Seite 1 von 1

Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 11:49
von oldie
Nach 40 Jahren war es soweit: ich musste mich von meiner letzten ETZ 250 trennen.
(Ich bin wegen meiner Probleme beim Ankicken seit 2 Jahren kaum mehr damit gefahren
und ich muss meine Garage aufgeben.)

Ich vermisse sie – sie hat mir sehr viel Freude, gemacht.

1758531563020.jpg

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 11:53
von Lausi
Hallo Alexander,
das ist schade, dass es Dir nicht mehr gelingt, die MZ anzukicken. Musst Du nun komplett aufs Motorradfahren verzichten?

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 12:09
von vergasernadel
Deshalb habe ich fürs Alter noch ein S 50 B2

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 12:49
von starke136
Schade das zu lesen.
Hoffentlich bleibst du uns trotzdem erhalten und mittlerweile gibt es zum Glück auch hübsche kleine Retromaschinen mit Anlasserknöpfchen.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich!🙂

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 12:53
von Fit
Ich bin/wäre/werde sein froh wenn ich in 25 Jahren noch fahren kann. 80? Chapeau! :ja:

Notfalls musses eben ein Maxiroller, mit mindestens 50PS, mit Sitzheizung und "Damenradeinstieg" sein... :mrgreen:

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 14:34
von ETZeStefan
Fit hat geschrieben:Ich bin/wäre/werde sein froh wenn ich in 25 Jahren noch fahren kann. 80? Chapeau! :ja:
:D
Notfalls musses eben ein Maxiroller, mit mindestens 50PS, mit Sitzheizung und "Damenradeinstieg" sein... :


Dann lieber ein S51 mit Anlasser :mrgreen:

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 17:03
von Thomas Becker
Ich wohne mit meinen 2 neuen Hüften an einer leichten Steigung, was den Kaltstart erleichtert (Anrollen im 2.) :D .

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 17:22
von Martin H.
Schade… geht da nichts mit E-Starter?

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 21:22
von ETZeStefan
Martin H. hat geschrieben:Schade… geht da nichts mit E-Starter?


Für die S51 gibt es ja ein Anlasser für Vapezündungen, da könnte man sich bestimmt was basteln für die MZ Vape.

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 21:24
von Martin H.
Nein, ich meinte... auf ein anderes Modell umsteigen; auch MZ hatte ja welche mit E-Starter. :wink:

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 21:26
von muffel
Hallo Alexander,

schade, ein tiefer Einschnitt.
So wie Du schreibst, gestaltete sich das Ankicken beschwerlich. Wenn es lediglich daran lag, es gibt etliche kleine, leichte Motorräder mit Anlasser, auch welche die Dich von der Optik an deine Maschinen erinnern werden.
Sicher, das kann man nicht vergleichen, die Erinnerungen hängen halt an den MZ. Ich glaube aber, dass Dir kleine Touren auf solch einem Mopped mit Anlasshilfe ebenfalls Spass und Lebensfreude bescheren werden.


Viele Grüße

Uwe

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 21:34
von TS-Willi
Du fährst uns nur ein kleines Stück voraus, und früher oder später werden wir dir folgen. Bis dahin wünsche ich dir noch Freude bei gutem Essen und etwas Wein.

Re: Das wars nach 40 Jahren

BeitragVerfasst: 29. September 2025 22:04
von dscheto
Ich bin 63 und wäre froh, wenn ich mit 81 noch ein Bein über die Sitzbank schwingen kann, da hab ich jetzt schon Probleme. Ein Anlasser (und eine 4-Takter) erleichtert das Leben enorm!