Seite 1 von 1

Fußluftpumpe

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 22:47
von Ballermeier
Moin!

Wo kann man eine brauchbare,stabile Fußtretpumpe bekommen?
KEINE Baumarktqualität!

Hab noch keine gefunden und suche schon länger....

Freue mich über jeden Hinweis,MfG,Ballermeier

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 22:53
von Trophy-Treiber
Wie wäre es hiermit?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 21:59
von Ballermeier
Moin!

Superteil!
Scheint stabil und hochwertig zu sein!

Kann man denn Hydrauliköl in Schlauchreifen füllen?
:shock:

Bei Treckern machen sie Wasser rein,aber Öl?

Oder hast du noch einen Tip für eine LUFTfußtretpumpe :?:

MfG

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 23:24
von henrik5
Hallo Ballermeier,
damit kannst Du den Krieg gewinnen:
http://cgi.ebay.de/KOMAG-Hochdruck-Fuss ... dZViewItem
Die hält Dich wohl aus:) Aber schnell, ist nur noch eine da.

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 23:44
von henrik5
Oder noch günstiger:
http://cgi.ebay.de/KOMAG-Hochdruck-Fuss ... dZViewItem
Du hast also noch Zeit..

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 23:47
von Trophy-Treiber
Ballermeier hat geschrieben:Oder hast du noch einen Tip für eine LUFTfußtretpumpe :?:

MfG


Von Luft haste nischt jesacht. 8)

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 00:54
von Ex-User sirguzzi
Ballermeier hat geschrieben:Kann man denn Hydrauliköl in Schlauchreifen füllen?
:shock:

Ja.

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 10:52
von Trophy-Treiber
sirguzzi hat geschrieben:
Ballermeier hat geschrieben:Kann man denn Hydrauliköl in Schlauchreifen füllen?
:shock:

Ja.


Dann sieht man wenigstens wo das Leck ist.

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 13:01
von mecki
Diese Art von Pumpen erzeugen ca 625 bar. Nehmen wir mal an, ein MZ-Reifen platzt mit
624 bar, käme das einer Atombombe gleich. Darum ist eine Ölfüllung erforderlich.Der T.Ü.V. weiß schon warum er bei Kesseldruckprüfungen Wasser einfüllt. :D

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 15:41
von wusie
Diese habe ich bei ebay für 5,- Euronen ersteigert und ist wirklich gut!!!

http://www.cyclaire.com/bikepump.html

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 21:26
von Ballermeier
Moin!

Der Reihe nach:

@ Trophy-Treiber
Lies mal die Fred-Überschrift......
(aber trotzdem guter Einfall) :lol:

@henrik5
Solche hab ich schon bei eBay gesehen,der Preis ist auch gerechtfertigt aber etwas gross und schwer........ (sollte evtl. auch im SW mit,zuhause hab ich ja den Pressor)

@Thorsten
Der Hydrauliker wieder !!! :P
Hast du schon mal gemacht auf der Maloche?
(Grüsse an M. !)

@mecki
Auf den ersten Contidrom-Treffen damals haben sie Vorführungen gemacht wann ein Schlauch im Reifen platzt.War beeindruckend,und AUCH mit Wasser drin....

@wusie
Also die müsste ich live in der Hand haben,sieht zart aus,eher was für Biker(Fahradfahrer)?

MfG,Danke erstmal,Ballermeier

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 22:33
von alexander
wusie hat geschrieben:Diese habe ich bei ebay für 5,- Euronen ersteigert und ist wirklich gut!!!

http://www.cyclaire.com/bikepump.html


Sieht auf jeden Fall Klasse aus. (Pumpen mal ganz anders)

Auch fuer die Luftmenge eines Motorradreifens geeignet?
Oder bekommt man da nen Tennisarm?

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 22:44
von henrik5
Ich führe bei längeren Fahrten, neben den Pannenspray, immer das Westäquivalent der originalen DDR Pumpe mit. Die Handpumpe gibt es hin und wieder bei Aldi und CO für 1,99 Euro. Falls es dann wirklich alle 80,000km mal hart auf hart kommt kann ich auch mal 5 Minuten für einen Reifen brauchen...

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 22:53
von wusie
@ alle Zweifler

..wie schon gesagt: Das Ding ist absolut gut und reicht für jeden normalen Motorradreifen.

Weitere Vorzüge: Passt zur Not in die Jackentasche, in ein Rucksack oder Seitentasche sowieso! :P

Für Zuhause in'er Garage oder Keller kann ich mir jederzeit eine kräftigere Auto-Fußluftpumpe hinlegen.

Gruss

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 23:06
von henrik5
Das glaube ich gerne. Ist ja auch auf deren Internetseite mit 23 Pounds gepreist. WIrd schon gut sein.

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 23:07
von alexander
henrik5 hat geschrieben:Das glaube ich gerne. Ist ja auch auf deren Internetseite mit 23 Pounds gepreist. WIrd schon gut sein.


Die Variante ohne Koefferchen.

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 23:10
von alexander
wusie hat geschrieben:@ alle Zweifler Gruss

Fein.

Jetzt musst Du nur noch eine preiswerte Bezugsadresse inne BRD preisgeben.

BeitragVerfasst: 1. November 2007 12:18
von wusie
Jetzt musst Du nur noch eine preiswerte Bezugsadresse inne BRD preisgeben.


...sach' ich doch: ebay :mrgreen:

Vielleicht mal unter den einschlägigen Biker(Fahrrad)-Händlern suchen :wink:
ebay hatte es vor kurzem nicht :(

Gruss ...und immer schön die Arme trainieren :lol:

BeitragVerfasst: 1. November 2007 20:04
von wusie
Hab' den Karton wiedergefunden :P

Art.-Nr. 60234
Fahrrad-Zugpumpe PROFEX

Inter-Union Technohandel GmbH

Klaus-von-Klitzing-Str. 2

76829 Landau/Pfalz

Germany
Tel.: +49 6341 284 0
Fax: +49 6341 20413
info@inter-union.de