Seite 1 von 1

Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 23. Januar 2019 16:12
von Klaus P.
DRINGEND

suche ich, wie auf den Bildern zu sehen,
Tachobeleuchtung für Fahrradtacho.
(Habe ich mit Absicht hier eingestellt, nicht jeder schaut bei Kleinanzeigen rein)

Gruß Klaus

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 23. Januar 2019 16:32
von Kai2014
Der hier geht wohl nicht, er ist auch beleuchtet.

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 23. Januar 2019 16:46
von TS Paul
Er sucht nur die Latuchtel Laterne zum Tacho, nich die ganze einheit.

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 23. Januar 2019 20:21
von Klaus P.
Ja, es geht um die TÜV-konforme Beleuchtung,
für die gezeigte gibt es die und die wird aus dem Bordnetz gespeist.

Die 1218 sollte auch möglich sein, aber ohne externe Bestrohmung ist die Frage, wie lange macht die Batterie mit.

Gruß Klaus

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 23. Januar 2019 20:26
von Kai2014
Ich weiß ja nicht, was du damit vor hast. Den anderen Tacho habe ich an Zündapp dran, das reicht für die HU.

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 23. Januar 2019 20:40
von made
Das von dir gezeigte Bild vom Targa muss es um 2004 bei Polo gegeben haben. Für rund 16 Euro (60120200630)
Heute gibt es eines für 9 Euro. ArtNr 60120201050

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 23. Januar 2019 23:39
von Klaus P.
Das doch mal ein Tipp,
jetzt für 6,99 €, danke,
davon habe ich schon 3 in Anwendung.
Runtergesetzt von 39,95 €, gleich 2 bestellt, nur einer soll noch lieferbar sein, mal sehen was kommt.

Eigentlich kann ich den nicht 1 zu 1 ersetzen, da muß ich erst wieder basteln und das am Winterfahrzeug, passt ja immer.

Gruß Klaus

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2019 00:48
von Feuereisen
Ich hab mir daraus eine gebaut. Nicht für nen Fahrradtacho aber dafür würde das ja genauso funktionieren.

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2019 10:10
von bonnevillehund
...geht auch günstiger, wenn man mit dem etwas rustikalen Look leben kann; für den TÜV lang´s jedenfalls....

DSC_6644 Kopie.jpg

DSC_6645 Kopie.jpg


Wo ich die Dinger her hab´, weiss ich gar nicht mehr; sollte es aber nicht nur beim freundlichen Chinamann geben, falls es schneller gehen soll:

https://www.ebay.de/itm/2x-Wasserdicht- ... %7Ciid%3A1

Gruß Gerhard

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2019 10:33
von PeterG
So ein LED-Dings läßt sich sehr schön mit dem Schwanenhals einer alten Auto-Lese-Leuchte kombinoieren/basteln..

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2019 10:42
von Klaus P.
Feuereisen und Gerhard,

ich kenne die Dinger, habe aber vor ca. 10 Jahren das Obige verwendet.
An der Beleuchtungsbrücke ist mir am WE das Kabel abgebrochen, natürlich sofort am Gehäuse. :(
Auf die Schnelle kann ich den Kram aber nicht umbauen.
Endlich liegt Schnee und Wetter passt auch.
Ist der einzigste Tacho an meiner ES/2.

Gruß Klaus

Hab im Fundus noch was gefunden, falls es jemanden interssiert.
Von der Sommer - KTM, sauteuer - damals gekauft als Muster, aber wie so oft nicht zu gebrauchen damamls
Der Clou die Kontrollleuchte für Fernlicht, die soll Verschrift sein.

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2019 15:07
von bonnevillehund
Klaus P. hat geschrieben:
Der Clou die Kontrollleuchte für Fernlicht, die soll Verschrift sein.


...es sei denn, man kann selbiges an der Stellung des Abblendschalters erkennen... Bei der Diskussion mit den Prüfern sollte man allerdings eine gewisse Zurückhaltung an den Tag legen, da sie ansonsten halt sehr schnell was anderes finden....
Und alle zwei Jahre darf ich wieder in die Diskussion darüber einsteigen, ob die grüne Fernlichtkontrolle an meiner Triumph Bj. 73 nun serienmäßig/gestattet ist oder nicht. Glücklicherweise kann man aber an den ollen Lucas-Schaltern (die gleichen wie an der Laverda auf dem Foto oben) die Stellung erkennen... :mrgreen:

Gruß Gerhard

Re: Tachobeleuchtung

BeitragVerfasst: 24. Januar 2019 15:36
von MRS76
bonnevillehund hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Der Clou die Kontrollleuchte für Fernlicht, die soll Verschrift sein.


...es sei denn, man kann selbiges an der Stellung des Abblendschalters erkennen... Bei der Diskussion mit den Prüfern sollte man allerdings eine gewisse Zurückhaltung an den Tag legen, da sie ansonsten halt sehr schnell was anderes finden....
Und alle zwei Jahre darf ich wieder in die Diskussion darüber einsteigen, ob die grüne Fernlichtkontrolle an meiner Triumph Bj. 73 nun serienmäßig/gestattet ist oder nicht. Glücklicherweise kann man aber an den ollen Lucas-Schaltern (die gleichen wie an der Laverda auf dem Foto oben) die Stellung erkennen... :mrgreen:

Gruß Gerhard


Selbiges zählt auch für die Blinkkontrolle.