Seite 1 von 1

Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 17:46
von Spass77
https://www.globus-baumarkt.de/detail/i ... 1612507699


Hallo liebes MZ-Forum,

mein Papa möchte sich einen Anhänger zulegen.
Ich hätte den Stema-Anhänger bevorzugt.
Da meine Mama aber die Finanzen verwaltet und das Budget drückt, ist meinem Papa der von Globus ins Auge gefallen.
Hat den Jemand?
Taugt der was?
Er soll nur hin und wieder genutzt werden, auch mal um die ES 175/1 zu transportieren.

Ich würde mich sehr über Tips freuen.

Grüße

Lars

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 17:57
von Spitz
Hallo Lars,
schau drunter, ob eine durchgehende Mittelstütze dran ist. Also ein Mittelholm bis hinter.
Sonst kann mit der Zeit der Boden durchhängen und beschädigt werden.

8)

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 18:00
von Spass77
Guter Tipp. Das mache ich.
:)

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 18:33
von Ysengrin
Dass der keinen Mittelholm hat, sieht man doch auf den Bildern. Der hat zwei Profile, die wie ein Y angeordnet sind. Für hin und wieder ist der sicher völlig in Ordnung. Wenn man schwere Sachen mit punktueller Belastung transportiert (zB ein Motorrad), kann man ja ne dicke Holzplatte oder sowas unterlegen, um das Gewicht zu verteilen.

Und der Preis ist inklusive Spriegel und Plane echt ne Ansage.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 18:38
von Dieter
In der Beschreibung steht etwas von einem verstärkten Unterbau durch 3. Längsträger.
Sollte also passen.

Gruß
Dieter

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 18:42
von Ex-User MZ-Wilhelm
Habe den gleichen, zwar bei S&E gekauft aber selber Hersteller und völlig identisch mit dem von Globus.

Für den Hausgebrauch völlig OK, auch Motorräder kann man damit transportieren.

Was mir einfällt, das Gestell sollte man etwas entschärfen damit die Plane länger hält und die Verbindungen auch etwas mit Isolierband "verstärken", ebenso zwischen Boden und Trägern etwas Dämmung anbringen, sonst klappert das Ding wie irre.

Willy

4100km.JPG

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 19:01
von Spass77
Prima. Vielen Dank für die raschen Antworten.
Mit den Infos kann ich arbeiten.
Also nach euren Ausführungen werde ich dem Vater zuraten.
Ich schau ihn mir trotzdem vorher nochmal genauer an.
Verzurrösen baue ich ihm dann selber ein.
Und da gibts, ich hab da mal was gesehen, solche Vorrichtungen um das Vorderrad des Motorrades einzuspannen. Ich spiele mit dem Gedanken mir sowas zuzulegen. Alternativ dazu ginge auch eine U-Schiene.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 19:18
von DWK
Für's Motorrad würde ich sogar die Vorderradwippe UND eine U-Schiene!

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 19:46
von Ex-User MZ-Wilhelm
Wenn ich das nächste Krad damit hole, kommt so ein Teil auf den Anhänger:

P1090040.JPG

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 20:55
von Spass77
Genau sowas meinte ich.
Sieht stabil aus.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 14. April 2021 22:58
von vergasernadel
Wir haben den Gleichen. Sehr zu empfehlen wegen Preis Leistung. Die bodenplatte ist aber sehr dünn. Ich habe beim Hausbau von Sohn große Pflastersteine draufgeworfen. sollte man nicht tun. Bodenplatte hat gelitten. Nach 10 Jahren haben wir 2020 eine neue braune Bodenplatte, nässeverträglich und 10 oder 12mm dick für ca 80€ draufgeschraubt. Diese Hänger stammen aus Slovenien.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 07:47
von Ex-User MZ-Wilhelm
Spass77 hat geschrieben:Genau sowas meinte ich.
Sieht stabil aus.


Ist es auch, bis zu welcher Reifengröße es funktioniert weiß ich aber nicht, die Suzuki mit ihrem 130er Hinterreifen passt gut rein, schätze mal dass es bis 150 gut passen sollte.
Der Vorteil ist dass man die Karre allein auf den Anhänger schieben und dann allein fixieren kann, sie steht also erst einmal und man kann in aller Ruhe die Gurte anbringen, richtig abgespannt kann man sich den Haupt oder Seitenständer kneifen und muss das Krad auch nicht in die Federn drücken bis sich der Rahmen biegt.

Gruß
Willy

P1090039.JPG

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 08:23
von Andreas
Spass77 hat geschrieben:Er soll nur hin und wieder genutzt werden, auch mal um die ES 175/1 zu transportieren.


Passt die ES unter die Plane?! 80cm Planenhöhe scheinen mir ein wenig wenig.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 08:31
von Ex-User MZ-Wilhelm
Dann sind die Aufbauten wohl unterschiedlich.

Grad mal gemessen, bei meinem Anhänger 115cm hoch, ab Bodenplatte.
Die kleine TS hat mit originalem Hochlenker 114cm ohne Spiegel. Der Aufbau ist aber in 15 Minuten entfernt, etwas fummelig aber machbar. Meine ES/2 war, wenn ich mich recht entsinne, etwas niedriger.

Eben mal in die Beschreibung bei Globus geschaut, ich denke mit Planenhöhe ist nur die Plane gemeint.

Nachtrag
Man kann auch nur die Plane teilweise entfernen, lösen und nach vorn ziehen, dann kommt man beim Beladen besser zurecht.
Immerhin kann man den Hänger für viele Dinge nutzen, nicht nur um bequem ein Krad zu transportieren.


Gruß
Willy

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 08:35
von Andreas
Zu der 80 cm Plane kommen ja noch die Seitenwände abzüglich deren Überlappung. Wäre womöglich eine ziemliche Kraucherei beim Be/Entladen oder verzurren in dem Ding.
Man wird ja nicht jünger :lol: .
Oder Plane/Spriegel halt immer demontieren = lästig.
Oder halt ganz ohne ....

Wollte nur mal darauf hinweisen.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 10:01
von Spass77
Na ich denke mal, für den Motorradtransport muß die Plane runter.
Ich hoffe man kann die Plane mit gesamten Gestell einfach abnehmen und daneben stellen.
Wenn nicht, muss der Vater sich was einfallen lassen.
Rentner haben ja Zeit. :)

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 10:42
von Ex-User MZ-Wilhelm
Spass77 hat geschrieben:Ich hoffe man kann die Plane mit gesamten Gestell einfach abnehmen und daneben stellen.


Habe ich weiter oben geschrieben, man kann, an jeder Stütze zwei Schrauben und die Plane rundum lösen. Geht allein, ist aber fummelig, zu zweit ganz einfach.

Willy

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 13:56
von Spass77
Na dann ist ja alles gut. :)
Danke nochmal.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 16:06
von Reggaefranky
Ich habe den auch in der Werbung gekauft letzten Oktober, aber für 486 inklusive spriegel und plane.
Wenn der leer ist hüpft und poltert der schon mehr als wertigere und teuere Modelle.
Plane passt gut. Den Aufbau hab ich aber auch mit tape "Getunt" da der sonst sehr dolle klappert.
Die Haken könnten mehr in der Ecke sein, aber das habe ich mir zusätzlich noch nach gerüstet und somit zur Ösen dran.
Ansonsten für gelegendliche Moped Transporte oÄ und dem Preis voll zu empfehlen. Meine Reifen waren auch neu drauf. Dot Nummer erst 20 Wochen Her.
Fährt sich rückwärts sehr gut und gut sichtbar

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 17:35
von zweitakt
Reggaefranky hat geschrieben:Fährt sich rückwärts sehr gut und gut sichtbar


Klar, bei dem Zugfahrzeug ist jeder Anhänger G R O ß. :wink:

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 18:04
von Reggaefranky
Ja der kleine zieht trotzdem gut was weg. Zwei Mopeds oder meine etz ist kein Problem.
Die Ts150 ging neulich auch prima

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 15. April 2021 23:22
von Enz-Zett
Spass77 hat geschrieben:Da meine Mama aber die Finanzen verwaltet und das Budget drückt, ...

Ist das kein Anlass, nach einem Gebrauchten zu schauen?
Wenn es nicht gleich sein muss und man etwas Zeit in die Suche investieren kann, bekommt man für den Preis deutlich stabilere Anhänger.

Nachdem mir mal von so einem Baumarkt-Anhänger die Zugdeichsel durchgebrochen ist, habe ich da kein Vertrauen mehr.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 05:09
von Knuckle Duck
Ich fahre gezeigten Anhänger seit nun mehr als 3 Jahren, 1 x wöchentlich, randvoll gefüllt mit Pferdekacke ( + bordwanderhöhung, müsste nun also so um die 70cm bordwand haben)

Dazu habe ich ihn natürlich etwas modifiziert.

- Edelstahlplatte auf den Boden (habe ich aus zwei resten zusammen geschnitten)

- zusätzliche zurrösen verbaut

- zwei stützen montiert

Der Anhänger steht im Winter in der Scheune, im Sommer komplett draußen.

Hatte mich extra für einen billigen entschieden, da er wie gesagt fürs Pferdekacke fahren ist und ich nicht von einer Lebensdauer ausgegangen bin. Er sieht immer noch top aus, nichts ist verzogen, auch wenn die kacke mal voll im Regen stand und entsprechend nass war und das trotz der größeren Menge...

Er hält also länger als gedacht und das wird er auch noch weiter. Ich kann das Teil empfehlen.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 05:46
von Andreas
Knuckle Duck hat geschrieben:Ich fahre gezeigten Anhänger seit nun mehr als 3 Jahren, 1 x wöchentlich, randvoll gefüllt mit Pferdekacke ....

Dazu habe ich ihn natürlich etwas modifiziert.

- zusätzliche zurrösen verbaut



Du verzurrst Pferdeäppel?!
Haste mal ein Foto?

:shock: :lach:

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 05:49
von Knuckle Duck
Andreas hat geschrieben:
Knuckle Duck hat geschrieben:Ich fahre gezeigten Anhänger seit nun mehr als 3 Jahren, 1 x wöchentlich, randvoll gefüllt mit Pferdekacke ....

Dazu habe ich ihn natürlich etwas modifiziert.

- zusätzliche zurrösen verbaut



Du verzurrst Pferdeäppel?!
Haste mal ein Foto?

:shock: :lach:


Hehe :mrgreen: du kennst unsere Pferde nicht... :biggrin:

Ab und zu kommt es mal vor, dass ich mal andere Sachen transportieren möchte und da helfen die Ösen sehr.

Ich bin aber sicher der Meinung, dass ohne die Edelstahlplatten, der Anhänger heute sicher nicht mehr bei mir wäre. Wer an sowas gut rankommt, kann damit das Leben seines Anhängers, zumindest der Platte, um ein vielfaches verlängern.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 05:54
von Andreas
Knuckle Duck hat geschrieben:Ich bin aber sicher der Meinung, dass ohne die Edelstahlplatten, der Anhänger heute sicher nicht mehr bei mir wäre. Wer an sowas gut rankommt, kann damit das Leben seines Anhängers, zumindest der Platte, um ein vielfaches verlängern.


Das stimmt wohl, sowas suche ich auch noch, alternativ Riffelblech. Macht Sinn, auch ohne Pferdemist.
Wer also eine Quelle hat, immer her damit ....

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 09:06
von Enz-Zett
Andreas hat geschrieben:Wer also eine Quelle hat, immer her damit ....

https://www.lotter.de/geschaeftskunden/walzstahl/
http://www.feld-eitorf.de

Gibt sicher auch Stahlhändler in deiner Nähe, oder Schlossereien / Metallbaubetriebe.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 11:07
von Spass77
Ja, ein gebrauchter wäre auch eine Option.
Aber ich bin ja nicht der Entscheider.
Mir ist nur wichtig, das Papa keinen Schrotthaufen nach Hause holt.
Klar, von so einem Baumarkthänger darf man sicher nicht so viel verlangen.
Aber nach den Schilderungen von euch, gehe ich davon aus, das die Fuhre für unsere Zwecke ausreicht.
Ich hatte mir ja vor 5 Jahren einen Stema-Anhänger bei Obi gekauft.
Der war etwas teurer und von der Verarbeitung her wirklich gut. Leider wurde der mir geklaut.
Nun will Papa wieder einen anschaffen und ich will mich nicht beschweren. Denn es ist immer gut, einen Anhänger zu haben.
Wenn es nach mir ginge, würde ich den Stema-Anhänger nochmal kaufen.

Ich bin sehr dankbar über eure Empfehlungen.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 11:30
von Ex-User MZ-Wilhelm
Moin,

ich habe den Anhänger jetzt 6 Jahre, neben Gartenabfällen/Grünschnitt hat er mehrfach Steine, Kies, Sand, Profilbretter und zig andere Dinge transportieren müssen, ob ich dabei jedes Mal die Höchstlast eingehalten habe, weiß ich nicht, kann man ja auch irgendwie schlecht schätzen.
Er war auch mit Pinienrinde, Blumenerde und anderem Zeug voll beladen.
Er hat meine Kreidler transportiert, eine VT500E, eine RT200 und meine CB 750Four.
Auf der Autobahn waren wir auch schon und er läuft mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit brav und spurtreu hinterher.

Er steht draußen mit der Plane drüber und zeigt noch keine Zerfallserscheinungen, weder am Blech noch an der Grundplatte, lediglich die Plane ist schon etwas ausgeblichen, oder sagen wir, nicht mehr ganz so tiefblau wie zu Beginn.
Mit der Erhöhung, die ich mir schon immer mal zulegen wollte, dürften auch Motorräder leichter unter die Plane passen.

Gruß
Willy

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 14:02
von zweitakt
Spass77 hat geschrieben:Ja, ein gebrauchter wäre auch eine Option.
Aber ich bin ja nicht der Entscheider.
Mir ist nur wichtig, das Papa keinen Schrotthaufen nach Hause holt.
Klar, von so einem Baumarkthänger darf man sicher nicht so viel verlangen.
Aber nach den Schilderungen von euch, gehe ich davon aus, das die Fuhre für unsere Zwecke ausreicht.
Ich hatte mir ja vor 5 Jahren einen Stema-Anhänger bei Obi gekauft.
Der war etwas teurer und von der Verarbeitung her wirklich gut. Leider wurde der mir geklaut.
Nun will Papa wieder einen anschaffen und ich will mich nicht beschweren. Denn es ist immer gut, einen Anhänger zu haben.
Wenn es nach mir ginge, würde ich den Stema-Anhänger nochmal kaufen.

Ich bin sehr dankbar über eure Empfehlungen.


Bei gebrauchten immer ganz genau nachsehen wie die Räder stehen.
So mancher hat vom einmaligen Überladen X-Beine.

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 17:28
von Enz-Zett
@Spass77, und wenn du ein paar Euro in den Ring wirfst, also den Aufpreis zum Stema trägst?

Re: Kann jemand diesen Anhänger empfehlen?

BeitragVerfasst: 16. April 2021 18:17
von Spass77
Nun,.. da ich selbstständig bin und unsere „Regierung“ alles erdenkliche tut, um uns zu ruinieren, halte ich mich momentan mit Ausgaben etwas zurück.
Sonst wäre das tatsächlich eine gute Idee.