Seite 1 von 1

MZ ES175 1961 Verkauf/restaurieren?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2020 15:31
von Willie
20200420_210800.jpg
Mein Wohnort ist in die Niederlande, deshalb schreibe ich hier in mein bestes Deutsch :D
Seit ein Monat bin ich der Besitzer einen MZ ES175 Baujahr 1961.
Der MZ hat ungefähr 30 Jahre in einen Schuppen geschlafen und jetzt ist er geweckt worden.
Nach ein bissl sauber machen und was Reinigung lauft der motor sogar!!
Der MZ ist fast Komplet alle Kappen und Deckel sind auch dabei.
Der ES175 muss aber restauriert werden, neue Lackierung und die Chrom Teile mussen erneuert werden.
Um alles wieder schön zu machen ist eine Investierung von ungefähr €1000,- benötigt.
Meien frage, muss ich das machen oder ist der MZ verkauf würdig in dieser zustand?
Sind dar MZ-er die so ein Motorrad kaufen möchten?

Ihr seit ja alle erfahren, wer kann mich helfen mit 'rat und tat'?

Freundliche Grusse,

Willie

Re: MZ ES175 1961 Verkauf/restaurieren?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2020 15:47
von Lorchen
Für Freunde der gepflegten Patina ist diese MZ sehr interessant. Also mir gefällt sie, so wie sie ist. Biete sie so im Internet an. :ja:

Re: MZ ES175 1961 Verkauf/restaurieren?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2020 16:10
von ea2873
Willie hat geschrieben:Nach ein bissl sauber machen und was Reinigung lauft der motor sogar!!

das ist nicht außergewöhnlich, aber meistens läuft er nicht lange nach so langer Standzeit, d.h. die Wellendichtringe gehen nach wenigen Minuten bis Stunden kaputt, im schlimmsten Fall gibt es eine Kolbenklemmer durch Falschluft oder weil das untere Pleuellager blockiert wird der Kolben und Zylinder zerstört, oder die Lauffläche der Wellendichtringe auf der Kurbelwelle wird kaputtgeschliffen.
Also, kurz testen war ok, aber nicht länger laufen lassen.
Willie hat geschrieben:Um alles wieder schön zu machen ist eine Investierung von ungefähr €1000,- benötigt.

das ist nur Optik, und würde ein klassischer "Blender" werden, also optisch aufgehübscht, aber technisch schlecht und häufig auch nicht originalgetreu und gut lackiert.
Um die Maschine nur technisch gut zu machen bist du bei mindestens 500,- bis eher 1000,- €.
Vielen ist die Technik wichtiger als die Optik, wenn es meine Maschine wäre würde ich in die Technik investieren und die Optik so lassen.
[/quote]

Willie hat geschrieben:Meien frage, muss ich das machen oder ist der MZ verkauf würdig in dieser zustand?
Sind dar MZ-er die so ein Motorrad kaufen möchten?


stell die Maschine so wie sie ist zu ebay wenn du sie nicht selber nutzen willst. Jegliches Geld das man vor einem Verkauf investiert bekommt man nicht mehr rein, und meistens passt dem Käufer dann die Lackierung nicht, oder die Ersatzteile sind nicht in der Qualität die der Käufer haben will und es fliegt sowieso wieder alles raus und wird neu gemacht.
Originallack wird mittlerweile wieder geschätzt, eine neue gute Lackierung steigert häufig den Wert nur gering, teils mindert sie sogar den Wert, eine schlechte Lackierung will keiner haben, die mindert den Preis deutlich.

Re: MZ ES175 1961 Verkauf/restaurieren?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2020 16:28
von flotter 3er
Ich denke auch, wenn die Maschine verkauft werden soll, machen große finanzielle Investitionen keinen Sinn - die bekommt man nicht wieder zurück. Optisch ist noch viel machbatr - also ein Wochenende opfern und gründlich aufarbeiten, Räder putzen, Lack polieren usw. Kostet kein Geld - nur Zeit. Sind Papiere mit dabei? Das hat durchaus Einfluss auf den Preis.

Re: MZ ES175 1961 Verkauf/restaurieren?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2020 16:57
von kt1040
Sieht doch ziemlich vollständig aus. Kommt drauf an, was Du draus machen willst. Rein zum Fahren solltest Du den Motor einmal von jemandem machen lassen, der sich damit auskennt und dann probieren, ob die Elektrik funktioniert. Okay, Kette, Ritzel, Radlager und Bremsen nicht zu vergessen, danach sollte die Maschine aber Spaß machen. Ein wenig putzen könnte sicher helfen.
Wenn Du sie nicht selber fahren willst, dann putz ein wenig drüber, mach ein paar Fotos und dann ab damit entweder hier in die Kleinanzeigen oder bei ebay.

Egal wie, schönes Teil und auf jeden Fall Wert, erhalten zu werden.

Re: MZ ES175 1961 Verkauf/restaurieren?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2020 16:59
von Mainzer
Entweder technisch überholen (Motor, Elektrik, Federbeine, ggf Bowdenzüge, ggf Räder) und optisch nur putzen + konservieren oder so wie sie ist verkaufen. Papiere wären natürlich ein riesen Vorteil.

Re: MZ ES175 1961 Verkauf/restaurieren?

BeitragVerfasst: 18. Mai 2020 18:10
von RT Opa
Gründlich putzen und genau so dann anbieten.
Da findet sich sicherlich einer.

Re: MZ ES175 1961 Verkauf/restaurieren?

BeitragVerfasst: 19. Mai 2020 13:04
von Willie
Hallo,
Danke für euere Antworte und Tips!
Leider sind keine Papiere dabei...
Momentan habe ich vorne die bremse kontrolliert, sauber gemacht und ist in Ordnung.
Hinten möchte ich auch checken, sauber machen und testen.
Momentan habe ich den Tank innerlich entrostet und wird neu beschichtet.
Elektrik ist er getestet, Beleuchtung ist ok, sogar die Hupe funktioniert :-)
Wenn das alles in Ordnung ist nehme ich eure Rat zur Herze und werde ich der MZ erst mal schön putzen.
Nachdem werde ich ihm erst im Internet entweder oder hier in die Kleinanzeige anbieten.

Danke Leute!