Brainstorming: Elektro-MZ

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon Martin H. » 8. Januar 2023 18:45

Ein wie ich finde interessanter Umbau im Trialforum:

https://forum.hondatrial.de/index.php?t ... /&pageNo=8
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14676
Artikel: 7
Themen: 155
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon Richy » 8. Januar 2023 20:21

Enz-Zett hat geschrieben:Immer dieses Gemunkel von Zulassungsproblemen, aber irgendwie spekuliert jeder bloß und keiner hat Fakten? Was soll bei einem Umbau auf Elektro schwieriger sein, als ein Umbau auf Diesel oder andere Fremdmotoren?
So oder so, es gelten die Bestimmungen zum Zeitpunkt der Erstzulassung. Und mit den Emissions- und Geräuschwerten ist klar, dass der E-Motor keine Verschlechterung bewirkt.

Fakten siehe den von mir verlinkten Thread im dreiradler-Forum.
Das Ganze geht so lange gut, wie du nur hier in der EU zugelassene Bauteile verwendest, das gilt auch für China-Bauteile. Alles machbar, aber kostet halt...

Emissionen hat der E-Motor übrigens, EMV-technisch gesehen jedenfalls. Deswegen auch nur die Verwendung von zugelassenen Bauteilen.

Rekuperation: 10% ist nicht viel bei einer Reichweite unter 100km.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3560
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon Björn-MV » 15. März 2023 09:47

Der erste elektrische Roller Deutschlands war übrigens der Simson SR50-E Made in GDR.

https://www.greenfinder.de/news/show/de ... de-in-gdr/
https://www.autobild.de/artikel/simson- ... 80845.html

für einen schmalen Taler ist so ein seltenes Zweirad gerade bei E bay zu erhaltem :)
https://www.ebay.de/itm/185686809797?ha ... R9jFlcfcYQ

Fuhrpark: MZ TS 150/1978
MZ RT 125/2002
Björn-MV

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Registriert: 5. April 2016 18:08

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon chris 353w » 14. August 2024 08:55

Hallo zusammen,

War schon ewig nicht mehr hier.
Hat sich bei dem Thema Elektroumrüstung noch mal was getan.

Und andere Frage: hier wurde ha 2nd Ride angesprochen bzgl Simson e Umbau. Das ist ganz fetzig. Könntet ihr Euch das für die HuFu's vorstellen? Damit könnte man ja im 125 Segment fischen.

Fuhrpark: MZ RT 125/1 Bj 1955
MZ ES 125 Bj 1966 (Restauration in Arbeit)
Simson SL1
Suzuki Sv650 Knubbel
chris 353w

 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 5. April 2011 16:28
Wohnort: Mgn
Alter: 41

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon ea2873 » 14. August 2024 15:10

chris 353w hat geschrieben:Und andere Frage: hier wurde ha 2nd Ride angesprochen bzgl Simson e Umbau. Das ist ganz fetzig. Könntet ihr Euch das für die HuFu's vorstellen?



der Motor von 2nd ride ist wohl ziemlich gedrosselt, die überlegen in ihnen Videos auch "tuning" Versionen bzw. 80er Versionen freizugeben, d.h. das wäre eher nicht das Problem.
Bei einer 125er hätte man aber ganz andere Anforderungen an die Batterie. Vermutlich müsste einfach mal jemand mit denen Kontakt aufnehmen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7822
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon Klappstuhl » 29. Oktober 2024 23:13

Der Motor wird in anderen Anwendungen mit über 20kw betrieben. Natürlich nicht auf Dauer. Ich hatte mit den Jungs gesprochen wegen einem SR80 aber da gab es noch kein Gutachten dafür.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
Skype: Martinv.1977

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon Richy » 30. Oktober 2024 22:34

Ein Bekannter hat eine Ural auf Elektroantrieb umgerüstet und zugelassen. Er fährt das Ding als Alltags-Stadtfahrzeug. Durch den Beiwagen hat er natürlich mit den Akkus weit weniger Probleme als bei einer Solo. Er hat Akkus aus dem Bootsbereich verwendet und ist zufrieden damit. Allerdings hat er die für kleines Geld gebraucht bekommen.
Rekuperation hat er übrigens auf 20% begrenzt, weil wohl sonst schlicht das Hinterrad blockiert.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3560
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon ARV » 31. Oktober 2024 09:51

2nd Ride bei Simson ist ja recht Universal durch nur 2 verschiedene Motoraufhängungen und Akku in der Sitzbank. Wäre für MZ für die ES/TS 125/150 sehr interessant wegen hoher Stückzahl und der identischen Motoraufhängung, allerdings dann mit mehr Akkukapazität z.B. in den Seitentaschen.

Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312
ARV

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Themen: 9
Bilder: 4
Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 37

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon Dieter » 7. Dezember 2024 12:25

Kürzlich gesehen.

Zwar keine MZ aber ein Duo mit Elektroantrieb.

$matches[2]




Elektro Duo 1.jpg





Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3851
Artikel: 1
Themen: 57
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon Dieter » 27. Februar 2025 20:20

Wir haben heute auf der Motorrad Messe Dortmund am Stand vom BVDM einen interessanten Elektroumbau einer Minsk RT 125 auf einen Elektroantrieb gesehen. Das Motorrad ist sehr leicht und für den Nahbereich gedacht.

Mehr interssante Bilder von der Messe nicht vor nächster Woche.

Das Beste, fand ich zumindest, die Minsk hat Jürgen Becker umbauen lassen.
Ich finde sie sehenswert. Konkreteres stand auf dem Schild. Mehr wußte man am Stand auch nicht dazu.
Als Derivat der DKW RT 125 passt es meiner Meinung nach gut hier hin.

Bild



Bild

Danach habe ich mal auf seine Seite geschaut und folgendes gefunden:
https://juergen-becker-kabarettist.de/p ... t-motorrad


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3851
Artikel: 1
Themen: 57
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon der-Schrauber » 28. Februar 2025 08:23

Die ist ja schön
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big
der-Schrauber

 
Beiträge: 319
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60

Re: Brainstorming: Elektro-MZ

Beitragvon Bambi » 1. März 2025 15:54

Hallo zusammen,
für alle Interessierten hier noch ein Link zu zwei Beiträgen von mir bei den Dreiradlern mit denen ich Dieters dortigen Post ergänzt habe:
https://dreiradler.org/viewtopic.php?f= ... 34#p282634
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Themen: 7
Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Vorherige

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste