Seite 1 von 1
Steuern für ne MZ RT 125 Bj. 2000 ??

Verfasst:
28. September 2007 14:30
von passat3b877
Hallo,ich bin neu hier im Forum und kenne mich noch nicht so gut aus. Kann bestimmt sein das diese Frage schon einmal gestellt wurde.
Ich habe gehört das man für die 125er Maschinen keine Steuern erhoben werden.
Gilt dies für ganz Deutschland und warum ist dies so..?
Danke im Voraus für eure Antwort und ich hoffe ich werde mich mit der MZ RT 125 gut anfreunden und es ist ne gute Maschine..Bekomme sie in ca. 1-2 Wochen..

Verfasst:
28. September 2007 16:31
von IFA-Flotte
Jap Steuerfrei! kP warum ... ist aber goil

Verfasst:
28. September 2007 20:24
von wusie
Kostet nichts, weil der Verwaltungsaufwand höher ist als die Einnahme.
Sollte man der deutschen Verwaltung nicht zutrauen...ist aber so
Gruss

Verfasst:
28. September 2007 23:05
von Sven Witzel
Würde gerademal 9,20 € bringen pro Maschine . NE HuFu kostet 11 €
Achso Willkommen im Forum


Verfasst:
2. Oktober 2007 17:51
von gunch
was kostet die RT denn in der Versicherung? würde mich mal interessieren, evtl schaff ich mir auch noch eine an

Verfasst:
2. Oktober 2007 21:28
von Sven Witzel
Um die 70 € glaube ich mich zu erinnern - war aber teuer , da ich ja noch zu ner Risikogruppe gehöre...

Verfasst:
2. Oktober 2007 22:18
von Maddin1
Das ises Risikogruppe!

Habe mein TSgespann als 2. Motorrad angemeldet. Da ich unter 25..... und ja Risikogruppe..... kost die jetzt 250€ im Jahr Haftpflicht.

Da is die Hufu ETZe mit ihren 80€ richtig günstig.

Verfasst:
3. Oktober 2007 19:41
von ETZChris
also meine 125erETZ kostet mich derzeit knappe 40,-ois pro jahr, ich denke irgendwo da wird die 2000er RT auch liegen...

Verfasst:
3. Oktober 2007 20:25
von Sven Witzel
Maddin1 hat geschrieben:Das ises Risikogruppe!

Habe mein TSgespann als 2. Motorrad angemeldet. Da ich unter 25..... und ja Risikogruppe..... kost die jetzt 250€ im Jahr Haftpflicht.

Da is die Hufu ETZe mit ihren 80€ richtig günstig.
Meine Hufu ist bei der Würtembergischen als Zweitfahrzeug ( Oldtimertarif ) angemeldet kostet 25 € - vielleicht klappt das mit der TS auch schon ?! in 3 Jahren auf jeden Fall , dann bist d aber auch raus aus der Risikogruppe...
Wobei ich mich immer frage wie viele Jugendliche bzw. junge Erwachsene mit einer MZ durch die Lande fahren ?
Bei Suzuki GS 500 oder den Jogurtbechern versteh ich den Zuschlag ja, aber bei MZ ?!

Verfasst:
5. Oktober 2007 06:56
von robby_20
also ich fahre ne etz solo für die zahle ich bei der victoria ca 50€ und für mein gespann weil zweit motorrad ca 80€ pro jahr

Verfasst:
5. Oktober 2007 08:30
von DRK
Gibts denn hier noch garkeinen Versicherungs-fred?