Seite 1 von 1

neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 12:04
von Bulto
Hat wohl mit MZ nichts zu tun, aber wer seiner alten XT 500 nachweinen sollte, hat jetzt eine Alternative......
https://www.motorradonline.de/enduro/ma ... 0-classic/

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 16:06
von nobbi- mz
Hallo sieht nicht schlecht aus aber dass Ding sind vom Preis her 2 MZ Gespanne. Und ob sie auch nur annähernd so lange hält ?

Gruß Norbert

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 16:31
von Bulto
Wie viele MZ Gespanne kostet dann eine neue GS? :D :D

Stimmt, die kann natürlich alles besser als die Mash, aber braucht man das, wenn man nicht öfter Langstrecken fährt?
Viele Besitzer von Großenduros nutzen diese ähnlich wie die meisten Städter ihren SUV - also hauptsächlich in der Stadt und in der näheren Umgebung. Daher ist weniger wohl oft mehr. :wink:

Um ferne Länder zu erkunden, ist so eine GS aber schon eine gute Wahl.......

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 17:11
von jzberlin
Bisher fand ich Mash zwar ganz hübsch, in Details allerdings billig gemacht. Diese XT-Replica gefällt mir auf den Fotos ganz gut. Mal sehen, wie sie in echt aussieht...

OT: Die Preis-Umrechnung in MZ-Gespanne... Warum nicht in Kästen Bier?

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 19:26
von nobbi- mz
jzberlin hat geschrieben:Bisher fand ich Mash zwar ganz hübsch, in Details allerdings billig gemacht. Diese XT-Replica gefällt mir auf den Fotos ganz gut. Mal sehen, wie sie in echt aussieht...

OT: Die Preis-Umrechnung in MZ-Gespanne... Warum nicht in Kästen Bier?



Weil man mit Bierkästen nicht fahren kann.

Gruß Norbert

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 19:29
von Sven Witzel
Bulto hat geschrieben:Wie viele MZ Gespanne kostet dann eine neue GS? :D :D

Um ferne Länder zu erkunden, ist so eine GS aber schon eine gute Wahl.......


Die gibts ja auch auf alt getrimmt. Ohne den ganzen Schnickschnack der aktuellen GS

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 19:51
von trabimotorrad
Wenn ich nicht ein gebranntes Kind mit großen Viertakt-Einzylinder-Motoren wäre, würde ich dieses Mopped ernsthaft in Erwägung ziehen. Hat Alles was interessant ist: Kastenschwinge, interessant Gabelkonstruktion (sieht verschmutzungsimmun aus) ringsrum LED-Beleuchtung, 40PS - das würde mir reichen, und interessant dimensionierte Bremsen. Dazu eine Optik, die unschwer ein Motorrad erkennen läßt - 163Kilo - das hört sich lecker an.

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 19:57
von TS-Jens
Optisch gar nicht übel! :ja:

Sven Witzel hat geschrieben:
Bulto hat geschrieben:Wie viele MZ Gespanne kostet dann eine neue GS? :D :D

Um ferne Länder zu erkunden, ist so eine GS aber schon eine gute Wahl.......


Die gibts ja auch auf alt getrimmt. Ohne den ganzen Schnickschnack der aktuellen GS


Eine GS Basic gabs schon ewig nicht mehr. Und die Urban-GS heißt nur so, ist aber noch weniger Geländetauglich als die normale ;)

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 21:07
von Sven Witzel
TS-Jens hat geschrieben:Eine GS Basic gabs schon ewig nicht mehr. Und die Urban-GS heißt nur so, ist aber noch weniger Geländetauglich als die normale ;)

Da wird sie ja ohnehin nicht bewegt, wie du schon festgestellt hast :mrgreen:
Für Feldwege reicht sie. Aber ich gebe dir zumindest was die Federung angeht recht.

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 21:52
von Altmarkendurist
https://gasgriffsalat.com/2015/03/29/um ... o-lenhard/

Ist nicht neu aber ein Umbau der mir gut gefällt auch wenn mir das Gefährt vielleicht etwas zu klein wäre.

Hier wurde das Thema gut umgesetzt.

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 22:00
von TS-Jens
Sven Witzel hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Eine GS Basic gabs schon ewig nicht mehr. Und die Urban-GS heißt nur so, ist aber noch weniger Geländetauglich als die normale ;)

Da wird sie ja ohnehin nicht bewegt, wie du schon festgestellt hast :mrgreen:
Für Feldwege reicht sie. Aber ich gebe dir zumindest was die Federung angeht recht.


Feldwege kann man sogar mit ner GSXR fahren ;)

Die Urban GS heißt ja tatsächlich nur GS, die ist ja nichmal eine veränderte echte GS sondern eine R9zig in anderer Optik :nixweiss:
Darum schrieb ich das, weils eben keine aufs Minimum abgespeckte GS gibt wie du oben schriebst.

Völlig wertungsfrei gemeint übrigens ;)

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 22:31
von Dirk45
Gibt’s bei Ducati schon, heißt Ducati Srambler Desert Slide

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 01:27
von Bulto
Die Desert Sled ist toll, aber auch eine andere Preisklasse...

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 01:52
von Luzie
nobbi- mz hat geschrieben:
jzberlin hat geschrieben:Bisher fand ich Mash zwar ganz hübsch, in Details allerdings billig gemacht. Diese XT-Replica gefällt mir auf den Fotos ganz gut. Mal sehen, wie sie in echt aussieht...

OT: Die Preis-Umrechnung in MZ-Gespanne... Warum nicht in Kästen Bier?



Weil man mit Bierkästen nicht fahren kann.

Gruß Norbert


aber das wære eine reale und stabile "wæhrung" !!!

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:13
von Sven Witzel
TS-Jens hat geschrieben:
Die Urban GS heißt ja tatsächlich nur GS, die ist ja nichmal eine veränderte echte GS sondern eine R9zig in anderer Optik :nixweiss:
Darum schrieb ich das, weils eben keine aufs Minimum abgespeckte GS gibt wie du oben schriebst.

Völlig wertungsfrei gemeint übrigens ;)


Natürlich basiert sie auf der R90. Die Unterschiede zur Pure sind aber größer als man zuerst meint, das fängt bei der nicht vorhandenen upside down Gabel an. Und setzt sich an der ein oder anderen Ecke fort.

Und nen bisschen was rauskitzeln kann man ja noch :arrow: https://www.download.wunderlich.de/rnin ... _Grobe.pdf

Auch wertungsfrei. Die Ducati hatte ich mir damals auch angesehen, ebenso wie die Triumph Scrambler.

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:24
von TS-Jens
Sven Witzel hat geschrieben:Und nen bisschen was rauskitzeln kann man ja noch :arrow: https://www.download.wunderlich.de/rnin ... _Grobe.pdf



Ist aber alles mehr auf Optik als auf Geländetauglichkeit ausgelegt wie es ausschaut :lupe:

Wilbers hat aber ein Offroadfahrwerk mit etwas mehr Federweg im Angebot, auch wenn 140mm vorn wirklich nicht die Welt sind, die 230mm hinten sind schon mächtig!
https://www.tourenfahrer.de/artikel/end ... -urban-gs/

Re: neue Enduro auf alt getrimmt

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:29
von Sven Witzel
TS-Jens hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Und nen bisschen was rauskitzeln kann man ja noch :arrow: https://www.download.wunderlich.de/rnin ... _Grobe.pdf



Ist aber alles mehr auf Optik als auf Geländetauglichkeit ausgelegt wie es ausschaut :lupe:

Wilbers hat aber ein Offroadfahrwerk mit etwas mehr Federweg im Angebot, auch wenn 140mm vorn wirklich nicht die Welt sind, die 230mm hinten sind schon mächtig!
https://www.tourenfahrer.de/artikel/end ... -urban-gs/


Bei der 92er Sitzhöhe werden die Beine wieder zu kurz :oops: