kutt hat geschrieben:zu deinen Fragen:
Das schwingen ist eher die Hardyscheibe.
PS: Bist du sicher, daß es die Druckplatte ist? Eigentlich sollte die fest eingeklemmt sein...
hab nochmal nachgeschaut und sorry hab mich falsch ausgedrückt. Das Bauteil ist die Kupplungsscheibe bzw. Kupplungslamelle.
Das Thema "Klappern im Leerlaufauch" ist bereits behandelt worden. Die dort beschriebenen Symptome entsprechen den Erscheinungen meiner BK.
Zitat aus
http://forum.bk350.de/viewtopic.php?f=5 ... ern#p16869:
"Dieses klappern hatte ich bei einer BK im vorigen Jahr auch.... Besonders schlimm wenn der Motor richtig warm war...anschließend den Motor demontiert ....Dann habe ich eine ander Kupplungsscheibe mit weniger Spiel auf der Verzahnung eingebaut und nun ist das nervende Klappern so nicht mehr zu hören."
Ein Spiel der Kupplungsscheibe bzw. Kupplungslamelle halte ich für risikofrei. Allerdings erschliesst sich mir bei nährer Betrachtung nicht welches Teil der Kupplung im Leerlauf spannungsfrei sein soll.
Insbesondere Kupplungsscheibe bzw. Kupplungslamelle werden von den Kupplungsdruckfedern an die Druckplatte gepresst. Allenfalls die Zylinderrolle und Druckstift sind Leerlauf spannungsfrei.
Vielleicht besteht doch Gefahr?