Seite 1 von 1

Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 05:17
von bastiyogi
Hallo, war einige Jahre MZ abstinent hab aber das Motorrad fahren nie an den Nagel gehängt, nur wollte ich zum Geburtstag für meinen Vater eine Es 250/1 bzw. 175/1 besorgen so wie er Sie in seinern Jugend gefahren hat.
Angebote sind relativ breit gefächert was die Preise angeht. Haben uns im Oldtimer Markt Sonderhaft mal die Preise angeschaut und wissen nicth so recht ob das wirklich den Markt wiederspiegelt.
Weil einen Preis aufrufen ist sicher das eine, was dann letzendlich gezahlt wird steht auf einem anderen Blatt. Wir suchen nichts für einen kompletten Neuaufbau, eher eine Patina Okjekt was technisch fit gemacht werden müsste.
Das ich den Markt lange nicht beobachtet habe wo seht ihr eine Note 3-4 ES 250/1 oder ES175/1

hier vielleicht mal ein Beispiel Bespiel





hier mal die Definition aus der Oldtimer Spezial

falls das hier das falsche Unterforum ist bitte verschieben

MfG Basti :wink:

$matches[2]

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 06:48
von Jogi250
Bist Du Dir sicher, dass Du streng nach den Bewertungskriterien irgendeiner Zeitschrift gehen willst? Was machst Du, wenn eine Maschine als Zustand 2 angepriesen wird und tatsächlich weit schlechter da steht? Nur mit dem Hinweis auf irgendwelche Bewertungskriterien wirst Du den Preis nicht drücken können.
Auch wenn ich solche Oldtimerzeitschriften selbst gern durchblättere, schenke ich den dort dargestellten "Fakten" eher weniger Glauben. Schließlich soll sich die Zeitschrift gut verkaufen, ob die Darstellungen immer hundertprozentig stimmen ist da schon zweitrangig.

Aus persönlicher Erfahrung möchte ich sagen: Kaufe entweder eine wirklich fit gemachte Maschine - selbst die hält in vielen Fällen noch einige Überraschungen für Dich bereit - oder nimm gleich einen halbwegs kompletten Teilehaufen, welchen Du selbst vollständig neu aufbaust. Mit Allem was dazwischen liegt, hast Du langfristig nur Ärger.
Wenn Du Deinem alten Herrn eine Freude machen willst, kauf' nichts woran noch geschraubt werden muss. Lass ihn seine Freizeit genießen und mit der Maschine fahren. Genügend Verbesserungspotential (und wenn es nur das Polieren von Kleinteilen ist) findet sich immer.

Zum Kauf kann ich nur raten: Nimm ein wenig Fahrstrecke auf Dich, sieh Dir möglichst viele Maschinen an, welche für Dich in Frage kommen; sprich persönlich mit den Verkäufern und bilde Dir anschließend Deine eigene Meinung über einen fairen Preis.

Gruß
Jens

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 06:55
von mz-mw
Die Preise für MZ-Motorräder sind zweifelsfrei in den letzten Jahren gestiegen. Der Preis ist zusammengesetzt aus materiellem und individuellem Wert. Gerade der individuelle Wert ist sehr subjektiv.
bastiyogi hat geschrieben:Weil einen Preis aufrufen ist sicher das eine, was dann letzendlich gezahlt wird steht auf einem anderen Blatt.

Das ist exakt so, wie du es schreibst. Daher kann man die aktuellen Preise nicht in irgendwelche Listen pressen.
Eines aber ist m. E. sicher: die von Dir erwähnte Zeitschrift ist kein realistischer Anhaltspunkt, die Angaben sind lächerlich.
Beispiel: Dass eine MZ Doppelport im restaurierten (heißt es nicht besser renovierten?) Zustand für 3800€??? Dann würde ich 2 Stück nehmen :mrgreen: Und die unrenovierte Variante der DoPo soll weniger Kosten??? Selten so gelacht :lach:

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 06:56
von Spass77
Hallo Basti, ich halte die Angaben aus der Liste in Teilen relativ realistisch.
Das Angebot der inserierten ES passt aber nicht ganz dazu. Denn die ist technisch garantiert nicht fit.
Aber Du kannst ja die Liste dem Verkäufer als Verhandlungsbasis zu kommen lassen und freundlich anfragen, ob er sie auch für weniger abgibt.
Manche Leute sind aber bereit für eine schöne Patina mehr auszugeben als für eine technisch einwandfreie.
Das ist immer so eine Sache.
Ich finde die verlinkte zu teuer, was nicht heißen soll das sie schlecht ist.
Wenn man bereit ist Zeit und Geld reinzustecken, ist das ne super Basis mit schöner Patina.

Ich würde sagen, Note 3 wäre gerechtfertigt, wenn das Motorrad einen TÜV bestehen würde .

Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 08:07
von Dieter
Diese Aufstellung stammt nicht von der Zeitschrift sondern von https://www.classic-data.de/aktuelles/ siehe dort etwas tiefer

Dann frage ich mich noch wie alt sind die dort veröffentlichten Daten. Es ist kein Jahr erkennbar. Als sie noch in Castrop saßen, lang, lang ist`s her, hab ich die mal besucht und mir zeigen lassen wie die Datenlisten erstellt werden. Sie sammeln halt alle verfügbaren Daten und bewerten sie. Die Datenlage war/ist bei denen recht gut. Wie gesagt ist schon länger her das ich es mir angesehen habe.

Damals hielt ich die Preise für recht hoch. Aber sie stimmten wohl doch. Die alten Tabellen habe ich sicher auch noch irgendwo. Diese Daten stellen sie auch Sachverständigen zur Fahrzeugbegutachtung zur Verfügung.


Gruß
Dieter

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 08:18
von Kosmonaut
Die Preise für die großen ES /1 Modelle in dieser Liste passen ganz gut. Für die ganz frühen und die 300'er Modelle sind die Marktpreise deutlich höher.
Die verlinkte ES ist in tollem originalen Zustand, die für das Baujahr wichtigen Teile sind vorhanden. Es ist auf den ersten Blick an dem Fahrzeug nichts verbastelt. Es ist ein schönes frühes Modell, noch ohne Blinker. Was aber die Spreu vom Weizen trennt ist der vorhandene DDR Brief.
In Summe wäre das für mich eine gute Basis für einen Aufbau bei dem die originale Substanz erhalten bleibt. Vom Preis her ist sie kein mega Schnäppchen, aber okay.
Wenn dir als Endergebnis etwas in neuem Lack und Edelstahlschrauben vorschwebt, gibt es günstigere "Spender".

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 13:00
von Herr B aus Z
Laut Plakette ist es eine 175-0 aus Baujahr 60. Also mitten drin in der Bauzeit. Scheint komplett zu sein, Tacho ist defekt. Für mein Empfinden (viel) zu teuer aber eine ausgezeichnete Basis.

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 15:17
von ea2873
Herr B aus Z hat geschrieben:. Für mein Empfinden (viel) zu teuer aber eine ausgezeichnete Basis.


kommt immer drauf an wo man wohnt und wie das Angebot in der Gegend ist.
Wenn ich eine Maschine im Umkreis von 50 oder 100km bekomme, die mir in Ruhe vor Ort anschauen kann und dann mitnehmen sind 2 oder 300,-€ mehr durchaus drin im Vergleich zu einer Maschine welche ich nicht oder nur mit großem Aufwand anschauen kann und einen teuren Transport habe.

Wenn er noch bisschen vom Preis runtergeht, warum nicht? 1500,- fände ich durchaus einen fairen Preis.

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 16:34
von bastiyogi
Hallo Jens, nein ich möchte nicht streng nach den Kriterien der Zeitschrift gehen, hatte nur die Frage ob es was den Preis angeht ungefähr in die Richtung geht bzw. wie die Erfahrungen sind wenn jemand vor kurzem was gekauft haben sollte und er jetzt die Preise auf der Liste auf die Maschine die gekauft wurde anwende.

MFG Basti

Jogi250 hat geschrieben:Bist Du Dir sicher, dass Du streng nach den Bewertungskriterien irgendeiner Zeitschrift gehen willst? Was machst Du, wenn eine Maschine als Zustand 2 angepriesen wird und tatsächlich weit schlechter da steht? Nur mit dem Hinweis auf irgendwelche Bewertungskriterien wirst Du den Preis nicht drücken können.
Auch wenn ich solche Oldtimerzeitschriften selbst gern durchblättere, schenke ich den dort dargestellten "Fakten" eher weniger Glauben. Schließlich soll sich die Zeitschrift gut verkaufen, ob die Darstellungen immer hundertprozentig stimmen ist da schon zweitrangig.

Aus persönlicher Erfahrung möchte ich sagen: Kaufe entweder eine wirklich fit gemachte Maschine - selbst die hält in vielen Fällen noch einige Überraschungen für Dich bereit - oder nimm gleich einen halbwegs kompletten Teilehaufen, welchen Du selbst vollständig neu aufbaust. Mit Allem was dazwischen liegt, hast Du langfristig nur Ärger.
Wenn Du Deinem alten Herrn eine Freude machen willst, kauf' nichts woran noch geschraubt werden muss. Lass ihn seine Freizeit genießen und mit der Maschine fahren. Genügend Verbesserungspotential (und wenn es nur das Polieren von Kleinteilen ist) findet sich immer.

Zum Kauf kann ich nur raten: Nimm ein wenig Fahrstrecke auf Dich, sieh Dir möglichst viele Maschinen an, welche für Dich in Frage kommen; sprich persönlich mit den Verkäufern und bilde Dir anschließend Deine eigene Meinung über einen fairen Preis.

Gruß
Jens


-- Hinzugefügt: 5th September 2023, 4:40 pm --

Dieter hat geschrieben:Diese Aufstellung stammt nicht von der Zeitschrift sondern von https://www.classic-data.de/aktuelles/ siehe dort etwas tiefer

Dann frage ich mich noch wie alt sind die dort veröffentlichten Daten. Es ist kein Jahr erkennbar. Als sie noch in Castrop saßen, lang, lang ist`s her, hab ich die mal besucht und mir zeigen lassen wie die Datenlisten erstellt werden. Sie sammeln halt alle verfügbaren Daten und bewerten sie. Die Datenlage war/ist bei denen recht gut. Wie gesagt ist schon länger her das ich es mir angesehen habe.

Damals hielt ich die Preise für recht hoch. Aber sie stimmten wohl doch. Die alten Tabellen habe ich sicher auch noch irgendwo. Diese Daten stellen sie auch Sachverständigen zur Fahrzeugbegutachtung zur Verfügung.


Gruß
Dieter


Hallo Dieter , die Daten sind aus dem Heft 2022/2023

MfG Basti

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 5. September 2023 19:04
von Dieter
Dann sollte es passen. DIe sammeln halt alle Daten die sie bekommen können und erstellen daran die Tabellen. Auch damals haben sie sich etwas hoch angehört. Aber prinzipiell finde ich es OK.

Gruß
Dieter

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 9. September 2023 09:23
von bastiyogi
Danke für die vielen Einschätzungen zum Thmea, habe hier nochmal einen Link zu einer Maschine die mir sehr gut gefällt.

Leider eine gewerblicher Anbieter was die Preisverhandlung wohl etwas einschränkt.

Was meint Ihr?

ES175/1

MfG Basti

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 9. September 2023 09:30
von zweitakt
Wenn Du sie so kaufst hast Du zum Schluß schnell insgesamt 3500€ plus Arbeitszeit investiert.
Da kannst Du Dir auch eine fahrbereite mit TÜV kaufen.

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 9. September 2023 09:41
von bastiyogi
zweitakt hat geschrieben:Wenn Du sie so kaufst hast Du zum Schluß schnell insgesamt 3500€ plus Arbeitszeit investiert.
Da kannst Du Dir auch eine fahrbereite mit TÜV kaufen.


Ich such ja was mit Patina, von daher wäre es nur ein optisch aufarbeiten aber die Technik überholen. Was da so zusammen kommt kann man vorher sicher nur grob schätzen aber es geht ja auch um den Spass bei der Sache, und fertig kaufen kommt für mich nicht in Frage. MfG Basti

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 9. September 2023 10:03
von Kosmonaut
bastiyogi hat geschrieben:Danke für die vielen Einschätzungen zum Thmea, habe hier nochmal einen Link zu einer Maschine die mir sehr gut gefällt.

Leider eine gewerblicher Anbieter was die Preisverhandlung wohl etwas einschränkt.

Was meint Ihr?

ES175/1

MfG Basti

Sehr schöne Basis! Originale Papiere dabei, sehr gut. Auf den ersten Blick recht unverbaselt. Brems und Kupplungshebel sind glaube ich die Falschen. Schade ist der verbeulte Kotflügel.
... 3500 mit Kaufpreis werden nicht ausreichen bis zum TÜV, aber darum geht es ja nicht :wink:

Re: Preise realistisch ??

BeitragVerfasst: 9. September 2023 10:07
von kachelofen
zweitakt hat geschrieben:Da kannst Du Dir auch eine fahrbereite mit TÜV kaufen.


Grundsätzlich richtig. Leider wird zuviel mit billigem Nachbauschrott zu verkaufen zusammengetüdelt. Für ne Probefahrt reichts.