MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Beitragvon meckert77 » 7. August 2012 17:28

Damit bei der Etze auch die obere Brücke klemmt müsste man eine untere umfrickeln und dann passen auch nur die dünnen Standrohre da rein. Es ist einfacher, gleich passende Gabelbrücken miteinzubauen.

Es müssen auch keine 17"-Räder rein, mit Dunlop Rennreifen geht es auch so. Trotzdem fährt der BMZRC auf 17", wahrscheinlich auch in Anbetracht der günstigen Gebrauchtreifen in den Grössen.
Als Anhaltspunkt ein kleiner Auszug: http://www.2rad-laden.de/rennreifen/dunlop/index.html (man beachte auch die Breitenangaben im Vergleich zu meinem Post oben) Einen Satz 17" Slicks nahezu neuwertig bekommt man für 60-90 Euro.

Es gibt immer ein dafür und ein dawider, will man richtige Oldierennen bestreiten muss man mit dem Originalkrempel auskommen sowie es das Reglement vorgibt, will man einfach was für den Kringel, das günstig ist und gut funktioniert kann man auf günstigen 125er-Kram umrüsten, dann bremst es auch mal vernünftig und die Gabel steht nicht gleich auf Block. Gewichtsmässig liegt man damit auch besser.

Solange das Fahrwerk und die Bremsen nichts taugen nützt auch der stärkste Motor nichts. Die originalen Sachen funktionieren auch irgendwie auf der Strasse, in meinem Gespann ja auch trotzdem wird sich die Solo-MZ von mir in Sachen Gewicht und Fahrwerk deutlich verändern. Eine ETZ 250 hat jedenfalls mehr als genug Möglichkeiten Gewicht einzusparen.

Ist eigentlich jemand fähig eine Auspuffbirne passend zu berechnen und gar zu fertigen? Da die Idee eine MZ zu pimpen wohl nicht auf so grossen Andrang traf ist das Angebot praktisch nicht vorhanden. Beim BMZRC kann man Birnen beziehen, ob die lange aber dünne Birne jedoch der Weisheit letzter Schluss ist weiss ich nicht. Vermutlich passt die Birne auch besser auf einen gemachten Zylinder mit Suzuki TS Kolben.

Fuhrpark: Eigentlich mehr als ich fahren kann...
meckert77

 
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert: 4. Dezember 2011 14:11
Wohnort: Schaffhausen
Alter: 47

Re: MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Beitragvon cib » 7. August 2012 21:51

Die Birnenform ist mehr dem Reglement geschuldet, Krümmer sowie Diffusor müssen aus Serienteilen bestehen, und auch der Mittendurchmesser darf die 90mm nicht überschreiten, vom "Optimum" bzw etwas das bessere Wirkung erzielt ist das recht weit weg.
MfG cib

Fuhrpark: auch
cib

 
Beiträge: 136
Themen: 2
Registriert: 7. Juni 2012 14:55
Wohnort: DD

Re: MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Beitragvon hiha » 8. August 2012 06:35

meckert77 hat geschrieben: http://www.2rad-laden.de/rennreifen/dunlop/index.html (man beachte auch die Breitenangaben im Vergleich zu meinem Post oben)


Ich hab den KR825 (empfohlene Felgenbreite 1,85-2,5) mal auf eine 2,50er Felge aufgezogen. Da ist der flach wie ein Brett.(naja, ungefähr)
Egal, mit den Slicks, deren Preisen usw. kannst Du leicht Recht haben, da kenn ich mich nicht aus.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Beitragvon jot » 8. August 2012 10:09

moin,

die slicks kriegst du mit 20 ps nicht warm, jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Beitragvon hiha » 8. August 2012 10:24

Reifenwärmer :-)

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Beitragvon P-J » 8. August 2012 10:38

Superweiche Slicks gibts auch in 18 Zoll, die arbeiten schon bei 40 Grad. Regenreifen gibts auch in 18er, sowas hatte ich mal auf der ETZ, brutal wie man damit ums Eck rauschen kann.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Beitragvon meckert77 » 8. August 2012 12:28

jot hat geschrieben:moin, die slicks kriegst du mit 20 ps nicht warm, jot


Na wenn man sich die Landschaft anschaut nicht :) Sonst schon. Soft ist für die Kartbahn aber schon empfehlenswert, dann genügt im Sommer auch eine Aufwärmrunde und man kann die Reifenwärmer im Auto lassen.

Der Meinung bin ich auch cib, eigentlich schade, dass sich die Inseljungs so viel Mühe mit dem Motor geben um sich viel mit dem Auspuff wieder zu versauen.

Fuhrpark: Eigentlich mehr als ich fahren kann...
meckert77

 
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert: 4. Dezember 2011 14:11
Wohnort: Schaffhausen
Alter: 47

Re: MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Beitragvon hiha » 8. August 2012 13:17

Wenn man die Auspuffmaße freigibt, gibts eine Materialschlacht, d.H. die Drehzahlen werden erhöht, und alles was das nicht aushält, durch Sonderteile ersetzt.
Das gibt eine ungleiche Chancenverteilung in Richtung Finanzbudget.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ ETZ 250 Racer - Umbauprojekt in Planung

Beitragvon Thor555 » 9. August 2012 22:56

Guesi hat geschrieben:Wie gefällt dir sowas ?
PICT0656.JPG

Hab ich für ein paar hunderter letztes Jahr gekauft :-)


nicht schlecht, n paar hundert sind ja alleine die Marzzochi dämpfer schon wert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Vorherige

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste