SE Klappscheibenumbau

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

SE Klappscheibenumbau

Beitragvon net-harry » 22. Oktober 2011 18:06

Moin zusammen,

Da ich häufig Solo mit meinem Gespann unterwegs bin, hat mich die den Cw-Wert belastende und Höchstgeschwindigkeit reduzierende hohe Scheibe am SE gestört.
Der in einer alten Zeitschrift (KFT ?) beschriebene Umbau, bei dem die Scheibe bei Nichtgebrauch nach vorn auf dem Boot montiert wird, sagte mir nicht zu, da der Spritzschutz unterhalb der Scheibe dann an seinem Platz fehlt und der Regen in das Boot läuft.

Mittels eines zurechgebogenen VA-Winkels, ein paar VA-Schrauben und zwei Sterngriffmuttern kann nun die hohe Beiwagenscheibe innerhalb von Sekunden geklappt werden.

Aber seht selbst:

Vor dem Umbau bzw. mit Scheibe hochgeklappt
Bild_ 1.jpg


Die alte Scheibenbefestigung
Bild_ 3.jpg


Nach dem Umbau mit herunter geklappter Scheibe
Bild_ 2.jpg


Die neue Klappbefestigung
Bild_ 4.jpg


Die Seitenbefestigungen mit der Sterngriffmutter
Bild_ 5.jpg


Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: SE Klappscheibenumbau

Beitragvon Der Schmiedebacher » 22. Oktober 2011 18:51

Hallo Harald
Super Idee :ja:
Du hast also an Stelle der Planenöse eine Schraube mit U-scheibe und Mutter verbaut -Richtig ? ,und mit dem zurechtgebogenen VA-Winkel
ist doch das Schanier gemeint .

Gruss Peter
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: SE Klappscheibenumbau

Beitragvon net-harry » 22. Oktober 2011 18:55

Der Schmiedebacher hat geschrieben:...Du hast also an Stelle der Planenöse eine Schraube mit U-scheibe und Mutter verbaut -Richtig ? ,und mit dem zurechtgebogenen VA-Winkel ist doch das Schanier gemeint ...

Genau so, Peter...das VA-Scharnier habe ich aussem Bauhaus... :ja:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: SE Klappscheibenumbau

Beitragvon Der Schmiedebacher » 22. Oktober 2011 19:06

Danke
Bau ich nach ,hatte bis jetzt noch keine richtige Idee gehabt ,man muss halt nur lange genug warten ;D
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: SE Klappscheibenumbau

Beitragvon net-harry » 22. Oktober 2011 19:17

Ja, habe auch lange überlegt und probiert.
Hier nochmal das Scharnier in Großansicht:
Bild_ 6.jpg

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: SE Klappscheibenumbau

Beitragvon Der Schmiedebacher » 22. Oktober 2011 20:04

Ja super.
Mal eine andere Frage ,aus welchen Material ist Deine SW-scheibe und wo hast Du es her ?
Meine ist noch die orginale und wird langsam blind wie ein Maulwurf.
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: SE Klappscheibenumbau

Beitragvon net-harry » 22. Oktober 2011 20:11

Die war beim Kauf des Gespannes dabei. :roll:
Auf der einen Seite steht CASOCRYL D390...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: SE Klappscheibenumbau

Beitragvon Der Schmiedebacher » 22. Oktober 2011 20:18

Alles klar , Danke , muss mal nach Magrolon googlen.
Gruss Peter
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste