Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon BThein90 » 29. September 2015 05:12

Komme direkt aus "pisnech" ;)

Wenns klappt können wir ja mal ne Runde drehen.

Hab eigentlich auch das wintertreffen angepeilt.

Fuhrpark: MZ ETZ 309 Sauer
30N2
Sebring Auspuff
BThein90

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 27. September 2015 15:21

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon Eisenschwein 1968 » 29. September 2015 05:40

Runde drehen? Kein Problem wenn man mal Zeit hat...
Wintertreffen hab ich 2 mal gemacht und mir jedesmal den
Bock kräftig versaut.Aber am 3.Oktober ist's ein super Treffen.
Bin am überlegen ob ich dieses Jahr wieder fahre.
(eigentlich ist es schon fast sicher)
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1664
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon flotter 3er » 29. September 2015 09:16

Matthieu hat geschrieben:Das ist wieder so ein Klassiker bei den Sammlerstücken. Von den 150 Stück die gebaut wurden, befinden sich noch 500 im Umlauf (gefühlt hat doch jeder Zweite eine...).


Na ja, die Zusammenhänge sind etwas komplizierter. Sauer hat sein ganzes Zeug und Know How nach Aufgabe des MZ schraubens an Ronald Kelle verkauft, ebenfalls Gespannbauer, in Wüstenrot (inzwischen aber auch schon leider verstorben). Der hat auch noch einige Gespanne auf den Weg gebracht, die aber eigentlich 1 zu 1 Sauergespanne waren. Eines davon ist z.B. meines. Ich weis jetzt nicht ob Sauer überhaupt Solomaschinen gemacht hat, m.W. waren das immer komplette Gespanne mit Motekschwinge, Ölpumpe, Reinschlüsseltank usw. Das einzige was ich bei meinem Gespann dann noch geändert habe ist das Road Rocket Boot.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon muffel » 29. September 2015 14:28

BThein90 hat geschrieben:Seid ihr alle so heiß mich kennen zu lernen? Dann bringt halt mal ein Getränk eurer Wahl mit und dann können wir auf meinem Rasen ein bisschen quatschen.


:mrgreen: Ja, sind wir. Wenn ich mal in der Nähe Deines Rasens bin schaue ich gerne mit dem Wahlgetränk vorbei.

Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen, der größte Wert ist sicherlich ein ideeller. Viele verbinden mit MZ Erinnerungen an die Jugend, ihre Eltern o.Ä.
Wenn Du mit dem Mopped zufrieden bist, dann investiere was Dir notwendig erscheint, vernünftig ist es sicher nicht - ich denke aber das stört nicht. Ein kleiner Tip, führe kein Buch darüber, diese Fakten könnten Freundin/Frau erheblich verstimmen. :P

@Frank: Ich bin zwar nicht "Alle", auch keine "Horde", auf Züge springe ich auch nicht auf - auf eines lege ich aber Wert, ich "arbeite" nicht mit Unterstellungen sondern mit Synonymen und Ironie. Sorry, aber das musste ich schreiben ...

Allerdings glaube ich, das kam bei allen Lesern und vor allem bei Benjamin auch so an.


Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5574
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon Guesi » 29. September 2015 17:21

Hallo

Da wir gerade über Sauer Motoren reden.
Hb auch gerade einen in der Mangel.
Kann es wirklich sein, daß das Einbauspiel 7/100 ist ?
Steht wenigstens so auf dem Kolben.
Kommt mir aber ein bisschen viel vor...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon P-J » 29. September 2015 17:27

trabimotorrad hat geschrieben:Ohne meine Arbeitszeit zu rechnen hat der Motor knapp an die 1000€ "geschluckt" und er entwickelt nicht annähernd die Leistung meine BMW-K75, die ich für die gleichen 1000€ mir gekauft habe :oops:


Warum vergleichst du ne Kuh/Ziegelstein mit einer MZ? Ein Ziegelstein ist und bleibt ein grober Eisenhaufen der viel zu teuer ist, egal was er kostet, ne Mz ist egal was sie kostet zu billig. :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon flotter 3er » 29. September 2015 17:32

P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Ohne meine Arbeitszeit zu rechnen hat der Motor knapp an die 1000€ "geschluckt" und er entwickelt nicht annähernd die Leistung meine BMW-K75, die ich für die gleichen 1000€ mir gekauft habe :oops:


Warum vergleichst du ne Kuh/Ziegelstein mit einer MZ? Ein Ziegelstein ist und bleibt ein grober Eisenhaufen der viel zu teuer ist, egal was er kostet, ne Mz ist egal was sie kostet zu billig. :mrgreen: :lach:


Sorry, aber da fällt mir nur ein - wenn man sich mit seinen Kommentaren nicht zurückhalten kann/will, sollte man wenigstens Ahnung haben.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon Klaus P. » 29. September 2015 18:09

Hallo Güsi,

ich habe das mal irgendwo gelesen und mich mit dem Wolf-Ingo drüber unterhalten.
7/100 ist ja nach Vorstellung von MZ fast Ausschuß.
Der Wolf-Ingo hat dann mal mit dem Kurz telefoniert und der hat sich fast einen Schaden gelacht.
Das genaue Maß konnte er aber auch nicht mehr erinnern.

Wohlgemerkt es ging bei der Frage generell um Mahlekolben.
Ich habe noch einen Satz mit 2 Kolbenringen neu geschliffen und kann nächste Woche mal messen. wenn du Interesse hast.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon colli » 29. September 2015 18:18

Hallo Klaus
Ich meine auch mal was von 7/100 gehört zu haben.
Immerhin hat der Kolben eine größe von 76,93.
Zuletzt geändert von colli am 29. September 2015 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon Klaus P. » 29. September 2015 19:06

Den Kolben mit 2 Ringen habe ich hier, da steht nur 75,70 drauf, weiter nichts.
Also nicht der 309 ccm Kolben der erst bei 77 mm beginnt.

Soll ich löschen weil es nicht explizit zum 309 ccm Thema paßt ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon Guesi » 29. September 2015 21:43

Hallo

Es ist ein Mahle Kolben mit 1 L-Ring.
0,07 kommt mir eben ein bisschen viel vor.
Ich kann den Kolben in kaltem Zustand im zylinder etwas hin und her bewegen.
Weiß jetzt nicht ob das normal ist oder der Kolben schon verschlissen ist.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon colli » 29. September 2015 22:42

Hallo
Es handelt sich um diesen Kolben.
MZ Bilder 002.JPG
MZ Bilder 002.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon P-J » 30. September 2015 16:55

4 hunderstel und nicht mehr. 8 hunderstel gild als Verschleissmass.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon Guesi » 30. September 2015 17:03

Und woher beziehst du deine Infos ?
Warum steht dann auf meinem Kolben 0,07 mm ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Taxierung von Sauer ETZ 309 Solo

Beitragvon trabimotorrad » 30. September 2015 18:24

Ich habe in Vergangenheit auch schon eine Sauer-309er-Garnitur zu Herrn Wahl zur "Kur" gebracht. Herr Wahl hat den Maico-Kolben sofort erkannt und auch das Laufspiel, das mir sehr groß erschien, für okay befunden.
Ich denke, das (Mahle)Kolben nicht gleich (Mahle)Kolben ist und das ein (Mahle)Kolben, der für eine Maico und deren (Thermische) Belastungen konstruiert wurde, vermutlich anders konstruiert ist, wie ein MZ(Mahle)Kolben...
Das schreibt Euch Einer, der seinen ETZ-Zylinder, auf Anraten des alten Herren Wahl, selber auf dem Lehrenbohrwerk auf exakt ZWEI HUNDERTSTEL Einbauspiel gearbeitet hat und der bei seinem Eigenbau-Membran-Kolben:

k-Sinterkolben Rohling.c.JPG



k-Sinterkolben fertig.JPG


SIEBEN Hunderstel Einbauspiel gegeben hat und doch nach dem 2000sten Einfahrkilometer einen kurzen Hitzeklemmer hatte...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16752
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 20 Gäste