Navi vs Emme

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon alexander » 25. Oktober 2006 18:39

Rolf hat geschrieben:@Alle Navi - Navigatoren:

1.) welche Software, welches Gerät protokolliert während der Fahrt mit (Tracks aufzeichen)?
2.) welche Software, welches Gerät können sich Wegpunkte merken?

Danke

GARMIN Quest (z.B)

Interessant bei der Anschaffung koennte auch sein, dass btw. Tourenplanung auch mit den entsprechenden Zusatzprogrammen hergestellte "eigene Karten" geladen werde koennen.

Und das das Geraet auf den noch kommenden Standard der europaeischen Navisatelliten ausgelegt ist.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5636
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Nordlicht » 25. Oktober 2006 18:43

Ich habe auch noch so ein Ding (Navi) rumliegen.Hat mir mal jemand geschenkt und ist von Medion.Sind die eigendlich Wasserdicht oder gibs da spezielle Gehäuse für.Denn könnte ich das auch fürs Motorrad nutzen .
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Beitragvon Andreas » 25. Oktober 2006 19:18

Nordlicht hat geschrieben:Sind die eigendlich Wasserdicht oder gibs da spezielle Gehäuse für.


Nein.
Ja.
Bei strömendem Regen würde ich es aber doch lieber wassergeschützt (in der Jacke z.B.) unterbringen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21070
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon schraubi » 25. Oktober 2006 21:06

alexander hat geschrieben:Oder mit Osteuropa?
(Is naemlich meist ausgeklammert)


Ist bei meinem Becker alles mit dabei!

37 europäische Länder hat es :surprised: gibts so viel überhaupt :gruebel: ich glaub ich muß mal wieder eine Tour machen :idee:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7347
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 55

Beitragvon alexander » 25. Oktober 2006 21:22

schraubi hat geschrieben:37 europäische Länder hat es :surprised: gibts so viel überhaupt :gruebel: ich glaub ich muß mal wieder eine Tour machen :idee:


Gibraltar, Athos und Vatikanstadt dabei??

01 Albanien (Hauptstadt Tirana)
02 Andorra (Hauptstadt Andorra la Vella)
03 Belgien (Hauptstadt Brüssel)
04 Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (Hauptstadt Sarajevo)
05 Bulgarien (Hauptstadt Sofia)
06 Dänemark (Hauptstadt Kopenhagen)
07 Deutschland (Hauptstadt Berlin)
08 Estland Estland (Hauptstadt Tallinn)
09 Finnland (Hauptstadt Helsinki)
10 Frankreich (Hauptstadt Paris)
11 Griechenland (Hauptstadt Athen)
12 Irland (Hauptstadt Dublin)
13 Island (Hauptstadt Reykjavík)
14 Italien (Hauptstadt Rom)
15 Kasachstan (Hauptstadt Astana)
16 Kroatien (Hauptstadt Zagreb)
17 Lettland (Hauptstadt Riga)
18 Liechtenstein (Hauptstadt Vaduz)
19 Litauen (Hauptstadt Vilnius)
20 Luxemburg (Hauptstadt Luxemburg)
21 Malta (Hauptstadt Valletta)
22 Mazedonien (Hauptstadt Skopje)
23 Moldawien (Hauptstadt Chişinău)
24 Monaco (Hauptstadt Monaco)
25 Montenegro (Hauptstadt Podgorica)
26 Niederlande (Hauptstadt Amsterdam)
27 Norwegen (Hauptstadt Oslo)
28 Österreich (Hauptstadt Wien)
29 Polen (Hauptstadt Warschau)
30 Portugal (Hauptstadt Lissabon)
31 Rumänien (Hauptstadt Bukarest)
32 Russland (Hauptstadt Moskau)
33 San Marino (Hauptstadt San Marino)
34 Schweden (Hauptstadt Stockholm)
35 Schweiz (Hauptstadt Bern)
36 Serbien (Hauptstadt Belgrad)
37 Slowakei (Hauptstadt Bratislava)
38 Slowenien (Hauptstadt Ljubljana)
39 Spanien (Hauptstadt Madrid)
40 Tschechien (Hauptstadt Prag)
41 Türkei (Hauptstadt Ankara)
42 Ukraine (Hauptstadt Kiew)
43 Ungarn (Hauptstadt Budapest)
44 Vereinigtes Königreich (Hauptstadt London)
45 Vatikanstadt (Hauptstadt Vatikanstadt)
46 Weißrussland (Hauptstadt Minsk)

sowie die Gebiete:
zu Dänemark gehörend:

* Färöer (Hauptstadt Tórshavn)

zu Finnland gehörend:

* ?land (Hauptstadt Mariehamn)

zu Griechenland gehörend:

* Athos, Autonome Mönchsrepublik Heiliger Berg (Hauptstadt Karyes)

zum Vereinigten Königreich bzw. zur britischen Krone gehörend:

* Gibraltar (Hauptstadt Gibraltar (Stadt))
* Guernsey (Hauptstadt St. Peter Port)
* Isle of Man Isle of Man (Hauptstadt Douglas)
* Jersey (Hauptstadt Saint Helier)

zu Norwegen gehörend:

* Jan Mayen (Hauptstadt -)
* Svalbard (Hauptstadt Longyearbyen)

zu Portugal gehörend:

* Madeira (Hauptstadt Funchal)
* Azoren (Hauptstadt Ponta Delgada)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5636
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Trophy-Treiber » 25. Oktober 2006 21:39

@ alex-derlangeweilehat-ander :D

Albanien und Andorra in der EU? :juggle:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 64

Beitragvon schraubi » 25. Oktober 2006 22:06

Trophy-Treiber hat geschrieben:@ alex-derlangeweilehat-ander :D
:juggle:


Jo, der langweilt sich im Zelt!

:mrgreen:

Gruß ins Zeltlager!

Jens
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7347
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 55

Beitragvon alexander » 25. Oktober 2006 22:08

:shy:
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5636
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon schraubi » 25. Oktober 2006 22:13

alexander hat geschrieben::shy:


Die Smileyfarbe passt jetzt irgendwie zu Deinem Bart :twisted: :bussi: :clowm:
Schraubi :rofl: :rofl:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7347
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 55

Beitragvon alexander » 25. Oktober 2006 22:14

den muss ich mal nachfaerben.

Na, ab 01.11. wieder
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5636
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 26. Oktober 2006 01:23

Holger B. hat geschrieben:Heisst :mrgreen: dein Navi nicht "Petra 1.0".....

Frus verwechseln sehr gerne Rechts mit Links, ist Gen-bedingt glaub ich. :twisted:

Wenn ich irgendwo hinfahre wo ich mich nicht auskenne, kauf ich mir ne Karte und fertsch. Die braucht keinen Strom und zerfleddert höchstens, anstatt elektrisch den Geist auszuhauchen. Einziger Nachteil: Man muß sie latürnich lesen können! :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 26. Oktober 2006 04:56

Hermann hat geschrieben:
Holger B. hat geschrieben:Heisst :mrgreen: dein Navi nicht "Petra 1.0".....

Frus verwechseln sehr gerne Rechts mit Links, ist Gen-bedingt glaub ich. :twisted:

Wenn ich irgendwo hinfahre wo ich mich nicht auskenne, kauf ich mir ne Karte und fertsch. Die braucht keinen Strom und zerfleddert höchstens, anstatt elektrisch den Geist auszuhauchen. Einziger Nachteil: Man muß sie latürnich lesen können! :wink:
jepp, besonnders wenn mann sich irgendwo zwichen düren und aachen bewegt... :twisted: :versteck:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Beitragvon Sv-enB » 26. Oktober 2006 05:46

Rolf hat geschrieben:@Alle Navi - Navigatoren:

1.) welche Software, welches Gerät protokolliert während der Fahrt mit (Tracks aufzeichen)?
2.) welche Software, welches Gerät können sich Wegpunkte merken?

Danke

Die Garmins können das defenitiv, dort ist die Funktion eingebaut. Navigon 4.2 und 5.x können auch die Route tracken, daß muß in der ini-Datei eingeschaltet werden, gibt es aber auch ein kleines Tool dafür. Die gefahrenen Routen kann man mit anderen Tools dann für alle Navis umwandeln oder für Google Earth usw. Für alle anderen Navis auf PDA gibt es Zusatzsoftware, welche während der Navigation den Track aufzeichnen.

Ich habe mit meinem Navi auch schon mehrfach Gruppen geführt, auch bei 36 Grad und strahlender Sonne in Italien, es geht also.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3287
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Thomas Becker » 26. Oktober 2006 06:57

Kannst Du mir näheres über diese Zusatzsoftware für die Streckenaufzeichnung sagen? Würde mich interessieren.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 564
Themen: 64
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 70

Beitragvon Sv-enB » 26. Oktober 2006 07:09

Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3287
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Andreas » 22. November 2006 22:05

Kurzer Zwischenbericht, ich bin meiner Lösung ein wenig näher gekommen.

Ich habe das Navi mittels umgearbeiteten Fahrrad-/Motorradhalter auf dem Verschlußstopfen des Steuerkopfes verschraubt. Macht einen soliden und standhaften Eindruck. So kann bei Bedarf das Navi problemlos zwischen den beiden ETS gewechselt werden, es muß lediglich der Verschlußstopfen getauscht werden.

Die Solo läuft noch auf 6 Volt, ein Anschluß an´s Bordnetz ist hier also nicht möglich, nutzen kann ich es dort aber trotzdem.
Beim Gespann wird der Anschluß an´s 12 Volt Bordnetz wohl über das Zündschloß mittels einer im Lampentopf integrierten "Steckdose" erfolgen.
Diese sollte so klein wie möglich ausfallen und nicht unnötig auffallen.
Falls wer Ideen hat, immer her damit, wichtig für mich ist eine sehr kleine Bauweise (kann man bspw. Klinkenstecker derart mißbrauchen?!), im Idealfall mit Verschlußstopfen.

Ich werde berichten....

Bild

Bild
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21070
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Jorg » 22. November 2006 22:13

Hab eine 12V Steckdose mit Deckel in den Verschlußstopfen eingebaut und lege das Navi dann in den Tankrucksack. Selbst die Ansage der freundlichen Dame kann man noch hören. Habe 2 Navi´s einmal PDA mit Navigon 4 und Mio mit Navigon 5.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Ex-User xcvbm » 5. Dezember 2006 12:06

Habe ein Nokia 6680 (bzw. N70 [funktioniert mit allen Series 60 Modellen]) mit TomTom Software. Hat bisher im Tankrucksack gesteckt, aufladen geht bei der :oops: S51 (12 V) noch, aber wie soll das bei der TS(6V) werden?
Naja, studiere gerade E-Technik, vielleicht fällt mir ne gute (=Preisgünstige) Lösung ein.
TomTom ist ganz gut, Karte ist D+ (D,A,C,P,CZ) - hat LEIDER keine Tracking Funktion, dafür kann man aber bequem Routenoptionen (schnellste, kürzeste, Fußgänger... -> AUTOBAHNEN VERMEIDEN) einstellen. Anzeige ist unter der Tankrucksackfolie etwas bescheiden, kann man aber auch nur auf Pfeilsymbole (l,r, gerade) einstellen, ansonsten mit Headset, dann sagt die Tante aufm Tank was.
Telefon gabs günstig bei der Vertragsverlängerung...

Gruß
xcvbm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User xcvbm

 

Beitragvon Roland » 5. Dezember 2006 16:40

Andreas hat geschrieben:Falls wer Ideen hat, immer her damit, wichtig für mich ist eine sehr kleine Bauweise (kann man bspw. Klinkenstecker derart mißbrauchen?!), im Idealfall mit Verschlußstopfen.

Ich habe heute die passende Buchse zu dem Stecker beschafft, den ich Dir am Samstag gezeigt hatte. Einbaumaß der Buchse ca. 10mm.
Bilder vielleicht noch heute Abend.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Andreas » 5. Dezember 2006 16:48

Oh, fein! Kannst Du mir die beim nächsten Mal bitte mitbringen?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21070
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Roland » 5. Dezember 2006 16:58

Andreas hat geschrieben:Oh, fein! Kannst Du mir die beim nächsten Mal bitte mitbringen?!

Die liegen schon bei mir in der Mittelkonsole. :)
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Andreas » 5. Dezember 2006 17:01

Ist der Kofferraum voll?
:lach:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21070
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Roland » 5. Dezember 2006 17:11

Andreas hat geschrieben:Ist der Kofferraum voll?
:lach:

Nee. :D
Aber ich habe auch noch einen 36er Schlüssel für die Lenkkopfmutter von Chris in meinem Fundus entdeckt. Und noch ein bischen Fundwerkzeug aus der Wäscherei,z. B. Schutzbrillen für die Poliermaschine.
Was die Leute so alles in ihren Arbeitsanzügen lassen (Hörgeräte, dritte Zähne, Schutzbrillen, Werkzeug) :nixweiss:
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Dezember 2006 17:22

Dritte Zähne?? :rofl:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ekki » 5. Dezember 2006 17:47

Dritte.......ich bin teilweise schon bei den fünften angekommen. Sport ist eben manchmal fast Mord :(
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3930
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 66

Beitragvon ETZChris » 5. Dezember 2006 18:29

Hermann hat geschrieben:Dritte Zähne?? :rofl:
Interesse???? 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Dezember 2006 19:45

Nö, gebrauchte 3te mag ich nicht. :scherzkeks:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 5. Dezember 2006 19:47

ETZChris hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:Dritte Zähne?? :rofl:
Interesse???? 8)

Leg sie dir mal schon fürn Eigenbedarf schön weg. :P
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Dezember 2006 19:56

Nordlicht hat geschrieben:Leg sie dir mal schon fürn Eigenbedarf schön weg. :P

Richtig! Denn wer Leute ärgert, hat schneller ne Kauleiste als ihm lieb ist! :twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 5. Dezember 2006 19:57

mensch uwe, das ist die idee!!! aber erst kann roland die mal nutzen...ich denke dann wird robin anspruch drauf erheben...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 5. Dezember 2006 20:00

:shock: gibts denn bei den dritten kein verfallsdatum?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Beitragvon Nordlicht » 5. Dezember 2006 20:03

sammycolonia hat geschrieben::shock: gibts denn bei den dritten kein verfallsdatum?

Nee,aber immer schön Spülen mit GL3 oder Kölsch dann halten sie :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Dezember 2006 20:08

:rofl:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 5. Dezember 2006 20:22

also isch hätt jo 4711 echt kölsch wasser dovör jenomme...
(doch nitt datt joode kölsch!)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Beitragvon Nordlicht » 5. Dezember 2006 20:24

sammycolonia hat geschrieben:also isch hätt jo 4711 echt kölsch wasser dovör jenomme...
(doch nitt datt joode kölsch!)

olle Schwuchtel :versteck: pfui :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 5. Dezember 2006 20:28

oder klosterfrau melissengeist!
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:also isch hätt jo 4711 echt kölsch wasser dovör jenomme...
(doch nitt datt joode kölsch!)

olle Schwuchtel :versteck: pfui :wink:
datt hann isch jetzt dezent üverlese...olle kieskopp do :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Beitragvon Roland » 6. Dezember 2006 00:01

Roland hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Falls wer Ideen hat, immer her damit, wichtig für mich ist eine sehr kleine Bauweise (kann man bspw. Klinkenstecker derart mißbrauchen?!), im Idealfall mit Verschlußstopfen.

Ich habe heute die passende Buchse zu dem Stecker beschafft, den ich Dir am Samstag gezeigt hatte. Einbaumaß der Buchse ca. 10mm.
Bilder vielleicht noch heute Abend.

So, diese Stecker meine ich.
Hersteller: LEMO
Es gibt dafür zwar Verschlußkappen, die konnte ich aber nicht beschaffen.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Andreas » 6. Dezember 2006 08:13

www.lemo.de ?!
Die könnte man ja wegen Bezugsquellen kontaktieren.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21070
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon alexander » 6. Dezember 2006 09:24

Ekki hat geschrieben:Dritte.......ich bin teilweise schon bei den fünften angekommen. ..(


@ Roland:

Nu weisste wem die (dritten) Zaehne gehoeren.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5636
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ekki » 6. Dezember 2006 10:29

Nene, meine werden festgeschweißt. Die kann man nicht verlieren sondern muss sie sich schon ausschlagen lassen. :wink:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3930
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 66

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Dezember 2006 16:41

Ekki hat geschrieben:Die kann man nicht verlieren sondern muss sie sich schon ausschlagen lassen. :wink:

Was machst Du denn für Spocht? Kann man helfen? 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ekki » 6. Dezember 2006 17:18

In den letzten zwei Jahren zwei mal beim Basketball einen vor die Kauleiste bekommen. Einige sind dabei eitwas ungeschickt mit ihren Extremitäten. Freizeitgestaltung incl. Sport ist mein Job und deshalb muss ich damit leben immer mal wieder ein neues Lächeln verpasst zu bekommen. :P
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3930
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 66

Beitragvon Ex User Hermann » 6. Dezember 2006 17:58

Ekki hat geschrieben:Freizeitgestaltung incl. Sport ist mein Job und deshalb muss ich damit leben immer mal wieder ein neues Lächeln verpasst zu bekommen. :P

Abber .......... ich hab Dich noch nie lächeln sehen! :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ekki » 6. Dezember 2006 19:02

Du musst mir auch eins verpassen :roll:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3930
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 66

Beitragvon Ex User Hermann » 7. Dezember 2006 02:57

Sag mir WIE!

Oha, IDEE: Wir 2 machen einen Ekkilektrikkurs, Du darfst auch mal die Enden der Kabel betasten!

Ich mach Dir dann den ZONK :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ekki » 7. Dezember 2006 09:18

Ich nehme das Angebot an. :bindafür:
Wann darf ich mit den Möps kommen. :runningdog:
Das mit den Kabeln nehme ich dann auch in Kauf. Ich hab schon mal bei der Waschmaschine meinen Herzschrittmacher neu getaktet. :onceldoc:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3930
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 66

Beitragvon MZ-Freak » 25. Dezember 2006 17:49

Andreas hat geschrieben:Kurzer Zwischenbericht, ich bin meiner Lösung ein wenig näher gekommen.

Ich habe das Navi mittels umgearbeiteten Fahrrad-/Motorradhalter auf dem Verschlußstopfen des Steuerkopfes verschraubt. Macht einen soliden und standhaften Eindruck. So kann bei Bedarf das Navi problemlos zwischen den beiden ETS gewechselt werden, es muß lediglich der Verschlußstopfen getauscht werden.

Die Solo läuft noch auf 6 Volt, ein Anschluß an´s Bordnetz ist hier also nicht möglich, nutzen kann ich es dort aber trotzdem.
Beim Gespann wird der Anschluß an´s 12 Volt Bordnetz wohl über das Zündschloß mittels einer im Lampentopf integrierten "Steckdose" erfolgen.
Diese sollte so klein wie möglich ausfallen und nicht unnötig auffallen.
Falls wer Ideen hat, immer her damit, wichtig für mich ist eine sehr kleine Bauweise (kann man bspw. Klinkenstecker derart mißbrauchen?!), im Idealfall mit Verschlußstopfen.

Ich werde berichten....

Bild

Bild














Hallo Andreas
Ich würde unbedingt auf Vibrationsentkopplung achten denn die PDA`s vertragen keine, zu dem sind sie nicht Wassergeschüzt. TOURATECH hat auch Boxen für PDA`s im Programm Wasserdicht und Kabelausgang sind auch drann wäre das nichts für Dich
Ich selber verwende im Auto wie auf dem Motorrad ein Garmin 60cs ,auf dem Motorrad mit Touratechhalterung, ist zwar nicht so preiswert aber haltbar, soein NAVI kostet auch Gelt,wenn es unterwegs ausfällt hat man möglicherweise in den Eimer gegriffen
Ein Zweitaktmotor,wie man weiß, ist auch heute noch kein Schei...,

Fuhrpark: MZ ETZ 125 mit Seitenwagen SEL,
Geänderte 250 TS mit SEL Fahrgestell Boot Stoye SB39,
250 ETZ
MZ-Freak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert: 20. Februar 2006 22:36
Wohnort: Porta Westfalica
Alter: 83

Beitragvon mr.compost » 18. Januar 2009 19:14

Vor ein paar Tagen habe ich im Dänemarkurlaub mit dem Geocaching begonnen und bin nun total angefixt davon.
Brauche nun natürlich ein GPS-Gerät. Am liebsten eines mit Navi-Funktion ausgestattetes, welches ich bei Bedarf zwecks Wegfindung mal ans Moped klemmen kann.
Im Urlaub haben wir ein PDA benutzt, das schien mir allerdings für den Wind und Wettereinsatz zu anfällig. Zudem brauche ich viele Funktionen davon nicht unbedingt (I-Net, Organizer ...)

Vielleicht standet ihr vor kurzem vor einer ähnliches Kaufentscheidung und könnt mir Tipps geben, welches Gerät für meine Anforderungen geeignet wäre?
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 430
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 12:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 42

Beitragvon trabimotorrad » 18. Januar 2009 19:36

Ich habe seit zwei Jahren ein Navi. Das Wichtigste beim Motorrad ist , meiner Meinung nach, das es einen Ohröhreranschluß hat. Wenn man bei Sonnenschein fährt sieht man wenig auf dem Display und bei Regen noch weniger :( Ich habe mich jetzt so daran gewöhnt, das zu tun, was eine Frauenstimme sagt :oops: , das ich mein Navi sogar in die Brusttasche stecken kann und mich akustisch navigieren lasse.
Ich hab meins vom Aldi, war da mal im Angebot...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16518
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Januar 2009 19:44

Ich habe das Handy Sony Ericsson P1i und darauf TomTom. Das gute an der ganzen Geschichte. Man hat über die Kopfhörer alles im Ohr und kann parallel sogar Anrufe entgegennehmen (mach ich nicht, aber ich höre zumindest wenn wer anruft und sehe es auf Display. Rechts ran, der Regierung mitteilen wann man zurück ist und weiter gehts :-)

Kann ich jedem nur empfehlen, denn ein Handy hat man ja ehh. und auf dem P1i ist das Display groß und hat Touchfunktion. Kopfhörer sind auch dabei. Zudem sehr gute Fotoauflösung für evtl. Unfallaufnahmen ;-) oder schöne Ecken in der Gegend.
Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 18. Januar 2009 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 45

VorherigeNächste

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: emzett und 3 Gäste