Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon eichy » 29. Oktober 2010 17:04

Falls da nochmal eine abfällt...
;-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 30. Oktober 2010 10:41

an der hebebühne war was draufmontiert....weiter oben sieht mann noch davon die gelbe grundplatte mit den rollenlagern....und das sollte entsorgt werden, ich sollte das machen......und mein geübtes auge hat dann nur den hub gesehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon ea2873 » 31. Oktober 2010 17:41

wegen silberlack, hab da irgendwo im hinterkopf daß der keinen tollen rostschutz gibt, evtl. auch nochmal in "klar" drüber?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 31. Oktober 2010 19:54

ea2873 hat geschrieben:wegen silberlack, hab da irgendwo im hinterkopf daß der keinen tollen rostschutz gibt, evtl. auch nochmal in "klar" drüber?

bin drei mal mit grundierung fett drunter :?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 14. November 2010 19:51

jo, leute....am donnerstag ist der neue kabelbaum delux angekommen...inklusive versand für 58€....find ich ja okay
ach ja + anbauanleitung und schaltplan...alles in farbe.....das find ich super
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon richi_TS150 » 15. November 2010 16:29

es geht stetig weiter , freut mich , ich bin gespannt wies am ende aussieht

Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal
richi_TS150

 
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Registriert: 25. März 2010 21:46
Alter: 34

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 15. November 2010 17:01

ja...mit kleinen rückschlägen.....da war doch der neue pneu vom hinterrad platt...... :gruebel:
hmmm...also der schlauch war ja auch neu und gewuchtet war es auch....von ATU. :nixweiss:
trotz nachpumpen, die luft pfiff immer wieder ab
da viel mir auf, trotzdem ich die laufrichtung auf die felge gemalt habe, haben die den falsch montiert :shock:
egal....also selber die montiereisen geschwungen....ich bin da aber nich immer ganz so geschickt----
upps, war ja die überraschung riesig....die haben einen anderen schlauch montiert...
->einen 2.25 statt den von mir mitgelieferrten 3,25 :evil:
denke mal die haben den schlauch kaputtmontiert, und dann einen falschen montiert...und nüscht gesagt.....

problem, ich hab das für nen 5´er in die kaffee kasse machen lassen -> also werde ich da wohl nich auf regress gehen können... :roll:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MaxNice » 15. November 2010 17:31

siehste mal was das für ein haufen ist, jetzt haste ärgern, nen kaputten schlauch (den du auch nicht flicken kannst weil er zu klein ist) und bist dein geld los -> selbst ist der mann.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 15. November 2010 17:39

MaxNice hat geschrieben:siehste mal was das für ein haufen ist, jetzt haste ärgern, nen kaputten schlauch (den du auch nicht flicken kannst weil er zu klein ist) und bist dein geld los -> selbst ist der mann.

:runterdrueck: jaha....nie mehr ATU
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MaxNice » 15. November 2010 17:44

das schlimmste finde ich eig, ist dass die so kackendreist ihren pfusch verschweigen :evil:
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon rkidh » 27. November 2010 17:59

Typisch ATU! mehr gibts dazu nicht zu sagen....
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon biene&lu » 27. November 2010 20:10

MZ-Chopper hat geschrieben:ja...mit kleinen rückschlägen.....da war doch der neue pneu vom hinterrad platt...... :gruebel:
hmmm...also der schlauch war ja auch neu und gewuchtet war es auch....von ATU. :nixweiss:
trotz nachpumpen, die luft pfiff immer wieder ab
da viel mir auf, trotzdem ich die laufrichtung auf die felge gemalt habe, haben die den falsch montiert :shock:
egal....also selber die montiereisen geschwungen....ich bin da aber nich immer ganz so geschickt----
upps, war ja die überraschung riesig....die haben einen anderen schlauch montiert...
->einen 2.25 statt den von mir mitgelieferrten 3,25 :evil:
denke mal die haben den schlauch kaputtmontiert, und dann einen falschen montiert...und nüscht gesagt.....

problem, ich hab das für nen 5´er in die kaffee kasse machen lassen -> also werde ich da wohl nich auf regress gehen können... :roll:

mal ohne scheiß,an solchen sauereien sind schon leute verreckt...wir sind froh das unser onkel nen reifenservice hat :roll:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Pauli » 30. November 2010 16:39

Sowas kann aber überall passieren, bei meiner Mutter ihrem 2 Jahre alten Mini, haben die in dem Autohaus wo sie das Auto auch gekauft hat, bei einem Reifenwechsel mal den Radmutterschlüssel zerwürgt und den einfach so wieder reingelegt. Angeblich lag der schon kaputt im Auto!!! Klasse ich hatte den zuletzt benutzt um die Sommereifen drauf zu machen und da war der komischerweise noch heil, aber beweis das mal!!!

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1975 mit unzähligen Fehlteilen
Pauli

 
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert: 27. Mai 2010 14:53

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 9. Februar 2011 12:57

Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 19. März 2011 21:32

heute war es warm...
also ab zur garage...
und auf dem hinterrad einen neuen schlauch und reifen drauf gezaubert....
Foto0166.jpg

Foto0167.jpg

nur das mit dem zaubern hat doch länger gedauert...dafür ist noch die luft im schlauch ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 20. März 2011 23:50

heute sollte der vorderreifen runter...steinhard das teil, keine chance...
da kam der opa von der garage nebenan ...
der ist sein leben lang lkw gefahren....3 handgriffe und der hatte den pneu runter....man war das peinlich....aber er hat früher auch die lkw-reifen alleine gewechselt...also auf die felge gehieft...
war trotzdem peinlich
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 21. März 2011 00:02

MZ-Chopper hat geschrieben:heute war es warm...
also ab zur garage...
und auf dem hinterrad einen neuen schlauch und reifen drauf gezaubert....
Foto0166.jpg

Foto0167.jpg

nur das mit dem zaubern hat doch länger gedauert...dafür ist noch die luft im schlauch ;D




:shock: Die is ja nen nacket Bike :shock: Wat solls wirds wenigstens nicht langweilig :ja:

Ick helf Dir dann dat Strippen-gedöns zu leschen :mrgreen:


Glück auf :top:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 28. März 2011 15:45

samstag kam ein päckchen vom GÜSI , neue steckachse + beide distanzstücke + mutter
nu konnte das SB-vorderrad beim sohneman verbaut werden
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon ETZploited » 28. März 2011 15:59

MZ-Chopper hat geschrieben:heute sollte der vorderreifen runter...steinhard das teil, keine chance...

Es kann nicht jeder ein LKW-Fahrer sein :wink:
Eisensäge/Saitenschneider. Wenn man sich etwas geschickt anstellt, bleibt der Schlauch dabei unverletzt
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 28. März 2011 16:10

ETZploited hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:heute sollte der vorderreifen runter...steinhard das teil, keine chance...

Es kann nicht jeder ein LKW-Fahrer sein :wink:
Eisensäge/Saitenschneider. Wenn man sich etwas geschickt anstellt, bleibt der Schlauch dabei unverletzt

gute idee, aber in solchen situationen, da fällt einem sowas einfach nicht ein
aber ich wollte nix zerstören, nur endlich fertig werden, im sommer( eher früher) soll das in einem teil auf die strasse...soll ja nicht im ewigen aufbau sich befinden ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon ETZploited » 28. März 2011 17:11

Ja, für die einen ist so ein ewiger Aufbau nix, für andere gibt's nichts Schöneres
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 30. März 2011 21:29

heute hab ich auf arbeit die auspuffschelle vom feuerstuhl entrostet.....am schleifboch war ne drahtbürschte montiert...sieht aus wie neu :ja:
nur der chrom is endgültig runter.....da kommt dann hitzebeständiger lack (600^C) drauf.... in silber

wie würdet ihr den krümmer machen...z.z. ist er schwarz...sohnemann und ich sind darüber nicht sooooo glücklich
der topf ist chrom
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Maik80 » 30. März 2011 21:36

MZ-Chopper hat geschrieben:heute hab ich auf arbeit die auspuffschelle vom feuerstuhl entrostet.....am schleifboch war ne drahtbürschte montiert...sieht aus wie neu :ja:
nur der chrom is endgültig runter.....da kommt dann hitzebeständiger lack (600^C) drauf.... in silber

wie würdet ihr den krümmer machen...z.z. ist er schwarz...sohnemann und ich sind darüber nicht sooooo glücklich
der topf ist chrom


Den Topf auch einschwärzen ? Oder teilweise einschwärzen bis zur hinteren Auspuffschelle. Oder neuen verchromten Krümmer kaufen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 30. März 2011 21:39

neee, neuen krümmer gibt es nicht ist ein laaaanger 80kmh krümmer....hab fast nen jahr gesucht
aber bis zur schelle einschwärzen....den vorschlag mach ich meinem jungen....er muss ja mit fahren
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Maik80 » 30. März 2011 21:42

MZ-Chopper hat geschrieben:neee, neuen krümmer gibt es nicht ist ein laaaanger 80kmh krümmer....hab fast nen jahr gesucht


Aaaaaaachso ;D

dann a) Auspuff dem Krümmer farblich anpassen
b) mit dem Istzustand leben
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon vaniljeice » 31. März 2011 16:14

hitzebeständiger silber/grau-lack wie dein anderer bruder hat am gesamten pöff hat. frag doch mal meinen neffen, was der davon hält.... weniger chrom = weniger putzen und passt bestimmt gut zum mattschwarz
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 31. März 2011 19:34

vaniljeice hat geschrieben:hitzebeständiger silber/grau-lack wie dein anderer bruder hat am gesamten pöff hat. frag doch mal meinen neffen, was der davon hält.... weniger chrom = weniger putzen und passt bestimmt gut zum mattschwarz

auch ne schöne idee, aber der rahmen ist auch schon silber....

-- Hinzugefügt: 31. März 2011 21:32 --

MZ-Chopper hat geschrieben:HUBWAGEN
Foto0193.jpg

weil viele immer wieder fragen, nee, so ein ding fällt nicht mehr ab in meiner firma, aber hab was ähnliches im netz für euch gefunden
http://www.top-maschinen.de/betriebsaus ... /index.htm
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 11. April 2011 18:38

jo, heute vor der spätschicht den lenker, den luftfilterkasten, den bremssattel montiert....und diverse anbauteile gelackt
es geht vorran....
nur der ganze kleinkram hält doch etwas auf...

-- Hinzugefügt: 12. April 2011 13:17 --

vaniljeice hat geschrieben:hitzebeständiger silber/grau-lack wie dein anderer bruder hat am gesamten pöff hat. frag doch mal meinen neffen, was der davon hält.... weniger chrom = weniger putzen und passt bestimmt gut zum mattschwarz


so, dein neffe hat entschieden....
krümmer ist jetzt silber...krümmerschelle und auspuffschelle auch, aber die tüte soll chrome bleiben....er durfte den auch gleich mit elsterglanz putzen :ja: ....ich glaube silber findet er bald auch gut, zumal doch einige schrammen beim orig püff vorhanden sind und ich ihm von den nachbauten abriet... :P
vorallem würde das den matten loock abrunden

-- Hinzugefügt: 12. April 2011 13:27 --

ach ja und der motor...den hat der sven aus rathenow nach der regeneration seit über 500 km erfolgreich eingefahren.... :top: :top: :top:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 16. April 2011 21:11

heute mal wieder fotos gemacht
freiluft-lackiererei....der matte klarlack kam heute drauf
Foto0168.jpg

ach und wenn die kettenspanner nicht eingebaut wurden, dann darf das hinterrad wieder raus...
dabei hab ich vergessen das möp anders zu sichern, war ja nur am hinterrad fest
hui, das ist geflogen....auf dem vorderrad aufgeschlagen und hochgehüpft....und ich konnte es auffangen, der moror war ja zum glück noch nicht drinn
Foto0169.jpg

nu ist alles wieder fest vertäut
Foto0170.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 23. April 2011 17:06

heute nur kurz in der garage gewesen....
tank, koti vorn und hinten wurden angeschraubt...
oh wie schicke :D

gleich bei mir mal die suppe abgelassen.....die ist schon jahre da drinn, aber kaum späne an dem magneten der ablassschraube gewesen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Benni150ETZ » 24. April 2011 12:24

BILDERS! :) ;)

Grüße!

P.S.: Schöner Fred, ich lese (und schaue) hier sehr gern...
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 27. April 2011 23:00

oh, dann mach ich mal.... :flehan:
...natürlich ist junior immer dabei...versuche ihm möglichst viel beizubringen....er soll ja sein möp auch lieben lernen,durch schweiß, öl-verschmierte hände + gesicht und selbst beigebrachte handwerkliche fähigkeiten ;D
Foto0182.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 28. April 2011 09:09

schick schick.Fehlt nur noch der Motor :mrgreen:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 28. April 2011 14:41

Xx2-TAKTxX hat geschrieben:schick schick.Fehlt nur noch der Motor :mrgreen:

hast du denn schon TÜV???, dann hole ich ihn ab ;D

der kabelbaum....und ein bischen kleinkram....muss noch gemacht werden


vorhin hab ich schnell die strebe von der bremsankerplatte angeschraubt...vorher noch bei mir geguckt wie die rankommt...welch ein glück, meine mutter hing nur noch auf der letzten gewinderille auf dem bolzen der ankerplatte :shock:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Mai 2011 10:52

gestern hab ich die sitzbank demontiert
-also sitzleder runter und erstmal geputzt und gewienert....da war so klebriges zeugs drauf...
-das blech entrostet und ordentlich rostschutz drauf...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 8. Mai 2011 20:44

den kupplungsgriff repariert....ne buchse für den spiegel eingesetzt....das gewinde war ausgerissen....
okay, neu wäre schöner, aber basteln macht mir so nen spaß..
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Hirschi Hirsch » 13. Mai 2011 21:01

Na wie siehts aus? Wann können wir mal Bilder der fertigen EMME bewundern ?

VG aus Burg

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989
Hirschi Hirsch

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 12. November 2010 17:36

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 13. Mai 2011 21:25

oh, das geht nur schleppend vorwärs....ich arbeite schichten und der junior geht außerhalb zur schule....bleibt nur das we,
aber morgen geht es weiter....wollen uns doch jetzt an die elektrik rantrauen....beide haben wir keine richtige ahnung...aber irgendwann muss das ja mal sein
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 11. Juni 2011 14:31

das lange warten hat heute ein ende...habe den motor endlich von der überholung + 1200km einfahrzeit abgeholt....
-> danke an Xx2-TAKTxX !
morgen gehts endlich weiter, da heute mein junior schon eine wichtige verabredung hat... :knuddel:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon vaniljeice » 11. Juni 2011 15:01

hat er mir gar nicht erzählt... :wink:
denk dran fotos zu machen beim basteln!
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 11. Juni 2011 15:29

kamera is kaputt
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon vaniljeice » 11. Juni 2011 15:30

in deinem handy is auch eine drin! :wink:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 12. Juni 2011 21:18

mal heute weiter gemacht, und da ist endlich der motor
Foto0235.jpg
#
seht ihr wie sich das möp schon freut
Foto0236.jpg

mal die seitenteile noch eingeschwärzt
Foto0237.jpg

drinn ist der motor
Foto0238.jpg

und die kette
Foto0239.jpg

das coolste überhaupt...mein junior ist in der verlegung der kabellage vollkommen aufgegangen :ja:
Foto0240.jpg
Foto0241.jpg

leider haben wir irgendwie die rückholfeder für die hira-bremse verbasselt, also wird der bremshebel mit strippe fixiert
Foto0241.jpg
Foto0242.jpg
Foto0243.jpg

es wird etwas eng in der garage....meine emme musste leider draußen warten
Foto0244.jpg

zum schluß noch der püff
aber für heute ist erstmal feierabend
Foto0245.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 13. Juni 2011 11:12, insgesamt 3-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Isidisi » 12. Juni 2011 21:26

wenn der Vater mit dem Sohne...sieht gut aus,was Ihr da macht - :top: :respekt:
...dieBild mit dem roten Stuhl...
Scheiß auf den Prinzen, echte Männer kommen mit dem Bild Motorrad!!!

Fuhrpark: MZ TS 150/1980 (Volker I) signalrot- zur Kur beim Lorchen
MZ ETZ 150/1990 (Volker II) rot - fährt ab und an
+ BMW E46/2001 topasblau-metallic (Hektor) - fährt täglich
+ VW Polo 6N/1995 blau (Hütte) - verkauft
+ Korbpuppenwagen/1976 - steht und sieht gut aus
Isidisi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 4
Bilder: 26
Registriert: 15. April 2011 06:57
Wohnort: hart an der Grenze

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon s.k. » 12. Juni 2011 23:30

Klasse! Genießt die Zeit! :ja:
Ich denke noch immer gern daran zurück, wie ich mit Vaddern das erste Mal an der Simson schraubte. Das hat uns damals um einiges näher gebracht.
Hoffentlich hat mein Sohnemann in 10 Jahren auch Bock drauf! :heiss:

SPOILER:
...und hoffentlich darf man die Verbrenner dann noch fahren. Ich glaube, an E-Rollern schrauben wäre nicht das selbe :cry:


Gruß
Steffen

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S
s.k.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 22. August 2010 19:43
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 13. Juni 2011 10:41

wir hatten ja schon 2 simsons aufgebaut.......und junior hatte zwischenzeitlich doch auch mit seinen 16jahren andere interessen :bussi: ..
aber nu hat er wieder "blut" geleckt :D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon vaniljeice » 13. Juni 2011 12:53

sehr, sehr schön!
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 13. Juni 2011 20:08

heute nur hinten rücklicht + die blinker aufgearbeitet und angepasst...
kupplungsgriff neu lackiert und züge geölt...angebaut
leider sind wir beim kabelbaum an die grenzen gestoßen....kondensator unter der sitzbank....der klebt doch an der lima :gruebel:
also haben wir entschieden heute früher schluß zu machen und nächstes mal in ruhe und vieleicht bauen die heinzelmänchen unter die sitzbank einen kondensator.......
meinjunge sagte nur : "ich glaub der kabelbaum kommt aus polen" ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon HartmutB » 13. Juni 2011 22:43

Hallo Sven,

Sieht ja richtig gut aus, eure ETZ. Der Kondensator unter der Sitzbank schützt die Gleichrichterdioden vor Spannungsspitzen, wenn bei laufendem Motor die Batterie abgeklemmt wird. Hat nichts mit der Zündung zu tun. Bei beiden ETZ meines Sohnes war der Kondensator nicht mehr verbaut, bis dato hats der Gleichrichter überlebt.
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/

Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)
HartmutB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 13. Juni 2011 22:57

also geht dieses eine kabel direkt an die gleichrichterplatte... hast du da ein foto von....wäre nett
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

VorherigeNächste

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste