Seite 1 von 1

Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 18:41
von FrankfurterJung
Hallo zusammen,
ich habe mir mal den IZH 56-Motor näher angesehen um den es in meinem Krümmergewinde-Thread schon ging:
viewtopic.php?f=13&t=92415

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


Blick durch den Einlaß:

$matches[2]


Der Kolben sieht eigentlich gut aus ohne Spuren, kann man nur nicht richtig fotografieren.
Ist das noch im Rahmen mit den Spuren an der Zylinderlauffläche? Mit dem Finger fühlt man nichts; Kompression ist vorhanden.

Und was meint ihr zu der Längung der Primärkette:

IMG_3113.JPG


Die Kette sitzt eigentlich ganz gut und die Ritzel finde ich auch noch ok?!

Der Motor sieht von außen ziemlich schlimm aus, aber das Getriebe läßt sich per Hand gut schalten und Kompression hat er auch...
viele Grüße,
Victor

Re: Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 6. Januar 2022 20:09
von muenstermann
Der sieht ganz schön fertig aus. Von Kreuzschliff ist auf den Bildern keine Spur mehr zu sehen.
Am besten zerlegen und Zylinder und Kolben vermessen.
Vllt. reicht es den Zylinder nur mal durchzuhonen.

Re: Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 11:40
von FrankfurterJung
muenstermann hat geschrieben:Der sieht ganz schön fertig aus. Von Kreuzschliff ist auf den Bildern keine Spur mehr zu sehen.
Am besten zerlegen und Zylinder und Kolben vermessen.
Vllt. reicht es den Zylinder nur mal durchzuhonen.


Daß der nicht gerade ladenneu ist habe ich schon vermutet. Ich hatte jetzt auch eher gehofft daß keiner sagt "rettungslos verloren", "da lohnt nichts mehr" oder ähnliches :lol:

Vielleicht hat noch jemand eine Meinung zur Primärkette? Meinen funktionierenden Motor will ich nicht ohne Not öffnen um da die Kette zu messen und Daten oder Einstellwerte hab ich nicht...

Erstmal muß ich die fehlende Druckstange der Kupplung auftreiben und mir zu den Krümmergewinden noch was überlegen und dann will ich den Motor irgendwann mal in einen alten Rahmen setzen, verkabeln und mal sehen ob er überhaupt mal hustet.

Re: Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 11:45
von Lorchen
Drücke mal einen Kettenstrang nach unten. Hängt er mehr als 10mm durch, ist die Kette am Ende, so heißt es bei MZ.

Re: Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 11:51
von hermann27
Probier doch mal, wenn du den oberen Durchhang beseitigst, indem du den Kupplung im Uhrzeigersinn zurückdrehst,
ob dann die Kette schon unten am Gehäuse anliegt/streift.
Wenn das noch noch der Fall ist, kann man sicher noch eine Weile damit fahren, bis es Geräusche macht
Eine neue Kette wäre aber fraglos die bessere Lösung.
mfG Hermann

Re: Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 11:53
von muenstermann
FrankfurterJung hat geschrieben:Und was meint ihr zu der Längung der Primärkette:


am besten nimmst du die Kette runter von der Rädern, legst sie auf eine Gerade Fläche und prüfst das Axialspiel der Glieder.
Wenn dann deutliches Spiel feststelbar ist, ist die Kette fertig!

Re: Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 12:00
von matthias1
Ich vermute, die IHZ hatte nie einen Kreuzschliff.
Du hast zwei Möglichkeiten.
Entweder du lässt alles wie es ist und probierst den Motor aus oder du ziehst zumindest den Zylinder und misst nach.
Der Schwachpunkt werden die WDR sein.

Re: Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 13:26
von ea2873
Lorchen hat geschrieben:Drücke mal einen Kettenstrang nach unten. Hängt er mehr als 10mm durch, ist die Kette am Ende, so heißt es bei MZ.


bei Russen weiß man das nie so genau, definitiv getauscht gehört sie, wenn sie irgendwo am Gehäuse schleifen kann.

Re: Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 14:10
von ESJuenger
Hallo Viktor,
Zu allem geschriebenen solltest du auch bedenken, was du mit dem Motor alles noch vor hast. Bei 200 Sonnen-Jahreskilometern um den Kirchturm sind die Empfehlungen andere als wenn du allein damit zum Nordkap willst... Nämlich von alles so lassen bis zu alles neu machen.
Gruß Heiner

Re: Zustandseinschätzung Zylinder

BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 14:17
von FrankfurterJung
Die Kette schlägt nirgendwo am Gehäuse an. Sonst hätte ich erst gar nicht gefragt. :)
Danke an Lorchen für den Tip mit den 10mm. Werde ich mal überprüfen.

Wenn es 200 Sonnen-Jahreskilometer um den Kirchturm werden wäre ich schon zufrieden :D
Ich habe ja einen funktionierenden Motor im Motorrad und noch einen weiteren Ersatzmotor... Bei dem hier würde es mich halt einfach reizen ihn quasi von den Toten wiederzuerwecken.
Daß die Wellendichtringe ein Schwachpunkt sein können weiß ich. Ich werds im Fall des Falles merken.