Seite 1 von 1
Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
14. Oktober 2025 20:35
von stricheins
Hallo MZ Freunde,
ich habe ja bereits von meinem Fremdgehen zu Honda berichtet. Eine XL 250 R in schlechtem Zustand , aber mit Papieren als Winterarbeit.Nun ist mir doch folgendes passiert. Ich kaufe einen Zylinderkopf für 200 Euro in gebrauchtem Zustand.Soweit ,so gut. Nach der Reinigung von der Ölkohle stelle ich fest,daß der Kopf an den Ventilen gerissen ist und sogar soweit bis in den Auslaßkanal. Das konnte ich aber erst feststellen ,nachdem ich die Ventile entfernt habe .
Also Fotos gemacht und den Verkäufer auf diese Mängel hingewiesen- der Kopf ist Schrott. Ich dachte , daß wird wohl kein Problem sein,den zurück zu geben, aber weit gefehlt. Der Verkäufer beruft sich auf den Satz ... keine Garantie und keine Rücknahme.
Ich habe ihn angeschrieben und ihm auch nicht untersellt,daßer den Kopf mit dem Mangel bewußt verkauft hat. Er konnte ja nicht die Ventilsitze sehen ,weil die Ventile ja noch drin waren- Selbst die Risse um das Kerzengewinde konnte er auch nicht sehen-alles voller Ölkohle.
Aber nachdem ich ihm die Bilder vom kaputten Kopf geschickt habe,lehnt er die Rücknahme ab und will mir 100 Euro zurück geben weil der Kopf Schrott ist.
Er weiß jetzt anhand der Bilder ,daß der Kopf Schrott ist und will dennoch,daß ich den Kopf behalte und 100 Euro zurück bekomme.
Ich denke aber nicht daran, dieser Kopf ist unbrauchbar und ich denke ,er muß den zurück nehmen.
Wie denkt ihr darüber ?
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
14. Oktober 2025 20:42
von Kai2014
Abhacken, unter Lehrgeld verbuchen.
Sei froh , das er 100€ zurück gibt,er müsste es nicht.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
14. Oktober 2025 20:43
von alexander
https://www.google.com/search?q=privatv ... s-wiz-serplies da mal (linkeinstellung hat übers ipad nur so funktioniert)
ansonsten sind deine angaben zu dürftig um zu antworten.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
14. Oktober 2025 20:53
von dscheto
Hier sind sich alle einig, wenn keine Eigenschaft zugesichert wurde - gekauft wie auf Bildern dargestellt. Altes Zeug ist keine gebrauchsfertige Ware.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
14. Oktober 2025 21:46
von Fit
stricheins hat geschrieben:. Er konnte ja nicht die Ventilsitze sehen ,weil die Ventile ja noch drin waren- Selbst die Risse um das Kerzengewinde konnte er auch nicht sehen-alles voller Ölkohle.
Ich denke aber nicht daran, dieser Kopf ist unbrauchbar und ich denke ,er muß den zurück nehmen.
Wie denkt ihr darüber ?
Ehrlich?
Ich finde deinen Wunsch der Rücknahmeforderung befremdlich ...
Wenn ich von Dir einen Laptop kaufe, der in deinen Augen "normal" ist und mir raucht nach 1h die CPU ab (weil verdreckt, konntest du nicht wissen) würdest du den zurücknehmen?
Das Angebot Dir 100 Euro für ein Problem zu erstatten was KEINER vor einer Zerlegung sehen konnte, find ich über die Maßen gut!
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
14. Oktober 2025 21:49
von siggi_f
Yäpp, sehe ich auch so, wird ein Aspekt ( Durchmesser, Dicke oder Zustand usw.) zugesichert, haste den Verkäufer. So iss blöd.
VG
Siggi
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
14. Oktober 2025 22:11
von Ysengrin
So ist das halt, wenn man sich mit altem Kram beschäftigt: Manchmal ist es Schrott. Dumm gelaufen. Aber ich sehe hier auch keine Schuld beim Verkäufer, solange der nicht dazugeschrieben hat, dass der Kopf tadellos ist.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
14. Oktober 2025 23:20
von Mechanikus
Sehe ich genauso. Klassischer Fall von Lehrgeld. Und sogar ausgesprochen kulant vom Verkäufer.
Eine kleine Strafe dafür, daß Du dich mit klassenfeindlichen Falschtaktern beschäftigst
(Der letzte Satz war nur Spaß...)
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 07:07
von Matthieu
Woher soll der Verkäufer wissen, dass die Bilder von "seinem" Kopf stammen? Du könntest ja auch versuchen einen defekten Kopf bei ihm "einzutauschen".
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 07:44
von stricheins
Also der Verkäufer weiß ,daß es sein Kopf ist und er weiß auch, daß an diesen Kopf nicht mehr verwenden kann. Das weiß er aber auch erst seit dem der Kopf gesäubert wurde und die Ventiele herausgenommen wurden. Und er sieht das ein, nachdem er die Bilder gesehen hat. Nun kennt er den Zustand und bietet mir an ,die Hälfte des Schadens zu übernehmen.
Keine Garantie und keine Rücknahme können sich ja nur auf ein gebrauchsfähiges Teil beziehen,dafür kann bei einem alten Teil keiner eine Garantie übernehmen. Aber ein von vornherein unbrauchbares Teil,fällt wohl eher unter das Tema Gewährleistung
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 08:19
von Jürgen Stiehl
Die 100€ finde ich kulant.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 08:39
von starke136
stricheins hat geschrieben:Also der Verkäufer weiß ,daß es sein Kopf ist und er weiß auch, daß an diesen Kopf nicht mehr verwenden kann. Das weiß er aber auch erst seit dem der Kopf gesäubert wurde und die Ventiele herausgenommen wurden. Und er sieht das ein, nachdem er die Bilder gesehen hat. Nun kennt er den Zustand und bietet mir an ,die Hälfte des Schadens zu übernehmen.
Keine Garantie und keine Rücknahme können sich ja nur auf ein gebrauchsfähiges Teil beziehen,dafür kann bei einem alten Teil keiner eine Garantie übernehmen. Aber ein von vornherein unbrauchbares Teil,fällt wohl eher unter das Tema Gewährleistung
Im Detail wäre das Wohl ein Fall für einen Anwalt.
Das Internet spuckte hierzu folgendes aus:
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 08:59
von stricheins
Danke für eure Antworten.
Allerdings finde ich die Aussage von "Fit" nicht passend. Der Vergleich mit dem Laptop ,der nach einer Stunde kaputt geht, hat mit meinem Fall nichts zu tun. Das Teil war von Anfang an kaputt und konnte gar nicht eingebaut werden.
Und ich wollte hier auch nicht jammern, sondern nur mal Meinungen hören.
Und ja, der Verkäufer hat mir die Funktion zugesichert.
Natürlich konnte er bei der Ölkohle im Kopf die Risse nicht sehen und daß der Riß bis in den Kanal geht, konnte er auch nicht sehen. Nun hat er den Schaden aber gesehen und weiß um die Unbauchbarkeit des Kopfes.
Ich habe dem Verkäufer das sehr nett geschrieben und ihm auch keine Schuld zugewiesen und gefragt ,ob er diesen unbrauchbaren Zylinderkopf wieder zurück nimmt.
Anbei mal das Bild vom Kopf
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 10:20
von TS-Willi
Imho würde ich den kulanten Vergleich annehmen und gut ist. Arglistige Täuschung fällt weg, weil der Mangel nicht erkennbar war.
Und wenn der Verkäufer ausgeschlafen war, hat er z.B. folgendes in die Anzeige geschrieben: "Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme, keine Gewährleistung."
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 11:18
von trabimotorrad
Sicher - der Kopf ist nicht mehr zu fahren und Schweißen ist mit recht hoher Wahrscheinlichkeit auch vergebens (zumal die ventilsitze das nicht unbeschdete mit maschen würden bzw. nach dem Schweißn nicht mehr wirklich fest sitzen.
Anderseits mit Ölkohle sind die Risse NICHT zu erkennen gewesen - keine arglistige Täuschung - die 50% Erstarttung erscheint mir fair - nimms als gegeben...
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 11:30
von made
stricheins hat geschrieben:Danke für eure Antworten.
Allerdings finde ich die Aussage von "Fit" nicht passend. Der Vergleich mit dem Laptop ,der nach einer Stunde kaputt geht, hat mit meinem Fall nichts zu tun. Das Teil war von Anfang an kaputt und konnte gar nicht eingebaut werden.
Und ich wollte hier auch nicht jammern, sondern nur mal Meinungen hören.
Und ja, der Verkäufer hat mir die Funktion zugesichert.
Natürlich konnte er bei der Ölkohle im Kopf die Risse nicht sehen und daß der Riß bis in den Kanal geht, konnte er auch nicht sehen. Nun hat er den Schaden aber gesehen und weiß um die Unbauchbarkeit des Kopfes.
Ich habe dem Verkäufer das sehr nett geschrieben und ihm auch keine Schuld zugewiesen und gefragt ,ob er diesen unbrauchbaren Zylinderkopf wieder zurück nimmt.
Anbei mal das Bild vom Kopf
Frage rein technischer Art: Würde man einen derartig starken/tiefen Riss im Betrieb nicht hören, oder sehen durch Austritt von Öl/Abgasen oder würde der Motor gar nicht mehr laufen, weil alle Kompression dahin wäre? Also an der Stelle würde ich auch als erstes den Kopf ausbauen und entsorgen.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 12:51
von otmar
Was stand denn im Text der Anzeige? Stand dort sowas wie "Gebrauchtteil aber in Ordnung" ?
Ich sehe die Sache etwas anders als die meisten hier. Sicher konnte der Verkäufer den Schaden nicht sehen. Aber bei einem Preis von 200 Euro sollte wohl Einigkeit bestehen, dass das Teil noch irgendwie verwendbar ist. Davon kann ich bei einer solchen Summe als Käufer ausgehen.
Ich würde die Versandkosten Hin/Zurück beim Käufer sehen. Das ist sein Risiko, um das Teil in Augenschein zu nehmen. Den Restbetrag sollte der Verkäufer erstatten. Er hat ja keinen finanziellen Schaden dadurch und es kann ja nicht Sinn der Sache sein, Schrott für 200 Euro jemandem anzudrehen.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 12:55
von rausgucker
Nimm die hundert Euro und sei zufrieden. Normalerweise würdest Du in so einem Fall leer ausgehen und auf dem Kopf in jeder Form sitzen bleiben. Wenn der Verkäufer - wie Du ja selber sagst - den Schaden gar nicht sehen konnte, ist ihm auch keine Absicht zu unterstellen. Was soundso egal ist, bei einem privaten Verkauf, solange er nicht Dinge versprochen hat, die die das "Produkt" nicht einhalten konnte.
Sowas ist das Risiko, wenn man gebrauchte Dinge von Privat kauft - und eben nicht direkt vor Ort die Ware prüfen kann.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 13:38
von stricheins
Also ich hab doch dem Verkäufer auch keine arglistige Täuschung unterstellt. Er hat gar keine Honda XL 250, nur diesen Kopf im Keller von dem er nicht wußte zu welchem Motorrad der gehört. Das konnte ich ihm aber sagen und er meinte der Kopf ist soweit in Ordnung. Jetzt ,nachdem er die Bilder des gereinigten Kopfes gesehen hat, weiß er selber ,daß dieser Kopf Schrott ist.
Da ich ihn aber ihm abgekauft habe und er die Garantie und die Rücknahme ausgeschlossen hat, bietet er mir 100 Euro für den unbrauchbaren Kopf an
als Kulanz
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
15. Oktober 2025 14:45
von -Thomas-
Dann nimm die 100€ und fertig. Ist doch mehr als fair. Lehrgeld bezahlen wir alle mal, früher oder später. Weiter gehts!
PS: würde mich freuen wenn du dann die Maschine hier fertig vorstellst.

Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 00:01
von schrauberschorsch
Man muss Garantie, Gewährleistung, Zusicherung und Arglist auseinanderhalten. Berücksichtigt werden muss auch, ob der Verkäufer Verbraucher ist oder Nichtverbraucher. Ganz einfach wird es der Verkäufer dann möglicherweise nicht haben.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 05:32
von Martin H.
Wenn der Verkäufer Sachmängelhaftung ausgeschlossen hat, kann man eigentlich nichts machen (es sei denn, der Mangel wäre arglistig verschwiegen worden, was aber anscheinend hier nicht der Fall war).
Garantie hat damit nichts zu tun.
https://www.test.de/Verkauf-im-Internet ... 4533698-0/
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 08:28
von SaalPetre
stricheins hat geschrieben:....
Anbei mal das Bild vom Kopf
Das ist bei so gut wie allen Köpfe bei den Modellen.
Kann man aber Instandsetzen lassen.
Hatte ich bei meiner 185er auch.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 08:36
von trabimotorrad
Denke mal umgekehrt. Was würdest Du REAL tun, wenn Du der Verkäufer wärest?
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 09:20
von hiha
Heutzutage gibts Laserschweißer die sowas anständig richten können. es ginge sogar auch mit viel Freifräsen und WIG-Schweißen, so machen es manche Leute heute noch. Die Ventilsitze müssen allerdings für beide Versionen raus und neu gemacht werden. Ob sich das für eine XL250 finanziell rentiert, zumal es ja bestimmt noch einige bessere Köpfe dafür gibt, ist fraglich. Man kann mit sowas zwar noch fahren, die Gefahr eines rausfallenden Sitzringes ist aber allgegenwärtig...
Die Sache mit der Rückzahlung würde ich, wenns mir passiert wäre, mit einem Anwalt besprechen. Der Betrag ist allerdings wohl zu gering um zu klagen.
@trabimotorrad
ich würd den Kopf zurücknehmen und verschrotten, oder nochmal als defektes Bastelobjekt einstellen, mit allen Fotos.
Gruß
Hans
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 09:44
von otmar
hiha hat geschrieben:ich würd den Kopf zurücknehmen und verschrotten, oder nochmal als defektes Bastelobjekt einstellen, mit allen Fotos.
Das wäre ein feines und anständiges Verhalten. Versand würde ich tatsächlich beim Käufer sehen.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 13:10
von stricheins
Also auf die Frage von Trabimotorrad kann ich nur sagen, ich hätte mich entschuldigt und das Teil zurück genommen,allerdings würde ich auch keine verdreckten Teile ins Netz stellen.
Ich sehe das genau so wie Otmar.
Ich mußte aber leider zurück rudern, weil der Kollege Verkäufer nicht nur die Garantie und die Rückgabe ausgeschlossen hat , sondern auch die Sachmängelhaftung.
Er weiß ,daß der Kopf kaputt ist, spätestens nach den Fotos, aber aus diesem Grunde hat er ja die Sachmängehaftung ausgeschlossen. Aber aus Kulanz gründen will er mir 100 Euro zurück überweisen.
MIt diesem Deal hat er mir nun einen kaputten Kopf für 100 Euro verkauft.
Ich habe ihn wirklich sehr,sehr höflich gefragt , ob er den Kopf nicht zurücknehmen möchte,da er weiß ,daß er unbrauchbar ist.
Leider nicht, der Verkauf ist sein Geschäft und ich muß eben besser die Anzeige lesen, Stichwort" Sachmängelhaftung".
Ist nun erledigt, und zum Kopf. Ja man kann ihn reparieren lassen, Kostet bei EGU ca 500 Euro. Mein Kopf hat einen Lagerschaden an der NW,da hat mir die Firma EGU die Reparatur für 250 Euro angeboten + Versandkosten.
Da der Verkäufer mir aber bestätigte ,daß der Kopf voll funktionstüchtig ist und er statt der geforderten 239 Euro 200 Euro incl. Versand haben wollte,
dachte ich ,da komme ich besser weg als mit einer Reparatur.
Sachmängelhaftung ist das Zauberwort.
Ich hab es abgehakt und mich über eure Antworten gefreut
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 15:25
von Fit
Ich sehe das leider konträr. Warum soll der Verkäufer die Ventile ausbauen um zu prüfen?
Was wäre wenn da keine Risse wären aber du merkst bei der Montage das der Kobbb verzogen ist?
Wie ein User schrieb, das ist Jahrzehnte alter und gebrauchter Krempel.
Wie du schriebst, hak es ab. Punkt.
Jede weitere Minute des Ärgerns bedeutet verschenkte Lebenszeit...
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 19:06
von stricheins
Das ist doch ganz was anderes, Diesen Schaden konnte man mit bloßem Auge sehen, wenn man die Ölkohle abmacht.Dann kann man den Kopf nicht mehr rauf bauen.Wenn er nicht mehr plan ist, ist das gar kein Grund den zurück zu geben, man plant den und gut ist es .Für deine Meinung wäre es eher so etwas . Du kaufst eine Hinterradschwinge (nicht vor Ort ) und die ist noch voller Kettenschmiere. Du reinigst die Schwinge indem du sie sehr schön sandstrahlst und zum Vorschein kommt ein schöner Riss.
Der Verkäufer hat denn Riß auch nicht gesehen, aber Sachmägel ausgeschlossen.Also mal 450 Euro für ne Aluschwinge.
Nun ist das ja auch erledigt
Habe ja noch mal Kontakt gehabt und er hat gesagt, über den technischen Zustand kann er nichts sagen, es geht ihm um den Verkauf und der ist nun mal durch die Ablehnung der Sachmängelhaftung nicht anfechtbar
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 19:25
von michi89
Ich kann beide Seiten verstehen.
Wenn der Verkäufer selber bei seiner Karre den Kopf abgeschraubt hatte, weil es Probleme gab (er also wusste, dass der Kopf nicht in Ordnung ist), ist es eine miese Nummer. Wenn er den Kopf zu irgendwelchen anderen Teilen dazu bekommen hat und keine Ahnung davon hat, ist es einfach Pech. Du kannst weder dir eine noch die andere Variante beweisen. Es ist aber nunmal auch nicht jeder ein technisch begabter Schrauber.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 22:26
von Richy
starke136 hat geschrieben:Das Internet spuckte hierzu folgendes aus:
Bitte der "KI" (steht eigentlich für "Keine Intelligenz") kein Wort glauben! Zukünftig bei google "-noai" hinten mit an die Suche anhängen, dann bleibt der Kram aus.
Was da steht, ist in diesem Fall halt so nicht richtig.
Steht aber nun eigentlich schon hier im Thread.
Der Verkäufer konnte aufgrund der Ölkohle den Defekt nicht sehen und ist damit fein raus. Als Privatmann ist man ja nicht verpflichtet, jedes Bauteil penibel zu reinigen und auf Risse zu untersuchen. (Was wäre denn adäquat? Glasperlstrahlen und Farbeindringprüfung?) Zumal er ja den Kopf offenbar nicht in Funktion gehabt hat. Er wußte ja nichtmal, für welches Motorrad der war.
Lehrgeld.
Wenn ich ein Auto von Opa Müller kaufe und bei 150 fliegt mir das Getriebe um die Ohren, ist das am Ende auch mein Pech, weil Opa Müller kann nachweisen, dass er nie schneller als 50 gefahren ist, immer nur zum einkaufen und zum Arzt.
Kauf ich den Karren hingegen vom Autohaus um die Ecke, sieht die Sache anders aus. Der ist zwar damit auch nie 150 gefahren, aber er macht das Verkaufen beruflich und muss dafür haften. Der will dafür aber auch deutlich mehr als Opa Müller.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
16. Oktober 2025 23:34
von mutschy
Warum fragste nichma höflich beim Alu-Löffel (gidf) nach, ob er den Riss wieder zu machen kann? Hab schon tolle Dinger von ihm gesehen. Klar hat er auch das eine oder andere Mal in den Wind geschossen, aber das gehört halt dazu 🤷🏻♂️
Gruss
Mutschy
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
17. Oktober 2025 06:33
von starke136
Richy hat geschrieben:starke136 hat geschrieben:Das Internet spuckte hierzu folgendes aus:
Bitte der "KI" (steht eigentlich für "Keine Intelligenz") kein Wort glauben! Zukünftig bei google "-noai" hinten mit an die Suche anhängen, dann bleibt der Kram aus.
Was da steht, ist in diesem Fall halt so nicht richtig.
Steht aber nun eigentlich schon hier im Thread.
Der Verkäufer konnte aufgrund der Ölkohle den Defekt nicht sehen und ist damit fein raus. Als Privatmann ist man ja nicht verpflichtet, jedes Bauteil penibel zu reinigen und auf Risse zu untersuchen. (Was wäre denn adäquat? Glasperlstrahlen und Farbeindringprüfung?) Zumal er ja den Kopf offenbar nicht in Funktion gehabt hat. Er wußte ja nichtmal, für welches Motorrad der war.
Lehrgeld.
Wenn ich ein Auto von Opa Müller kaufe und bei 150 fliegt mir das Getriebe um die Ohren, ist das am Ende auch mein Pech, weil Opa Müller kann nachweisen, dass er nie schneller als 50 gefahren ist, immer nur zum einkaufen und zum Arzt.
Kauf ich den Karren hingegen vom Autohaus um die Ecke, sieht die Sache anders aus. Der ist zwar damit auch nie 150 gefahren, aber er macht das Verkaufen beruflich und muss dafür haften. Der will dafür aber auch deutlich mehr als Opa Müller.
Naja, ganz Unrecht hat das Internet hier nicht. Wenn man weiter runter scrollt kommt die Ausnahme Privatverkauf und die passenden Links mit Paragraphen. Dazu sind aber dann mehr Screenshots nötig 😁
OT: So einfach ist es auch nicht. Wusste Opa davon, dass sein Getriebe nicht mehr das Beste ist, weil es z.B. Werkstatt, TÜV oder irgendwas auf einem Stück Papier vermerkt haben, dass es Geräusche macht o.ä., und der Mangel stand nicht im Kaufvertrag, besteht auch hier bei Privatverkauf eine Gewährleistung durch eine arglistige Täuschung. Oder auf den Fall im Fred bezogen, wäre der Kopf sauber und der Riss ( somit das defekt sein des Teils) so schon deutlich erkennbar gewesen vor dem Verkauf, so könnte man dem Verkäufer arglistige Täuschung unterstellen womit dann wieder ein Anspruch auf Gewährleistung besteht. Auch wenn dieser im Privatverkauf ausdrücklich schriftlich ausgeschlossen ist.
Im Zweifelsfall unterliegt das dann aber den Juristen.
KI ist gar nicht so doof, man muss sie nur genau Fragen was man will. Ist auch nur eine Art der erweiterten Suchmaschine in meinen Augen 😉
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
17. Oktober 2025 09:11
von stricheins
wie gesagt, ich habe es abgehakt 100 Euro für Schrott
Natürlich hätte ich mir gewünscht,daß der Verkäufer,der ja eingesehen hat,daß das Teil unbrauchbar ist des Teil zurück genommen hätte. In meiner Welt wäre das so.
Es macht doch auch keinen Sinn sich wegen der 200 Euro an einen Anwalt zu wenden. Die meisten hier sind für "Lehrgeld "
Ich kann nur hoffen, daß der Verkäufer sich auch an die von ihm gemachte Abmachung 100 Euro zurück zu überweisen hält
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
17. Oktober 2025 15:26
von alexander
hast doch die schriftliche zusage mit bezug auf den kaufvorgang.
schätze mal nach 2 angemessenen fristen kannste ihm nen mahnbescheid senden.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
17. Oktober 2025 19:16
von Treibstoff
alexander hat geschrieben:hast doch die schriftliche zusage mit bezug auf den kaufvorgang.
schätze mal nach 2 angemessenen fristen kannste ihm nen mahnbescheid senden.
Eine freiwillige Leistung des Verkäufers (Teilrückzahlung aus Kulanz) per Mahnbescheid einfordern? 🤣 Viel Glück dabei.
Maßgeblich sind in dem Fall ausschließlich folgende Dinge:
1. Ist der Verkäufer privat oder gewerblich?
2. Wenn privat, wurde die Gewährleistung/Sachmangelhaftung wirksam ausgeschlossen?
3. Wurden bzgl. des Zustandes bzw. der Verwendbarkeit des Zylinderkopfes seitens des Verkäufers eindeutige Zusicherungen gemacht.
Bei den Punkten 2 und 3 kommt es auf die exakten Formulierungen an!
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
17. Oktober 2025 20:12
von stricheins
das ist doch nun erledigt, kann sein, daß er die 100 Euro auch nicht bezahlt. Er hat mir eindeutig gesagt,daß es ihn auch nicht interessiert ob der Kopf kaputt ist oder nicht- gekauft mit Ausschluß der Sachmängelhaftung. Fertig
Das ist so, wenn man sich nicht mit den Fallstricken auskennt. Für mich ist das abgeschlossen.
Allerdings habe ich den Kauf sowieso schon bereut. Ich dachte ein komplettes , verbasteltes Motorrad mit Papieren und einem Werkstathandbuch für 250 Euro- ein gutes Winterprojekt. Da war mir leider moch nicht bewußt wie besch..... die Ersatzteilsituation ist. Und wie teuer.
Eigentlich fehlen nur 3 Dinge
Frontscheinwerfer
Gepäckträger
Lichtschalter
alles andere läßt sich aufarbeiten
Ich schau täglich in die KA ( ja ich passe jetzt auch auf ), aber für dieses Baujahr ist fast nichts zu bekommen. Frontscheinwerfer habe ich zwar, aber der ist japanischer Herkunft und der TÜV akzeptiert den nicht, weil keine E -Kennung
In Hannover gibt es die benötigten Teile, würden aber zusammem ca, 800 Euro kosten. (MTH)
Also dieser Ausflug in die Falschtakter wird mir noch einiges Kopfzerbrechen machen.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
17. Oktober 2025 20:57
von Fit
Ich hoffe du bekommst das nicht in den falschen Hals
400 Euro sind ärgerlich (oder 300

) aber ich vermute das du deswegen nicht unter der Brücke schlafen musst.
Ich habe auch die eine und andere Mark (auch ost

) und Euro "verdösbaddelt"

Wech und gut. Weitermachen.
DER hat ganz andere Probleme...
Das nimmer derzeit exorbitant zu. Zum Glück versemmel ich mein Geld in Motorradteile...
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
17. Oktober 2025 21:49
von Richy
Das ist eine Enduro, pfeif auf Originalität!
Lampenmasken gibt es zuhauf für kleines Geld mit E-Nummern.
Gepäckträger kannst dir auch basteln oder erstmal weglassen.
Lichtschalter gibt es ebenfalls zuhauf zu kaufen bei kleinziegen.
Ist doch alles kein Beinbruch!
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
17. Oktober 2025 22:51
von Fit
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
18. Oktober 2025 11:34
von stricheins
ich kann ja gern mal fragen, bis jetzt hatt ich nur die Firma EGU auf dem Schirm. Vergleichen kann ja nicht schaden.
mal ein Bildschirmfoto angehangen von einem Gepäckträger ist zwar für die 500er, ist aber das gleiche Teil.
Beim selben Anbieter gibt es auch eine gebrauchten Lichtschalter ( 189 Euro ) ist wohl nicht so häufig wegen des Standlichtes
Ich muß ja nicht sofort etwas finden, aber viele Teile gibt es wirklich nicht
-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2025 15:18 --
ich wollte euch einmal zeigen wie es aussieht wenn man sich an den kleinen Rissen im Brennraum nicht stört (und den Riß im Kanal kann man bei eingebautem Ventil nicht sehen)
Erst ein fürchterliches Geräusch und dann ist der Motor fest. Der Sitzring hat sich in den Brennraum verabschiedet.
Zylinderkopf und Kolben haben es nicht überlebt
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
20. Oktober 2025 18:34
von stricheins
Für diejenigen die es interessiert hier die Antwort vom Alu Löffel
Ullrich, grüße dich alles gut gar kein Problem. Also wenn der Riss nur oben wäre, wäre das kein Thema. Aber das Problem ist weil er so weit runter geht werde ich mit Schweißen nicht bis dorthin kommen. Leider also somit würde ich behaupten wird es nicht gehen weil ich einfach Platz technisch nicht bis ans Ende vom Riss, sorry wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne und ich wünsch dir eine
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
20. Oktober 2025 20:05
von Richy
stricheins hat geschrieben:ich kann ja gern mal fragen, bis jetzt hatt ich nur die Firma EGU auf dem Schirm. Vergleichen kann ja nicht schaden.
mal ein Bildschirmfoto angehangen von einem Gepäckträger ist zwar für die 500er, ist aber das gleiche Teil.
Beim selben Anbieter gibt es auch eine gebrauchten Lichtschalter ( 189 Euro ) ist wohl nicht so häufig wegen des Standlichtes
Wenn du zu viel Geld hast, kannst du das ja so machen, ansonsten bietet der Markt Lichtschalter in unzähligen Konfigurationen an, auch mit Standlicht etc.
Z.B.
https://www.ebay.de/itm/187382378997Zu der Firma mit drei Buchstaben schreib ich nix, aber ich persönlich versuche sie zu vermeiden wo es nur geht. Das ist aber nur eine Meinung.

Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
21. Oktober 2025 10:25
von Berni
Richy hat geschrieben:..........
Zu der Firma mit drei Buchstaben schreib ich nix, aber ich persönlich versuche sie zu vermeiden wo es nur geht. Das ist aber nur eine Meinung.

Das ist keinesweg nur deine Meinung. Kann man auch sehr leicht recherieren.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
21. Oktober 2025 10:42
von Martin H.
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
21. Oktober 2025 20:21
von stricheins
dann werde ich das wohl lassen.
Aber kennt denn jemand eine andere Adresse ?
Entweder die Risse schweißen oder am anderen Kopf die Nockenwellengasse erneuern.
Im Berliner Raum habe ich niemand gefunden.
Ein Gebrauchter Motor von den üblichen Verdächtigen ( MTH , BIelefeld ) kommt überhauot nicht in Frage, die sind teuer und benötigen dieselben Arbeiten.
Also , wenn jemand helfen kann, gerne
Re: Kauf bei Kleinanzeigen

Verfasst:
22. Oktober 2025 01:25
von alexander
bitte wie? nix in/ bei berlin 🤔😳btw nw-gasse: macht „hiha“ sowas?
wie auch immer DAS dürfte nicht billig werden selbst wenns preiswert ist.
🍀🍀🍀