MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon Simson Peti » 31. Juli 2007 20:12

Ein Kumpel von mir hat mich heute gefragt mensch Peti:"Wenn ich mit meiner ETZ 150 aus der Fahrt anhalten möchte säuft sie sehr oft ab. Trotz Kupplung ziehen und Gas geben geht sie in dieser Situation sehr oft aus".
Ich wusste erstmal keine Lösung auf sein Problem sowas hatte ich nämlich auch noch nie gehabt. Hat jemand von euch eine Idee was das Problem sein könnte.

Gruß Peti.
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon solveyg » 1. Juli 2010 20:32

also ich kann dazu nichts sagen.... ausserdem ist das bestimmt schon sehr lange erledigt... aber ich hab ein problem und brauche mal ideen dazu. und weil ich nicht weiss wie man einen tread eröffnet schreib ich hier.

genau das hab ich auch... gehabt. nur denk ich die ist nicht abgesoffen. sie geht aus und ich kann sie nur noch anrollen lassen. (zum glück ist immer ein berg in der nähe).

erst ist mir aufgefallen das ich von der, als sie noch stand eine gewischt bekommen hab. ok, vielleicht kriechstrom. :roll:
dann musste ich mal wieder durch die innenstadt :evil: alle roten ampeln mitgenommen.

zuause ging dann gar nichts mehr, die lampen sind aus. egal wo ich was stelle nichts geht. komischerweise geht sie aber beim runterrollen oder anschieben an. nur treten kannste vergessen.

jetz will ich wissen was das ist. habt ihr ne idee? könnt ihr ne diagnose stellen? ich weiss das ist doof so ohne zu sehen aber ich hab überhauptkeine ahnung von der karre........... naja, fahren geht und tanken, putzen .....

vielleicht schreibt ja der eine oder andere mal was wo ich schauen kann.

danke und gute zeit
solevyg
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon Wernardi » 1. Juli 2010 21:03

Hallo,

ich hab das Problem auch bei meiner HuFu.
Nur das sie nicht ganz aus geht, aber um das zu verhindern muss ich Vollgas geben und das nimmt sie dann noch nicht mal richtig an.
Das ist aber nur für kurze Zeit dann ist alles wieder in Ordnung bis es das nächste mal kommt. :(
Nur ne Lösung hab ich auch nicht.

Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon solveyg » 1. Juli 2010 21:11

ist das bei dir vielleicht ein absaufen? ich weiss ja nicht wie das ist aber wenn die keinen spit annimmt..... übervoll?
ich vermute hier nur "laut" "schriftlich".
bei mir geht ja nicht mal das licht. also auch keine kontrollampen... (und ja, ich schreib sie noch mit 2 l) brennen.

also ich tippe bei dir auf ne vergasersache. aber........... hhhmmmm ............ vielleicht ist was nicht richtig eingestellt? hast du die werkseinstellung? oder was dran rumgemacht?

hoffen wir mal das sich hier leute finden die tipps geben.

mir will fahhhhhhnn

gruss solveyg
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon solveyg » 5. Juli 2010 14:53

so, ich habs auch ohne hilfe geschafft. vielen dank denen die mir nicht nen tip gegeben haben. wenns drauf ankommt inst man immer alleine.

was war's? ein kabelschuh anner bakterie war ab. eigentlich ne kleinigkeit, wenn man weiss wo man suchen muss. mich wunderte schon der kriechstrom. na ich denke es war zu kompliziert sonst hätte mir schon einer mal was dazu geschrieben. :cry:

hallo tobias
und? bei dir? haste den fehler gefunden? konnte dir jemand helfen? ich hab gute tip's von rt opa bekommen aber hufu? keinen plan und das öffter. :wink:

gute zeit und freie fahhhhht
solveyg
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon r4v3n » 5. Juli 2010 15:09

ich hätte erstmal die üblichen fehlerquellen ausgeschlossen. zzp, unterbrecher, kondensator überprüfen. wenn das stimmt: einfach mal ein multimeter andie zündspule hängen, am warmgefahrenen moped einfach mal ne runde drehn und spannungen messen (so wies bei lothar angegeben ist) dann kannste sehen obs da vllcht dran hängt. dann kanns sein, dass die zündspule vllcht defekt ist (wird das ding warm?).
zum ausschluss des vergaserproblems: ich hab dieses wochenende mal was probiert, was ich von irgendwem hier im forum mal gelesen hatte: du nimmst einfach ein alten joghurtbecher (ohne werbung für ein bestimmtes produkt machen zu wollen, aber damit hats am besten geklappt (vergaser passt haargenau rein) http://imagesb.ciao.com/ide/images/prod ... 635769.jpg ) => da dann einfach die vorgeschriebene sprithöhe drauf abmessen (vergaserkante und pfalz des bechers beachten) und dann nachbiegen. hab dann von oben durch nen trichter und benzinschlauch bissel suppe durchlaufen lassen. ging wirklich sehr gut. dann mal standgaseinstellung frisch machen und paar daten (nadelstellung, düsen, vergasertyp) angeben, sonst kann man immer schlecht helfen.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon mabra » 5. Juli 2010 15:16

Sorry, hab grad erst Deinen Thread gelesen - hätt nach der Angabe "... Kriechstrom ..." auch in Richtung Elektrik/Lockere Verbindung gedacht :oops: Hilft Dir aber jetzt vrmtl. nicht wirklich. Ich denk mal bei dem schönen Wetter tummeln sich die Leut eher draußen rum und nich hier im Forum. :wink:

Hallo,

ich hab das Problem auch bei meiner HuFu.
Nur das sie nicht ganz aus geht, aber um das zu verhindern muss ich Vollgas geben und das nimmt sie dann noch nicht mal richtig an.
Das ist aber nur für kurze Zeit dann ist alles wieder in Ordnung bis es das nächste mal kommt. :(
Nur ne Lösung hab ich auch nicht.


Wenn das bei dem Wetter passiert, ist die Zündung ein guter Kandidat, Kerzenstecker/Kerze/Spule -> zu hoher Widerstand.
- Kerzenstecker zu alt, zu großer Innenwiderstand
- Elektrodenabstand bei der Zündkerze
- Zündkabel zu lang oder an den Verbindungen oxydiert

Ansonsten vielleicht auch ein schlecht eingestellter Vergaser, hält sie Standgas ? Spritfluß ok ? Nebenluft ?

mfg
MB

Edit sagt : Mist, wieder zu langsam :lach:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86
mabra

 
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Wohnort: Siegen
Alter: 55

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon r4v3n » 5. Juli 2010 15:19

ja, die semesterferien :) hast aber noch genügend ergänzungen gebracht, an die ich beim schreiben gedacht hab !

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon solveyg » 5. Juli 2010 15:56

r4v3n hat geschrieben:ich hätte erstmal die üblichen fehlerquellen ausgeschlossen. zzp, unterbrecher, kondensator überprüfen. wenn das stimmt: einfach mal ein multimeter andie zündspule hängen, am warmgefahrenen moped einfach mal ne runde drehn und spannungen messen (so wies bei lothar angegeben ist) dann kannste sehen obs da vllcht dran hängt. dann kanns sein, dass die zündspule vllcht defekt ist (wird das ding warm?).
zum ausschluss des vergaserproblems: ich hab dieses wochenende mal was probiert, was ich von irgendwem hier im forum mal gelesen hatte: du nimmst einfach ein alten joghurtbecher (ohne werbung für ein bestimmtes produkt machen zu wollen, aber damit hats am besten geklappt (vergaser passt haargenau rein) http://imagesb.ciao.com/ide/images/prod ... 635769.jpg ) => da dann einfach die vorgeschriebene sprithöhe drauf abmessen (vergaserkante und pfalz des bechers beachten) und dann nachbiegen. hab dann von oben durch nen trichter und benzinschlauch bissel suppe durchlaufen lassen. ging wirklich sehr gut. dann mal standgaseinstellung frisch machen und paar daten (nadelstellung, düsen, vergasertyp) angeben, sonst kann man immer schlecht helfen.

mfg




du hast dir wirklich viel mühe gegeben das alles zu schreiben nur ich HAB WIRKLICH KEINE AHNUNG VON NIX. ich weiss wo der motor ist und das da nen kolben drin ist und an dem simmerringe sind. wo das getriebe so ungefähr ist. wie man schaltet, lampen an - und ausmacht. wie der vergaser innen aussieht und vieleicht noch mehr was mir dann einfällt wenn ich abgeschickt hab. ich weiss nix - aber ich kann gut putzen weil ich mit meinen kleinen händen gut in die ecken komme :mrgreen:

ich hab das nie so mitbekommen wenn mal meine alten kumpels rumgeschraubt haben..... ok, hat mich jetz auch nicht sooooo interessiert.
:oops:
nur will ich ne ostkarre fahren also muss ich wohl was lernen oder wissen........ und dazu seit ihr da!!! jedenfalls seh ich das so. :ja:
multimeter? *würg* das sind worte der höheren mathematik..... oder so.
es würde mich trotz allem sehr erfreuen wenn der geneigte leser mal wieder auf eine dümmliche frage meinerseits mit einfachen worten, das eventuelle problem erörtern würde. :biggrin:
vielleicht auch am tel.

vielen dank das du dir solch mühe gegeben hast. der vergaser ist top und ich brauche keine 12v anlage weil mein ganzer kram für's licht (oder so) super in schuss ist. ka aber es scheint wohl eine sehr gute karre zu sein die ich da hab :mrgreen:

gruss und gute fahhhht
solveyg
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon Wernardi » 5. Juli 2010 16:06

Also mein Problem ist auch komischerweise weg.
Und ich hab nix daran gemacht. :)
Bin nur zu nen Kollegen gefahren der 240 km(pro Tour) weit weg wohnt und anscheinend hat die Fahrt meiner HuFu gut getan :D

Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon solveyg » 5. Juli 2010 16:18

das ist magie :biggrin:

ich hab dir ne gute fahrt gewünscht und deine karre hat mich erhört...... geil, ich kann zaubern. ;D

na dann immer eine gute fahrt und wenn was ist dann treffen wir uns wieder im forum und sind am problemfallsuchenundlösungsvorschlägevonganzemherzendrüberfreuhatgeholfenundgrossedankbarkeiterweisendunddannweiterfahren...... bis zum nächsten mal mit diesem "verdammten scheiss ostschrott mist" :mrgreen:

gruss solveyg
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon mabra » 5. Juli 2010 16:21

Eijeee, also ein Multimeter is einfach nur ein Meßgerät : http://www.conrad.de/ce/de/product/122999/Voltcraft-VC-11-DMM/1101010;jsessionid=86019ACD214DA754E0AB3F0A4E096982.ASTPCCP3 ist z.B. ne sehr günstige Alternative, sowas kann man immer zu Hause haben, sei es um Baterien durchzumessen, oder um zu gucken wieviel Strom auf der Steckdose ist. Unter anderem kann man damit den Widerstand messen - z.B. vom Kerzenstecker.

In der Regel ist zu dem Multimeter eine Anleitung bei oder Du guckst hier :
http://www.amateurfunkbasteln.de/multimeter/index.html oder hier
http://astra4ever.net/wie-messe-ich-mit-einem-multimeter-t15974.html

Wenn Dein Möfchen warm gefahren ist, missest Du einfach den Widerstand von der Kerze zur Zündspule (glaub ich) was Du für Werte haben solltest, das kann ich Dir jetzt nicht sagen. Im Kalten Zustand sollte die Zündung (Kerzenstecker+Kerze+Kabel) nicht mehr als 10KOhm haben glaub ich **kopf kratz**.

Hier ist ne Anleitung, wie man sowas z.B. an ner Powerdynamo macht. Bei ner Unterbrecher ist es denk ich mal ähnlich. Quellen tun sich da bei mir schwer auf, aber ich glaub hier im Forum sind ganz viele Tipps dazu. Einfach mal suchen ...

Zum Vergaser, nach dem Antreten vom Möfchen sollte dein Moped schön ruhig vor sich hin tuckern, so ca. 1000-max1500 U/min - das wissen hier wohl einige Leute besser als ich, dann hält sie Standgas und man könnte den Vergaser ausschließen ... hab ich jetzt nich so di Ahnung von.

usw.

mfg
MB

Edit ist sich jetzt ein bischen verwirrt :?: :?: funzt es oder nich :shock: - naja, dann meinen Post einfach ignorieren ...
Zuletzt geändert von mabra am 5. Juli 2010 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86
mabra

 
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Wohnort: Siegen
Alter: 55

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon r4v3n » 5. Juli 2010 16:26

ich hab an meiner ts auch noch 6v. läuft auch bei mir sehr gut. bedarf allerdings hin und wieder mal ein paar pflegender handgriffe :)
um eine gute grundvoraussetzung zum lernen zu schaffen, solltest du dir möglichst ein reparaturhandbuch zulegen. die dinger sind manchmal echt gold wert! da stehen auch die basics zum vergaser drin. (unter anderem auch ne meiner meinung recht umständliche methode das kraftstoffniveau im gaser einzustellen)
wenn du das gelesen hast, weißt du auch, wie ich das mit dem joghurtbecher meine.

mfg

-- Hinzugefügt: 5/7/2010, 17:26 --

diesmal warst du wohl schneller :)

edith verteilte grad ne rechtschreibrüge

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon solveyg » 5. Juli 2010 16:38

mabra hat geschrieben:Eijeee, also ein Multimeter is einfach nur ein Meßgerät : http://www.conrad.de/ce/de/product/122999/Voltcraft-VC-11-DMM/1101010;jsessionid=86019ACD214DA754E0AB3F0A4E096982.ASTPCCP3 ist z.B. ne sehr günstige Alternative, sowas kann man immer zu Hause haben, sei es um Baterien durchzumessen, oder um zu gucken wieviel Strom auf der Steckdose ist. Unter anderem kann man damit den Widerstand messen - z.B. vom Kerzenstecker.
neee neee, ich lass das. ich will das gar nicht wissen oder machen. irgendwer wird sich damit auskennen und wenn das für mich wichtig ist dann werd ich dabei sein und das sehen - dann weiss ich wie das geht, warum man das macht und wie. trotzdem danke für deine erklärung




In der Regel ist zu dem Multimeter eine Anleitung bei oder Du guckst hier :
http://www.amateurfunkbasteln.de/multimeter/index.html oder hier
http://astra4ever.net/wie-messe-ich-mit-einem-multimeter-t15974.html

Wenn Dein Möfchen warm gefahren ist, missest Du einfach den Widerstand von der Kerze zur Zündspule (glaub ich) was Du für Werte haben solltest, das kann ich Dir jetzt nicht sagen. Im Kalten Zustand sollte die Zündung (Kerzenstecker+Kerze+Kabel) nicht mehr als 10KOhm haben glaub ich **kopf kratz**.
krass, was du alles weisst..... ich kann kerzen wechseln und weiss welche reinkommen. allerdings hat mir noch keiner erklärt wiso ich auch ne 225 nehmen kann obwohl ich ne 260 reinmache und die geht auch.... ging noch besser. kann damit was kaputt gehen?


Hier ist ne Anleitung, wie man sowas z.B. an ner Powerdynamo macht. Bei ner Unterbrecher ist es denk ich mal ähnlich. Quellen tun sich da bei mir schwer auf, aber ich glaub hier im Forum sind ganz viele Tipps dazu. Einfach mal suchen ...nützt mir nix, ich weiss nicht was ein unterbrecher ist. wozu der ist und wo der ist und was der macht........ und nein, ich wills nicht wissen..... ausser ich sitz daneben und seh das, fass den an, mach den sauber :biggrin: und mach den unter WISSENDER AUFSICHT!!!! wieder an seinem ort.

Zum Vergaser, nach dem Antreten vom Möfchen sollte dein Moped schön ruhig vor sich hin tuckern, so ca. 1000-max1500 U/min - das wissen hier wohl einige Leute besser als ich, dann hält sie Standgas und man könnte den Vergaser ausschließen ... hab ich jetzt nich so di Ahnung von.naja nöööö das mach die nicht. die geht aus wenn ich nich etwas gas geb. das liegt aber an der einstellung glaub ich. ich weiss das es zwei schrauben gibt wo man das macht. einmal oben am vergaser und dann auf dem motordings da ist eine .... und weil ich nicht weiss wie das geht, das schon mal einer der ahnung hatte verschlimmbessert hatte, mach ich lieber nichts...... vielleicht (ganz bestimmt) findet sich einer durch zufall (kosmische zweckmässigkeit) der das kennt und innerhalb einer sekunde richtig macht. solange weiss ich darum und lass die finger da weg.

usw.

mfg
MB

Edit ist sich jetzt ein bischen verwirrt :?: :?: funzt es oder nich :shock: - naja, dann meinen Post einfach ignorieren ...

nee, ich bin ja froh das es jemanden gibt der das liesst..... nur denke ich es ist umsonst weil ich ja so gar keinen plan hab... selbsverschuldet. :oops:

-- Hinzugefügt: 5th Juli 2010, 5:43 pm --

r4v3n hat geschrieben:ich hab an meiner ts auch noch 6v. läuft auch bei mir sehr gut. bedarf allerdings hin und wieder mal ein paar pflegender handgriffe :) putzen? :bindafür:
um eine gute grundvoraussetzung zum lernen zu schaffen, solltest du dir möglichst ein reparaturhandbuch zulegen. die dinger sind manchmal echt gold wert! da stehen auch die basics zum vergaser drin. (unter anderem auch ne meiner meinung recht umständliche methode das kraftstoffniveau im gaser einzustellen)
wenn du das gelesen hast, weißt du auch, wie ich das mit dem joghurtbecher meine.

mfg

-- Hinzugefügt: 5/7/2010, 17:26 --

diesmal warst du wohl schneller :)

edith verteilte grad ne rechtschreibrüge


das mit dem buch ist echt ne gute idee. auf der seite von ostmoped oder so hab ich gesehen das der vergaser oben falschrum sitzt. deswegen hat die karre geblakt und ist immer ausgegangen. die stellschraube muss nach hinten zeigen und die seele vom gas nach vorn. das war ne erleuchtung und auch der fehler. geht wieder super :mrgreen:

rechtschreibung? ich bin nur zu faul immer die grossschreibtaste zu drücken. :oops:
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon r4v3n » 5. Juli 2010 18:20

bei mir hatten sich doch einige rechtschreibfehler gezeigt, deswegen hat mir die edith auf die finger gehauen :)
musst mal bei ebay schaun, da gibts immer recht viele originale.
hab grad mal bei guesi geguggt, der hat ne kopie für 11 € im angebot ( das wirds bestimmt auch bei den anderen händlern aus der liste geben )

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon motorradfahrerwill » 5. Juli 2010 18:22

solveyg hat geschrieben:so, ich habs auch ohne hilfe geschafft. vielen dank denen die mir nicht nen tip gegeben haben. wenns drauf ankommt inst man immer alleine.

was war's? ein kabelschuh anner bakterie war ab. eigentlich ne kleinigkeit, wenn man weiss wo man suchen muss. mich wunderte schon der kriechstrom. na ich denke es war zu kompliziert sonst hätte mir schon einer mal was dazu geschrieben. :cry:


gute zeit und freie fahhhhht
solveyg


Sry, hab das auch erst jetzt gelesen, aber hätte Dir der Tip alle Kontakte zu überprüfen wirklich geholfen ?
Ist eigentlich immer das Erste wenns irgendwas Elektrisches hat.
Nichts für ungut. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon solveyg » 5. Juli 2010 19:23

motorradfahrerwill hat geschrieben:
solveyg hat geschrieben:so, ich habs auch ohne hilfe geschafft. vielen dank denen die mir nicht nen tip gegeben haben. wenns drauf ankommt inst man immer alleine.

was war's? ein kabelschuh anner bakterie war ab. eigentlich ne kleinigkeit, wenn man weiss wo man suchen muss. mich wunderte schon der kriechstrom. na ich denke es war zu kompliziert sonst hätte mir schon einer mal was dazu geschrieben. :cry:


gute zeit und freie fahhhhht
solveyg


Sry, hab das auch erst jetzt gelesen, aber hätte Dir der Tip alle Kontakte zu überprüfen wirklich geholfen ?
Ist eigentlich immer das Erste wenns irgendwas Elektrisches hat.
Nichts für ungut. :ja:


doch, ich denke schon. allerdings hättest du wirklich bei 1+1=2 anfangen müssen. in etwa so. "solveyg, guck ma an deiner karre wo der grosse eckige kasten mit dem ikea knopf ist. den schraub mal auf und schau mal was da drin ist. oder was siehst du da?" usw. dann hätte ich das verstanden. ich muss da wirklich JEDEN VERDAMMTEN EINZELNEN SCHRITT ERKLÄRT BEKOMMEN sonst wird das nichts. und dann, kapier ich das auch - und vergess das nie wieder. dann schaffe ich auch verbindungen zu ziehen - also was da noch mit zusammenhängt. aber eben wirklich für einen vonne behindi ag sonst wird das nix. da frag ich nur rum und der ander ist dann "bin nicht da". ;D

aber ich habs geschafft *stolzdiemöpserausdrückunddenwansteinzieh* :ja:

-- Hinzugefügt: 5th Juli 2010, 8:26 pm --

r4v3n hat geschrieben:bei mir hatten sich doch einige rechtschreibfehler gezeigt, deswegen hat mir die edith auf die finger gehauen :)
musst mal bei ebay schaun, da gibts immer recht viele originale.
hab grad mal bei guesi geguggt, der hat ne kopie für 11 € im angebot ( das wirds bestimmt auch bei den anderen händlern aus der liste geben )

mfg


rechtschreibfehler sind kleine geschenke :ja:

wie heisst den die schwarte? handbuch für doofe die ne rt fahren?
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon r4v3n » 5. Juli 2010 19:39

ohh, ich bin von ner etz 150 ausgegangen :oops: hätt ich doch nochmal nachschaun sollen!
dazu hab ich leider nichts gefunden. lediglich die bedienungsanleitungen bei miraculis.. sry

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: MZ geht aus beim anhalten! Hilfe

Beitragvon solveyg » 5. Juli 2010 19:50

r4v3n hat geschrieben:ohh, ich bin von ner etz 150 ausgegangen :oops: hätt ich doch nochmal nachschaun sollen!
dazu hab ich leider nichts gefunden. lediglich die bedienungsanleitungen bei miraculis.. sry

mfg



ohhhh das ist doch nicht so schlimm XD

aber echt mal, da gibts e gute seite von ostmotorrd (glaub ich....) da ist alles drin. von simson bis mz vonner bk, rt und allem anderen auch. jaaannnzz jjenau beschrieben..... nützt mir jetz nicht soviel weil ich fragen stellen muss und jemand muss mir das eklären wie manches zusammenhängt - aber immer mit nem bestimmten problem, dann kapier ich das. ist der vorteil das man dann nur nützliches wissen einsaugt und nicht zeug lernen muss wie inner schule. (hab ich auch gar nicht sooo gerne gemacht) :oops:
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste