Hier mal ein paar aktuelle Beispiele.
Mein Gespann, Anhänger Squire, max. 240 KG Gesamtgewicht, Eigengewicht ca 70 KG. Bin gerade zu faul konkret nachzusehen.
Normaler PKW Kugelkopf, Betriebserlaubnis vom TÜV erstellt, Keine Versicherung, keine Steuer nur Folgekennzeichen
Der Anhänger ist über das Zugfahrzeug versichert. Darf nicht von einem PKW gezogen werden. Mein Gespann hat eine Anhängelast von 195 Kg + 20 KG Stützlast.
Man kann natürlich auch einen normal zugelassenen, versicherten und versteuerten Anhänger anhängen. Die Vorgaben bleiben aber erst mal gleich.
$matches[2]
Hier ein paar aktuelle Beispiele
$matches[2]
$matches[2]
$matches[2]
Hier hat der Kollege zuerst eine normale Kugelkopfanhängerkupplung angebaut. Wurde sogar abgenommen.
Danach hat er diese spezielle Kupplung für diese Anhängermodelle zusätzlich angebracht.
Anhänger 05.jpg
Das ist das System von diesem Hersteller
https://moppedhänger.de/ (Bitte kopieren und in den Internetexplorer einfügen, der Link streikt ein wenig)
Hier findet man weitere Infos zu dem Thema
https://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/Der Link weiter oben
https://forum.dreiradler.org/viewtopic. ... mobile=off zeigt das komplett umgebaute Gespann von Ralf. Das GN 250 Gespann fährt er noch. Leider ist der Link zu seiner Seite mit seinen Umbauten und der kompletten Beschreibung der Anhängerzulassung nicht mehr vorhanden. Das Gespann war schon in der Gespannzeitschrift, im Fernsehn usw. Im GN Forum findet man sicher noch etwas darüber.
Ein Anhänger hinter einem Motorrad darf nur max. 1 m breit sein. Einige haben früher auch schon mal Anhänger fest eingetragen bekommen, die von all den Daten abweichen. Aber das schafft man heute sehr wahrscheinlich nicht mehr.
Soweit ich weiss sind die neuen Motorradführerschein seit einiger Zeit nicht mehr zum Ziehen von Anhängern zugelassen. Also die Jungspunde brauchen sich darüber am Motorrad keine Gedanken mehr zu machen.
Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)