Seite 1 von 1

gelebte freundschaft

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:05
von knut
nachdem sich bei meiner rotax-MZ ein totalschaden herausstellte ,konnte ich echte Freundschaft kennenlernen . neben spitzen und trost bekam ich eine klasse etz250 als "trostpflaster" von unserm Paule56 unter mithilfe von unserm hermann . wolfgang stellte seine eigenen aufgaben hintenan und schraubte eine seiner etz für mich zusammen und überliess sie mir zu sehr moderaten konditionen . hermann half mit rat ( und tat ?) ;-)
wenn eine gemeinschaft so funktioniert ist mir weder ums forum noch um MZ bange :lol:
Bild
ps. @hermann - ich muss mal in die scheune ;-)

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:07
von RT-Tilo
tolle Sache !
wie schon einige Male gesagt: "Fahrer helfen Fahrern !"

edit: Link funzt jetzt !

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:08
von Lorchen
Na, das sind gute Nachrichten. So ist das schön. :top:

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:11
von knut
mzetti hat geschrieben:knut...dein Link funzt nich !

erledigt

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:15
von Georg Uwe
:gut: :gut: :gut:

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:19
von Trophy-Treiber
Soll ich jetzt zum Exitus der Rotax gratulieren? :stumm:
Ehrlich gesagt gefällt mir die ETZ viel besser. :wink: Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit dem Zweedakter

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:45
von ElMatzo
na die etz sieht doch wirklich 1a aus!!! glückwunsch dazu und viel spaß mit dem schätzchen!!
@ paule56 und hermann: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:49
von Roland
:zustimm:
So kennt man Paule 56, Hermann und noch einige andere hier aus dem Forum.
Glückwünsche zur ETZ aus Solingen.

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:52
von Ekki
Tolle Sache
Bild

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:59
von Sv-enB
In dem Fall schade, daß bei mir keine Rotax kaputt gehen kann.

Schöne Sache.

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 19:36
von TS Jens
Das ist eine echt super Aktion von Herman und Paule. :top:

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 20:42
von the silencer
Sv-enB hat geschrieben:In dem Fall schade, daß bei mir keine Rotax kaputt gehen kann.

Schöne Sache.


Ich glaube Knut hätt die Rotax auch gern behalten, aber ne wirklich schöne Sache das Teil(die ETZ). Wo ich aber die Teile der Rotax gesehn hab(die zur Stilllegung führten), frag ich mich wozu der TÜV gut ist. :respekt: vor so einer Gemeinschaft.

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 20:49
von muffel
So soll es sein, nicht nur über Dinge reden sondern einfach etwas tun!

Viele Grüße

Uwe

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 20:55
von Ex User Martin
Na die ETZ sieht doch super aus!Und wer fährt denn da nen Lada Samara?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 22:21
von Andreas
:respekt:

:gut:

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 23:46
von Koponny
Ich find die Aktion richtig klasse! Besonders freut es mich das die Hilfe den richtigen erwischt hat. Knut hatte ja was tolles fürs Forum gemacht und nun bekommt er es zurück. Paule/ Hermann: :gut:


Leute, weiter so.


@Knut: du bist jetzt auch für den Murphy 2007 nominiert :lol:

Re: gelebte freundschaft

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 01:11
von Ex User Hermann
knut hat geschrieben:hermann half mit rat ( und tat ?) ;-)

Naja, die Riesenflex wollte Wolfgang nicht mir überlassen, irgendwie schade :twisted:

knut hat geschrieben:@hermann - ich muss mal in die scheune ;-)

Da wird nicht hingepinkelt! :rofl:

Wieso eigentlich? Hat Dir ein gewisser Herr Bilder gezeigt? :shock:

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 06:18
von Maddin1
Glückwunsch zur ETZe :lol: und beileid zur Rotax :cry: !

Was war eig genau mit deiner Rotax, hab auf der Augustusburg irgendwas von Rahmenriss gehört..... Hab ich da wieder was nicht mitbekommen?

:respekt: an Hermann und Paule dafür. So muß das sein!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 10:27
von Ex User Hermann
Maddin1 hat geschrieben:Was war eig genau mit deiner Rotax, hab auf der Augustusburg irgendwas von Rahmenriss gehört..... Hab ich da wieder was nicht mitbekommen?

Wenn ich eigentlich nur einen Motor machen wollte, dabei feststelle das einige andere Dinge schlicht und einfach SCHROTT sind, Wolfgang und ich letztendlich das Gekröse dann entnervt zusammenräumen, das will was heißen! Eigentlich bin ich bei sowas recht geduldig.

Der Schwingenbolzen ging definitiv NICHT heraus und noch dazu wurde die Schwinge nicht mehr richtig geführt.

Der Unterzug war auch hin, zumindest die bei diesem Rahmen angeschweißten Rasten sehen arg gebeutelt aus, scharfe Knicke im Rohr.

An der Telegabel waren die Gewinde zur Bremssattelbefestigung gerissen.

Die Sitzbank war gerissen, aber schonmal geschweißt (eher unschön).

Das Hinterrad hatte an der Trommel Ausbrüche im Alu und Spuren am Lagersitz aussen, hier hats wohl mal ein Radlager zerlegt und dabei lief das Rad schief.

Der Antrieb mit Kettenrad hatte gebrochene Sicherungsbleche und oval ausgeschlagene Bohrungen für die Kettenradbefestigung.

Das Kettenritzel am Motor war lose, ob und inwieweit es dadurch die Abtriebswelle beschädigt hat, kann ich noch nicht sagen. Der Motor selbst ist eine Ölsardine, aber genau deshalb bin ich ja dorthin gefahren. Das wäre unser geringstes Problem gewesen. Was dann zum Vorschein kam, siehe oben.

Nachtrag:

Ich habe mich am Sonntag mal an den Motor gemacht um zu sehen was mit der Abtriebswelle ist.

Ergebnis war nicht ermunternd, aber auch kaum überraschend. Die Verzahnung fürs Ritzel war durch das lose Ritzel schon leicht angeknabbert, meine erste Vermutung bestätigte sich also.

Aber beim drehen der Welle stellte sich je Umdrehung eine Schwergängigkeit ein, die auf nichts Gutes schließen läßt. Ich vermute entweder ein Abtriebslager in den letzten Zügen, oder eines der Zahnräder selbst ist schon angefressen.

Letztendlich wäre dieses dann die Bestätigung für unsere Entscheidung, die Gelbe aufzubauen. Dieser Motor MUSS komplett auf! Allein ein neuer Satz Lager und alle Dichtungen sind schon einige Euronen, dazu kommen die Ungewißheiten über Kupplung und andere wichtige Teile, von einer evtl. defekten Getriebewelle mal ganz abgesehen.

Ich gehe bis zum sehr wahrscheinlichen kapitalen Schaden des Motors von allerhöchsten 5000Km aus, vermutlich weniger.

Ach ja: Der Regler war schon "angekokelt", die Vergußmasse von innen schwarz gefärbt im Bereich der Dioden.

Weitere "Kleinigkeiten" spare ich mir in der Auflistung. :wink:

Vielleicht setzt Wolfgang noch ein paar Bilder rein.

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 10:30
von Sv-enB
Oh man, da hat es die Rotax ja wirklich schwer erwischt.

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 10:33
von Ex User Hermann
Übrigens kann ich auch BMWs komplett zerlegen, hinterher bekommst Du dann eine ETZ oder TS ;D

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 10:36
von Nr.Zwo
Mein herzlichstes Beileid an Knut, sowas hat keiner verdient, und es wird nicht gerade billig (hatte ich auch gerade :| ) ich weiß zwar nicht wie aber wenn jemandem was einfällt wie ich Helfen könnte dann sagt es!!!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 11:02
von Lorchen
Eine Liste des Grauens! :shock: Da kann man noch von Glück reden, daß Knut sich nicht deswegen schonmal langgestreckt hat.

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 11:38
von Sv-enB
Hermann hat geschrieben:Übrigens kann ich auch BMWs komplett zerlegen, hinterher bekommst Du dann eine ETZ oder TS ;D

Bild
Wie bekommt man denn die Hängetitten als eine nach oben? Wie macht man aus den guten Bremsen schlechte? Und wie schneidet man 2 Takte raus? Fragen über Fragen Bild

Aber der Beiwagen würde dann in erschwingliche Regionen vorstoßen.

Aber wenn ich es mir richtig überlege, Bild

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 12:22
von horscht
Knut? Rotax kapital im Arsch?

Mann, ich wusste - wir beide wussten - dass es eine Baustelle ist, letztes Jahr. Aber das es so weit kommt habe ich wirklich (!!) nicht geahnt, Hand aufs Herz! Ich hatte sie ja vorher auch in der Werkstatt gehabt - auch die haben mir nichts gesagt, was ich Dir nicht weitergegeben hätte (streng genommen habense gar nichts gesagt, nur kassiert). Ich hoffe Du kannst mir das glauben - ansonsten brauche ich mich ja nicht mehr in die Nähe von Leipzig zu trauen.

Auch wenn Dir jetzt wohl wirklich toll geholfen wurde: Das tut mir wirklich leid, diese Geschichte! :cry: :cry: :steinigung:

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 12:43
von Paule56
auf speziellen Wunsch


eines von beiden gerissenen Schraubaugen des Bremssattels

Bild

der Ansaugstutzen ;-)

Bild

das schräge etwas als Unterzug

Bild

beide Kettenschläuche so

Bild

der bruch, okay, okay der wäre zu rep. /schweißen gewesen, aber die Schwinge war nicht auf die Augen des Rahmens gezogen und hatte so insgesamt Luft

Bild

Sägeblatt gefällig?

Bild

Und ja, der Schamane war hier, die Zeugen

Bild

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 12:53
von horscht
Zu den gerissenen Schraubaugen des Bremssattels:

Würde meine (derzeit noch im ETZ250-Gespann befindliche) offensichtlich intakte (merke keine Probleme) Gabel (2x Tauch- und Standrohr, Standrohr (oben) mit optischen Macken) umsonst zur Verfügung stellen, da ich noch eine 2. habe. Brauche bloß mal Hilfe beim Ausbau.

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 13:02
von Ex User Hermann
horscht hat geschrieben:Ich hatte sie ja vorher auch in der Werkstatt gehabt - auch die haben mir nichts gesagt, was ich Dir nicht weitergegeben hätte (streng genommen habense gar nichts gesagt, nur kassiert).

Was Werkstätten betrifft, habe ich aus eigener beruflicher Erfahrung meine ganz eigene Meinung dazu. Nicht wenige verdienen die Bezeichnung Werkstatt im positiven Sinne. Was da manchmal als "repariert" letztendlich in "meiner" Werkstatt landete (ob privat oder beruflich), war ein Kabinett des Schreckens.

Heute gibt es nur ganz wenige Werkstätten die ich ruhigen Gewissens empfehlen kann, ENTE gehört z.B. dazu. Letztendlich ist es bezogen auf MZ aber nichtmal "eine Hand voll".

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 13:10
von Ex User Hermann
Lorchen hat geschrieben:Da kann man noch von Glück reden, daß Knut sich nicht deswegen schonmal langgestreckt hat.

Und dann hätte ein Gutachter die Schäden an Bremssattelhalterung, Schwingenlagerung und Rahmen gesehen. Mahlzeit!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 14:18
von Nr.Zwo
Also irgendwie kenne ich diese "Defekte", bis auf diese Telegabel und Hinterradnabengeschichte, aus der Geschichte meiner 500R nur das es bei mir nacheinander und nicht alles auf einmal passierte.
Das ist echt Brutal.
Sieht echt nach Werkstätten aus die Entweder keine Lust oder keine Ahnung hatten.

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 14:22
von Ex User Hermann
Beides? Schneller kann man doch sein Geld nicht verdienen. ;-)

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 14:30
von Nr.Zwo
Siehste, deshalb mach ich das alles selber, da weiß ich wenigstens was ich versaut habe!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 14:37
von Ex User Hermann
Ist nur blöd beim "in die Fresse hauen", wenn Mist gebaut wurde :-)

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 15:06
von knut
@horscht - niemand macht dir einen vorwurf - oder haste sowas gehört oder gelesen -frag mal hermann und paule-denen habe ich schon verklickert daß du nix dafür kannst , dafür bin ich zum teil zumindest-selbst schuld - aber das thema ist nun abgehakt....

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 15:22
von Ex User Hermann
knut hat geschrieben:aber das thema ist nun abgehakt....

Nicht wirklich, Du willst ja noch in die Scheune :lol:

Re: gelebte freundschaft

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 17:28
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:
Wieso eigentlich? Hat Dir ein gewisser Herr Bilder gezeigt? :shock:
da hätte ich auch noch das ein oder andere bildchen... :twisted:

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 18:33
von Lorchen
knut hat geschrieben:... aber das thema ist nun abgehakt....

Also geht sie wirklich in den Schrott? :(

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 18:35
von Kokse
Top,
wenigstens gibt es noch richtige Kerle so muß des sein.

Ein Hoch auf den Zusammenhalt.
Wie war des beim essen und beim .... soll man nie vergessen Solidarität,
oder so ähnlich.

Und nen Tritt für Auschuss produzierende Werkstätten.


:gut: :respekt: :bia:

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 18:42
von Ex-User Lemmy
:respekt: und Daumen hoch für die zwei Helfer!
Auf Hermann ist eben Verlass! Das hat er schonmal bewiesen ;)

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 19:03
von Nordlicht
Nun gibs wenigstens eine gelbe Post--ETZ. Knut hat sie verdient und ihr beiden ollen Schrauber Wolfgang.. Hermann 3 fachen :gut: :gut: :gut: .. Da fällt mir noch das ein... wer reitet so spät durch Nacht und Wind......es ist Hermann mit seiner Roten geschwind... ich kann mir vorstellen das die Rotax immer schneller wurde Richtung Harz.... Heimatluft :D

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 19:12
von mecki
Ausnahmsweise, vermutlich zum Ersten und Letzten mal, muss ich Ronny alias Al Kaponny
recht geben und zustimmen.Knut hat sich das wirklich verdient. War von allen Beteiligten
eine prima Aktion.
Grüsse Mecki

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 22:42
von Ex User Hermann
Nordlicht hat geschrieben:ich kann mir vorstellen das die Rotax immer schneller wurde Richtung Harz.... Heimatluft :D

Wohl wahr, sie drehte nicht nur einmal im Fünften bis über 7000 ;-)

(16er Ritzel)