Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hallo,
ich hab das Problem auch bei meiner HuFu.
Nur das sie nicht ganz aus geht, aber um das zu verhindern muss ich Vollgas geben und das nimmt sie dann noch nicht mal richtig an.
Das ist aber nur für kurze Zeit dann ist alles wieder in Ordnung bis es das nächste mal kommt.
Nur ne Lösung hab ich auch nicht.
r4v3n hat geschrieben:ich hätte erstmal die üblichen fehlerquellen ausgeschlossen. zzp, unterbrecher, kondensator überprüfen. wenn das stimmt: einfach mal ein multimeter andie zündspule hängen, am warmgefahrenen moped einfach mal ne runde drehn und spannungen messen (so wies bei lothar angegeben ist) dann kannste sehen obs da vllcht dran hängt. dann kanns sein, dass die zündspule vllcht defekt ist (wird das ding warm?).
zum ausschluss des vergaserproblems: ich hab dieses wochenende mal was probiert, was ich von irgendwem hier im forum mal gelesen hatte: du nimmst einfach ein alten joghurtbecher (ohne werbung für ein bestimmtes produkt machen zu wollen, aber damit hats am besten geklappt (vergaser passt haargenau rein) http://imagesb.ciao.com/ide/images/prod ... 635769.jpg ) => da dann einfach die vorgeschriebene sprithöhe drauf abmessen (vergaserkante und pfalz des bechers beachten) und dann nachbiegen. hab dann von oben durch nen trichter und benzinschlauch bissel suppe durchlaufen lassen. ging wirklich sehr gut. dann mal standgaseinstellung frisch machen und paar daten (nadelstellung, düsen, vergasertyp) angeben, sonst kann man immer schlecht helfen.
mfg
mabra hat geschrieben:Eijeee, also ein Multimeter is einfach nur ein Meßgerät : http://www.conrad.de/ce/de/product/122999/Voltcraft-VC-11-DMM/1101010;jsessionid=86019ACD214DA754E0AB3F0A4E096982.ASTPCCP3 ist z.B. ne sehr günstige Alternative, sowas kann man immer zu Hause haben, sei es um Baterien durchzumessen, oder um zu gucken wieviel Strom auf der Steckdose ist. Unter anderem kann man damit den Widerstand messen - z.B. vom Kerzenstecker.
neee neee, ich lass das. ich will das gar nicht wissen oder machen. irgendwer wird sich damit auskennen und wenn das für mich wichtig ist dann werd ich dabei sein und das sehen - dann weiss ich wie das geht, warum man das macht und wie. trotzdem danke für deine erklärung
In der Regel ist zu dem Multimeter eine Anleitung bei oder Du guckst hier :
http://www.amateurfunkbasteln.de/multimeter/index.html oder hier
http://astra4ever.net/wie-messe-ich-mit-einem-multimeter-t15974.html
Wenn Dein Möfchen warm gefahren ist, missest Du einfach den Widerstand von der Kerze zur Zündspule (glaub ich) was Du für Werte haben solltest, das kann ich Dir jetzt nicht sagen. Im Kalten Zustand sollte die Zündung (Kerzenstecker+Kerze+Kabel) nicht mehr als 10KOhm haben glaub ich **kopf kratz**.
krass, was du alles weisst..... ich kann kerzen wechseln und weiss welche reinkommen. allerdings hat mir noch keiner erklärt wiso ich auch ne 225 nehmen kann obwohl ich ne 260 reinmache und die geht auch.... ging noch besser. kann damit was kaputt gehen?
Hier ist ne Anleitung, wie man sowas z.B. an ner Powerdynamo macht. Bei ner Unterbrecher ist es denk ich mal ähnlich. Quellen tun sich da bei mir schwer auf, aber ich glaub hier im Forum sind ganz viele Tipps dazu. Einfach mal suchen ...nützt mir nix, ich weiss nicht was ein unterbrecher ist. wozu der ist und wo der ist und was der macht........ und nein, ich wills nicht wissen..... ausser ich sitz daneben und seh das, fass den an, mach den sauberund mach den unter WISSENDER AUFSICHT!!!! wieder an seinem ort.
Zum Vergaser, nach dem Antreten vom Möfchen sollte dein Moped schön ruhig vor sich hin tuckern, so ca. 1000-max1500 U/min - das wissen hier wohl einige Leute besser als ich, dann hält sie Standgas und man könnte den Vergaser ausschließen ... hab ich jetzt nich so di Ahnung von.naja nöööö das mach die nicht. die geht aus wenn ich nich etwas gas geb. das liegt aber an der einstellung glaub ich. ich weiss das es zwei schrauben gibt wo man das macht. einmal oben am vergaser und dann auf dem motordings da ist eine .... und weil ich nicht weiss wie das geht, das schon mal einer der ahnung hatte verschlimmbessert hatte, mach ich lieber nichts...... vielleicht (ganz bestimmt) findet sich einer durch zufall (kosmische zweckmässigkeit) der das kennt und innerhalb einer sekunde richtig macht. solange weiss ich darum und lass die finger da weg.
usw.
mfg
MB
Edit ist sich jetzt ein bischen verwirrt![]()
funzt es oder nich
- naja, dann meinen Post einfach ignorieren ...
r4v3n hat geschrieben:ich hab an meiner ts auch noch 6v. läuft auch bei mir sehr gut. bedarf allerdings hin und wieder mal ein paar pflegender handgriffeputzen?
![]()
um eine gute grundvoraussetzung zum lernen zu schaffen, solltest du dir möglichst ein reparaturhandbuch zulegen. die dinger sind manchmal echt gold wert! da stehen auch die basics zum vergaser drin. (unter anderem auch ne meiner meinung recht umständliche methode das kraftstoffniveau im gaser einzustellen)
wenn du das gelesen hast, weißt du auch, wie ich das mit dem joghurtbecher meine.
mfg
-- Hinzugefügt: 5/7/2010, 17:26 --
diesmal warst du wohl schneller
edith verteilte grad ne rechtschreibrüge
solveyg hat geschrieben:so, ich habs auch ohne hilfe geschafft. vielen dank denen die mir nicht nen tip gegeben haben. wenns drauf ankommt inst man immer alleine.
was war's? ein kabelschuh anner bakterie war ab. eigentlich ne kleinigkeit, wenn man weiss wo man suchen muss. mich wunderte schon der kriechstrom. na ich denke es war zu kompliziert sonst hätte mir schon einer mal was dazu geschrieben.![]()
gute zeit und freie fahhhhht
solveyg
motorradfahrerwill hat geschrieben:solveyg hat geschrieben:so, ich habs auch ohne hilfe geschafft. vielen dank denen die mir nicht nen tip gegeben haben. wenns drauf ankommt inst man immer alleine.
was war's? ein kabelschuh anner bakterie war ab. eigentlich ne kleinigkeit, wenn man weiss wo man suchen muss. mich wunderte schon der kriechstrom. na ich denke es war zu kompliziert sonst hätte mir schon einer mal was dazu geschrieben.![]()
gute zeit und freie fahhhhht
solveyg
Sry, hab das auch erst jetzt gelesen, aber hätte Dir der Tip alle Kontakte zu überprüfen wirklich geholfen ?
Ist eigentlich immer das Erste wenns irgendwas Elektrisches hat.
Nichts für ungut.
r4v3n hat geschrieben:bei mir hatten sich doch einige rechtschreibfehler gezeigt, deswegen hat mir die edith auf die finger gehauen
musst mal bei ebay schaun, da gibts immer recht viele originale.
hab grad mal bei guesi geguggt, der hat ne kopie für 11 € im angebot ( das wirds bestimmt auch bei den anderen händlern aus der liste geben )
mfg
r4v3n hat geschrieben:ohh, ich bin von ner etz 150 ausgegangenhätt ich doch nochmal nachschaun sollen!
dazu hab ich leider nichts gefunden. lediglich die bedienungsanleitungen bei miraculis.. sry
mfg
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste