Seite 1 von 1

Originallack bei der Zulassungsstelle erfragen ?

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 01:06
von callifan
Hallo,
mir ist neulich beim zulassen beim meinem Auto folgendes passiert.
Ich hatte den Original Fahrzeugbrief in dem Keine Fahrzuegfarbe früher eingetragen wurde und habe das Auto zugelassen und dabei den neuen Fahrzeugbrief Teil 2 oder wie der auch immer heißt bekommen.
Da stand nun mit einem mal die Fahrzeugfarbe blau drinn.

Das heißt unter der Fin muß bei der zulassungsstelle irgendwo die Originalfarbe hinterlegt gewesen sein. anders kann es ja gar nicht sein.


Nun hab ich mir überlegt ob das auch bei motorrädern geht (wenn dann über 125ccm weil wir ja einen Brief brauchen)
eigentlich ist das das gleiche verfahren, so könnte man ja mal anrufen und die Originalfarbe erfragen.

ob das klappt ?

mfg Toni

Re: Originallack bei der Zulassungsstelle erfragen ?

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 06:14
von Norbert
callifan hat geschrieben:Hallo,
mir ist neulich beim zulassen beim meinem Auto folgendes passiert.
Ich hatte den Original Fahrzeugbrief in dem Keine Fahrzuegfarbe früher eingetragen wurde und habe das Auto zugelassen und dabei den neuen Fahrzeugbrief Teil 2 oder wie der auch immer heißt bekommen.
Da stand nun mit einem mal die Fahrzeugfarbe blau drinn.

Das heißt unter der Fin muß bei der zulassungsstelle irgendwo die Originalfarbe hinterlegt gewesen sein. anders kann es ja gar nicht sein.


Nun hab ich mir überlegt ob das auch bei motorrädern geht (wenn dann über 125ccm weil wir ja einen Brief brauchen)
eigentlich ist das das gleiche verfahren, so könnte man ja mal anrufen und die Originalfarbe erfragen.

ob das klappt ?

mfg Toni


entweder es klappt oder es klappt nicht....
Frag doch einfach mal die Zulassungsstelle :shock: ??

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 08:05
von Ex-User Eifelheizer
bis Ende der 60er wurde in den Westpapieren auch Farbe eingetragen.
Erst mit Einführung der grünen Briefe war damit Schluß.

bedeutet denn die Einführung, daß eine andere Lackierung eines Fahrzeugs künftig eine zulassungpflichtige Veränderung der Bauart ist?

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 08:25
von schraubi
Eifelheizer hat geschrieben:bis Ende der 60er wurde in den Westpapieren auch Farbe eingetragen.
Erst mit Einführung der grünen Briefe war damit Schluß.


Das stimmt nicht!
Auch in den 90érn wurde die Farbe zum Teil noch eingetragen, bzw. bei umlackieren sogar korrigiert.
Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 12:40
von callifan
Wie dem auch sei, ich werde nacher mal anrufen und nachfragen, ob die wissen wie meine etz250 früher mal aussah :-)

mfg Toni

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 14:08
von callifan
so leute also bei Motorrädern wird die Farbe nicht eingetragen und ist auch nicht aus der Fahrgestellnummer erkennbar.

also kann ich lackieren wie ich will :-)