Probleme bei Grimeca-Scheibe in TS250

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: Probleme bei Grimeca-Scheibe in TS250

Beitragvon Kalle Grabowski » 2. September 2010 11:43

Wolf-Ingo hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben: kannste drin lassen, nur das rad muss außermittig eingespeicht werden......


Hab ich exakt so montiert. Der Platz zwischen Speichen und Bremssattel beträgt allerdings auch nicht viel mehr als 1 mm. Insofern würde ich die Grimeca-Scheibe an Ort und Stelle lassen. 1 mm reicht nach meiner Meinung völlig aus, sofern es kein Gespann ist, bei dem sich die Gleitrohre wie wild verbiegen. Allerdings sieht der TÜV bei Neueintrag schon etwas genauer hin. Ich würde es demzufolge eher bei einem GTÜler probieren. Die sind nicht ganz so eng.


Das varriiert auch von Person zu Person.
Den letzten den ich von der Bande hatte war ein riesen Rindvie.!
Der hat sogar gefunden wo gar nix war.


Ich kann mich nur Martin anschließen.
Sagen das die Gabel komplett von ner ETZ übernommen wurde.
Da würd ich auch nich rum diskutieren.
Ein bekannter hat's auch Problemlos eingetragen bekommen.
Cheers & Oi

Euer Kalle Grabowski

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.

Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006

Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2
Kalle Grabowski

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 16. August 2009 16:25
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 40
Skype: kalle.halle

Vorherige

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste