Seite 1 von 1

Hurra - endlich wieder eine eigene MZ-Werkstatt

BeitragVerfasst: 2. November 2007 16:37
von Berni
Ja Leute, es ist geschafft! Nach Jahren ohne eigene Werkstatt und quasi nur geduldeter Gast bei Nachbar Egon habe ich jetzt endlich wieder eine eigene kleine Werkstatt für meine Emmen.

Passt zwar nicht alles rein, aber für die Rotaxe reichts auf jeden Fall. Hab dafür die letzten Monate buddeln, mauern, zimmern und verputzen müssen, aber mit guten Freunden macht sogar das Spass. Aber jetzt ist fast alles fertig und ich kann in den eigenen Hallen schrauben. Ein gutes Gefühl.

Bild
Hier ist zunächst nichts neues zu erkennen, keine MZ-Werkstatt zu sehen.


Bild
Aber hier: Die Holztore zum Schrauber-Paradies.


Bild
Die erste Emme wird in die Werkstatt gefahren - natürlich meine geliebte Solo Silverstar.


Bild
Eine Fachwerkkonstruktion von rund 7 m x 3 m, ein paar Ytong Steine, jede Menge Zement und Putz und plötzlich steht da eine kleine Werkstatt.
Jetzt kann auch im Winter vernünftig geschraubt werden.

Und wenn die Emmen etwas zusammen rücken, passt auch ein bequemes Feldbett für Schamanen, Edelschrauber oder andere Gäste hinein. Schlafen mitten unter Emmen - ein Traum wird wahr.

Re: Hurra - endlich wieder eine eigene MZ-Werkstatt

BeitragVerfasst: 2. November 2007 16:42
von Paule56
Glückwunsch, immer gutes Gelingen und viel Spaß dabei

ABER

Berni hat geschrieben:Und wenn die Emmen etwas zusammen rücken, passt auch ein bequemes Feldbett für Schamanen


Mehrzahl? Es kann nur Einen geben ;-)

BeitragVerfasst: 2. November 2007 16:43
von alexander
Viel Spass, Bermie.
Sieht manierlich aus.

Re: Hurra - endlich wieder eine eigene MZ-Werkstatt

BeitragVerfasst: 2. November 2007 16:49
von Berni
Paule56 hat geschrieben:Glückwunsch, immer gutes Gelingen und viel Spaß dabei

ABER

Mehrzahl? Es kann nur Einen geben ;-)


Das ist zweifellos korrekt, aber wir sollten es öffentlich nicht aussprechen. Sonst führt das womöglich zu Stolz, Eitelkeit und Überheblichkeit. Unser Schamane muss aber so bleiben, wie er ist - also kein Personenkult.

BeitragVerfasst: 2. November 2007 17:05
von Sv-enB
:-D

BeitragVerfasst: 2. November 2007 17:50
von Georg Uwe
...prima geworden ! - ich wünsch Dir viel Spass in Deinem neuen "Wohn" -zimmer :wink:

Gruss aus Nordhessen - Uwe

BeitragVerfasst: 2. November 2007 17:57
von Maddin1
Schaffe, schaffe Häuslebauer...

Na dann, ab in die Werkstatt von inner verrameln und nur Bier/Freunde reinlassen. 8)

BeitragVerfasst: 2. November 2007 18:29
von Der Bruder
ist das das küchenfenster da neben?
wenn ja ist die versorgung auch geklärt

Sieht super aus Platz ist in der kleinsten hütte

BeitragVerfasst: 2. November 2007 18:36
von Rolf
Gratulation! Dass das Ganze nicht so riesig ist spart Dir Kosten: Leerer Raum schreit danach aufgefüllt zu werden ...

BeitragVerfasst: 2. November 2007 18:38
von Alex
Sieht doch fein aus!
Wünsche Dir viel Spaß und viel Erfolg da!

(und ich hoffe meine Garage sieht demnächst auch mal so pickobello aus...)

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 2. November 2007 19:13
von ETZChris
klasse berni, hast du fein hinbekommen...ich glaub, ich muß mir das im frühjahr mal live anschauen ;)

BeitragVerfasst: 2. November 2007 19:15
von Nordlicht
Bernie Klasse.....schön wenn man mal Abends so umme Ecke sich verdrücken kann und nicht groß durch die Gegend fahren mußt....

BeitragVerfasst: 2. November 2007 19:19
von VielRost
Viel Spaß in der neuen Schrauberbude!
Hoffentlich hast Du eine leistungsstarke Kaffeemaschine ;-)

Ach so:
Dein "Mücke" liegt bei Schotten? So Mücke-Bernsfeld-mäßig?
Ich war da schon mal, wenns das gleiche Mücke ist.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 2. November 2007 19:35
von Berni
Freut mich, dass euch meine Werkstatt gefällt.

@Maddin1: Ist gar nicht so einfach, das mit dem Bier und nur Freunde reinlassen. Jetzt kommen ständig Leute und halten mich vom Schrauben ab.

@Der Bruder: Leider kein Küchenfenster, eher das Gegenteil. Ist das Badezimmerfenster von Nachbar Egon. Von da ist keine Versorgung zu erwarten.

@Rolf: Wahre und weise Worte! Aber so MUSS ich mich beschränken.

@ETZ-Chris: Klar, immer willkommen. Vielleicht gibts ja wirklich ein Partisanentreffen im Vogelsberg.

@Nordlicht: Stimmt Uwe, aber das hat mir auch lange gefehlt.

@Vielrost: Ist genau das "Mücke", Kurt. Nach Bernsfeld kann ich spucken. Aber wieso kennst Du dieses Nest?

BeitragVerfasst: 2. November 2007 19:49
von VielRost
Berni hat geschrieben:Aber wieso kennst Du dieses Nest?

Tja... ich habe mich mit Manni vor ewigen Zeiten auf einer Moppedtour dort grausam verfahren. Von Mücke Bernsfeld gab (?) es zwei Straßen nach Schotten. In Mücke haben wir uns irgendwie verloren. Sowohl ich als auch Manni pendelten den halben Tag zwischen Mücke-Bernsfeld und Schotten hin- und her, ohne uns auch nur einmal zu sehen. Die Anwohner von Mücke-Bernsfeld betrachteten uns schon mit äußersten Argwohn. Zu dieser Zeit war Mobiltelefon noch eine Zukunftsvision. Wir nahmen schließlich - jeder für sich - Kontakt mit meinen Großvater in Bremen auf, der als "Relais" fungieren mußte, damit aber ziemlich überfordert war. Der Tag endete für beide mit dem Wiedersehen auf dem zuletzt belegten Zeltplatz am Edersee.

Solche Vorkommnisse haben einen hohen Erinnerungswert.
Daher kenne ich Mücke...

Gibts immer noch zwei Straßen nach Schotten?

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 3. November 2007 02:05
von Ex User Hermann
Hey Berni, sehrsehr fein gemacht! Heizung?? 8)

BeitragVerfasst: 3. November 2007 11:18
von Andreas
Klein, aber fein!

Viel Spaß darin!

BeitragVerfasst: 3. November 2007 16:59
von Berni
VielRost hat geschrieben: ........................................................
Solche Vorkommnisse haben einen hohen Erinnerungswert.
Daher kenne ich Mücke...

Gibts immer noch zwei Straßen nach Schotten?

Gruß
Kurt


Eine gute Geschichte! Und natürlich gibt es noch mehr als 2 Strassen nach Schotten. Aber wenn der eine über Laubach (Friedel Münch Museum) und der andere über Grünberg nach Schotten gefahren ist, kann ich mir das Hase-und-Igel-Spiel gut vorstellen.