Seite 1 von 1

Neuling sucht Hilfe bei Reparatur

BeitragVerfasst: 12. November 2007 20:29
von sommert
Hallo alle miteinander!

Ich bin nach 16 Jahren wieder stolzer Besitzer einer ES 175/0 BJ 1961. Mein erstes Motorrad vom Opa bekommen war eine ES 250 welche die Wendewirren leider nicht überlebt hat.
Jetzt,nachdem man reifer und ein bisschen klüger ist, kam die Sehnsucht nach so einem Motorrad wieder auf. Als ich diese es 175 in sehr gutem Zustand im Netz gefunden habe konnte ich einfach nicht wiederstehen und habe sie gekauft.

Nun zu meiner Frage: Gibt es jemanden im Raum Oberbayern (Berchtesgadener Land) oder Raum Salzburg, wenns wäre reparieren kann oder mir bei diversen Tausch von Teilen beim Aus und Einbau helfen kann?

Anbei noch ein Bild von meinem Mottorrad.

Vielen Dank!

mfg

sommert

BeitragVerfasst: 12. November 2007 21:37
von knut
schau mal in die karte - portal oben links und gratulation-hübsches mopped

BeitragVerfasst: 12. November 2007 21:45
von Roland
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
In der Karte sind auf jeden Fall schon mal Foristi in Deiner Nähe eingezeichnet.
Für mich wäre der Weg etwas weit, obwohl ich gelegentlich schon mal in Siegsdorf zur Firmenschulung bin.

BeitragVerfasst: 12. November 2007 21:52
von Gespannfahrer
Willkommen im Forum!
Die Maschine kommt mir irgendwie bekannt vor.
Stand die nicht bei Mobile?
War nicht mal weit weg von mir.

BeitragVerfasst: 12. November 2007 22:17
von sommert
Servus,

danke erstmal für die Antworten.
zu Thomas: Ja die stand bei Mobile drinne. Ist super in Schuss und hat auch schon eine längere Probefahrt erfolgraich hinter sich. Es gibt halt nur diverse Dinge,welche ich tauchen und erneuern will. Da ich aber eigentlich nur ein Fahrer bin und nicht so der Schrauber suche ich auf diesem Weg etwas Hilfe.
Was mir da noch einfällt. Was für Reparaturhandbücher könnt Ihr empfehlen und wo bekomme ich diese?

mfg

sommert

BeitragVerfasst: 12. November 2007 22:28
von Roland
Einige Sachen findest Du hier:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=95
Außerdem sind die Bücher:
Wie helfe ich mir selbst von Neuber. Müller
und
Das MZ-Schrauberbuch von Dirk Wildschrei
empfehlenswert.
Allerdings handeln sie vorwiegend von Fahrzeugen ab der ES/2

BeitragVerfasst: 12. November 2007 22:34
von kutt
hi und welcome !

schönes moped .. da wird es einem doch gleich warm um's herz

stimmts lorchen ?

was geht denn an dem teil nicht ?

BeitragVerfasst: 13. November 2007 10:11
von sommert
Servus,

prinzipiell geht alles, nur die Tachonadel wackelt immer zwischen 50 und 70 hinundher.
Den Lampenring,die Stossdämpfer will ich wechseln. Ölwechsel müsste mal gemacht werden u.s.w. Elektrik müsste mal gecheckt werden.


mfg

sommert

BeitragVerfasst: 13. November 2007 10:18
von ETZChris
na dann besorge dir die reparatur- und bedienungsanleitung und dann bist du schon gut ausgestattet und kannst schon einiges alleine machen...und ansonsten fragst einfach hier nach :ja:

BeitragVerfasst: 13. November 2007 15:41
von Martin H.
Hallo,
schönes Mopped! :D Gratulation!
Das meiste hatten die anderen schon erwähnt... empfehlenswert wäre auch diese Seite: www.unterbrecher.de (beschäftigt sich mit der ES).
Gruß, Martin.