der echte wahnsinn:

g max ~:)
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
adv hat geschrieben:The Sachsenring logo on the engine and the waste container with dutch text gave it away. Trabant two cylinder two stroke engine. Took two years to build. Engine isn’t really stock anymore. Rider is 75, passenger / monkey 71.
magsd hat geschrieben:In der Tat ein schickes Möp.
Einen Trabantmotor Beine zu machen ist aber auch 'ne Aufgabe ...
ETZChris hat geschrieben:peter, hast du noch nie das gelbe gespann auf der augustusburg gesehen? das mit dem trabantmotor am BK-getriebe (?).
http://treffenfotos.mz-forum.com/August ... 35%29.html
http://treffenfotos.mz-forum.com/August ... 38%29.html
unterbrecher hat geschrieben:Für ein Nutzgespann dürfte der Motor aber auch serienmäßig genau das bringen was der ETZ-Motor nicht hat: Ein breites Drehzahlband mit ausreichend Schub für eine angenehme Fahrerei.
ETZChris hat geschrieben:und wohin mit dem kühler? da ist der trabantmotor schon besser geeignet.
sammycolonia hat geschrieben:was würde wohl der tüv dazu sagen, wenn man heute mit so nem umbau vorfährt...![]()
"herr inschenör, kannst dat mal eintragen?"![]()
ETZChris hat geschrieben:peter, hast du noch nie das gelbe gespann auf der augustusburg gesehen?
das mit dem trabantmotor am BK-getriebe (?)...
RT-Tilo hat geschrieben:KTS heißt übrigens Koch - Trabant - Schwerin
TS-Jens hat geschrieben:RT-Tilo hat geschrieben:KTS heißt übrigens Koch - Trabant - Schwerin
Laut einem Bericht in der MOTORRAD (Ausgabe 21/1996) heisst das Kombination Trabant Simson.
[ot]nö, wir sind von natur aus so schön...Arni25 hat geschrieben:
P.S.: sind hier einige Moderatoren in den Jungbrunnen gefallen?
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste