 37)

Wobei die Positionslampe am SW-Kotflügel mehr auf einen Nachbau schließen läßt, der Kotflügel selbst aber das Vorkriegsdesign hat.

BeitragVerfasst: 27. Juli 2007 03:12
von Ex User Hermann
@Bernie: Eine DKW NZ500 ist luftgekühlt, bei dem von Dir "geschossenen" Typ könnte es sich um eine Sport500 handeln, also ein Modell aus 1932/33 (auch möglich SS600, 1930-33, optisch wie Sport500), die NZ500 kam 1939 auf den Markt.

NZ500

Sport500

BeitragVerfasst: 27. Juli 2007 06:14
von Berni
Da hast Du allerdings recht, Hermann. Die Vorkriegstypen hab ich nicht gut drauf.