Seite 1 von 1
Etz schnarrt

Verfasst:
2. Juli 2020 19:25
von Mundharmonika
Guten Abend zusammen,
seit ungefähr 1 Jahr hat meine Etz ein schnarrendes Geräusch, dass ab etwas 3.800 Umin entsteht. Dieses Schnarren klingt wie vibrirendes Blech und ist hochfrequent. Darunter ist soweit alles normal, bis auf ein leises knarzen beim anfahren. Was kann das sein?
Habe die Befürchtung, dass es ein Motorschaden sein kann.
Im Stand und unter 3.800 Umin klingt alles gesund, auch die Leistung ist bestens.
Ich habe am Polrad die Kurbelwellenlager auf Spiel überprüft, hier war beim besten Willen nichts festzustellen.
Mfg.
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
2. Juli 2020 19:46
von DWK
Das schnarren könnte der Gasschieber sein.
Hatte ich auch und auch ohne Leistungsverlust.
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
2. Juli 2020 19:56
von Mundharmonika
Den Gasschieber habe ich überprüft und er hat tatsächlich deutliches Spiel. Der Vergaser hat jetzt knapp 30T Kilometer geleistet, also Standzeitende.
Weil das Schnarren jedoch erst ab 3.800 Umin eintritt, sowie das leise Knarzen beim anfahren, bin ich nicht vom Gasschieber ausgegangen. Dachte der schnarrt so gut wie immer, unabhängig der Drehzahl.
Die Pleullager können es jedenfalls nicht sein, dass Geräusch kenne ich nur zu gut.
Kann mir jemand bestätigen, das der Gasschieber auch beim anfahren Geräusche macht?
Danke vorab.
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
2. Juli 2020 20:34
von Rico
Mundharmonika hat geschrieben:...schnarrendes Geräusch...klingt wie vibrirendes Blech und ist hochfrequent...Habe die Befürchtung, dass es ein Motorschaden sein kann.
Mfg.
Das dachte ich damals auch, dass es ein Motorschaden sein könnte.
Es stellte sich aber heraus, dass nur die Halterung zwischen Motor und Krümmerschelle gebrochen war.
Vielleicht ist es bei dir auch sowas.
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
2. Juli 2020 20:36
von 990sm-r
Ist das Geräusch auch im Stand bei 3800 Umdrehungen?
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
2. Juli 2020 21:06
von Mundharmonika
Also Motorschuhe sowie die Schwingungsdämpfung und auch die Auspuffschelle schließe ich aus. Hier konnte ich beim besten Willen nichts finden. Es wirkt alles fest.
Ich vermute auch meine Boostbootle unterm Tank, die hat aber auch noch nie Probleme gemacht.
Das Geräusch kommt ziemlich sicher motorseitig, zumindest aber aus der Nähe der Motors.
Ob das Geräusch im Stand bei 3.800 Touren Auftritt, habe ich noch nicht probiert, nehme ich aber in Angriff. Ich vermute auch den Gasschieber, zumal schon 30.000 gelaufen. Nur das leise Knarzen beim anfahren passt dann irgendwie nicht, finde ich.
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
2. Juli 2020 21:15
von DWK
Vielleicht sind es ja auch 2 Baustellen die Geräusche machen.
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
3. Juli 2020 17:23
von Rico
Mundharmonika hat geschrieben:...auch die Auspuffschelle schließe ich aus. Hier konnte ich beim besten Willen nichts finden. Es wirkt alles fest...
Im verbautem Zustand fiel der Bruch auch nicht auf und fest schien es auch.
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
4. Juli 2020 00:46
von der garst
Ich hatte mal ganz komische Geräusche bei der TS 250 als ich ohne Schwirrgummis am Zylinder unterwegs war.
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
30. Juli 2020 17:35
von Mundharmonika
Hallo zurück, Freunde der motorisierten Zweiräder,
ich habe nun meinen Vergaser ersetzt, in der Hoffnung, dass das Schnarren am ausgeschlagenen Kolbenschieber lag. Leider keine Besserung!
Ich habe überprüft, ob das Schnarren auch im Stand auftritt und so ist es auch. So wie ich im Leerlauf die 3.800 Umin erreicht habe, schnarrt es dauerhaft.
Es tritt ab dieser Drehzahl auch Sprunghaft auf, darunter klingt alles sauber und normal.
Dennoch ist mir augefallen, dass ich bei leicht eingeschlagenen Lenker in Linksrichtung beim Anfahren ein leichtes Knirschen höre, dass dann auch wieder sofort verschwindet. Bei eingeschlagenen Lenker in Rechtsrichtung habe ich nichts gehört.
Ich bekomme langsam ein ungutes Gefühl, dass es doch ein Lagerschaden oder ähnliches sein könnte.
Während der Fahrt gibt es soweit keine auffälligen Geräusche, auch nicht beim spontanen Gasaufreißen und Beschleunigen, bis eben die etwa 3.800Umin erreicht werden.
Ich mache morgen mal ein Video im Stand und lade es dann hoch.
Re: Etz schnarrt

Verfasst:
5. August 2020 21:41
von Mundharmonika
Problem gelöst!
Da ich das Geräusch nicht genau lokalisieren und nichts anderes als einen Lagerschaden vermuten konnte, kam dann die Erleichterung.
Nachdem ich im Stand mit ewigen Gasschüben eine gefühlte Ewigkeit danach suchte und schon fast einen Hörsturz hatte, hielt ich meine Hand auf den Seitendeckel der Batterie und das Geräusch verschwand sofort. So blöd kann man auch garnicht denken!
Die kleine Federscheibe im Schloss, die die Schließnase auf Spannung hält, fehlte, warum auch immer. Dadurch hatte das Schloss in sich ein Speil von ca. 1mm und damit auch der Seitendeckel. Dieser 1mm reichte aus, damit sich der Seitendeckel während der Fahrt soweit aufschwingen konnte, dass ein deutliches Surren zu hören war, dass ziemlich laut war.
Nachdem ich die Federscheibe ersetzt hatte, war das Schnarren/Surren Geschichte und alles hört sich wieder Gesund an.