Seite 2 von 2

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2014 10:35
von LamE
Lorchen hat geschrieben:Eine Patinamaschine kann man später immer noch auf Hochglanz restaurieren. Umgekehrt geht das nicht. Da ist der Zug abgefahren.


Nö, warum denn?
Es dauert nur wesentlich länger.

Denn wer garantiert denn, dass die Patina noch dem Originalzustand entspricht. Bei einer Erste-Hand-Maschine mag das gesichert sein.
Aber auch damals gabs gute Lackierer. Somit kann eine inzwischen wieder patinierte Maschine bereits einer älteren Restauration "ausgesetzt" worden sein.
Und auch das gehört dann zum Leben der Maschine.

Gruß
LamE - der inzwischen viel Freude an Patina empfindet.

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 15:27
von MZReuter
Moin,

nach einigen Stunden der Reinigung habe ich die Blechteile nun fertig mit Owatrol behandelt. Ich finde, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann - ich hatte es mir gar nicht so gut vorgestellt...

Was mich wundert: Als Baujahr ist 1963 angegeben, die Rahmennummer hat aber ein 8 am Anfang - ist es womöglich ein Austauschrahmen?

hier die Bilder:

DSC_0001.JPG


DSC_0005.JPG


DSC_0006.JPG


DSC_0007.JPG


DSC_0008.JPG


DSC_0011.JPG


DSC_0012.JPG


DSC_0014.JPG


Demnächst wird die Gabel mit Schutzblech und Vorderrad eingebaut - darauf freue ich mich schon.

Ich halte euch auf dem Laufenden...

bis denne Reuter

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 15:38
von BastiL
Wirklich eine schöne Maschine. Bin auf das Ergebnis gespannt. Ist keine 08/15 BK die sich wirklich von der Masse abheben wird. Ich finde es in Ordnung wenn das Blechkleid in dieser form Verwendung findet, um mal das schreckliche Wort "Patina" zu vermeiden. :mrgreen:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 16:33
von CJ
MZReuter hat geschrieben:...Was mich wundert: Als Baujahr ist 1963 angegeben, die Rahmennummer hat aber ein 8 am Anfang - ist es womöglich ein Austauschrahmen?...

Ist es wohl. Mit 8 beginnen zwar alle BK-Rahmennummern, aber ab der 898500 sind es Ersatzrahmen.
Mit der Motornummer kannst du aber auch das ursprüngliche Baujahr in etwa eingrenzen. Vom äußeren Anschein des Abschlußdeckels an der hinteren Gehäusehälfte dürfte es eine Motornummer kleiner als 1 617 109 sein und es sich damit auch um den 15PS-Motor handeln. Baujahr wäre dann vermutlich irgendwo spätestens August 1956 (nach Angaben im BK-Forum) sein. Das technische InfoBlatt der Änderung des Abschlußdeckels ist von Juli 1957.
Ansonsten schöne BK. Wenns denn keine Patina ist, dann unbedingt den Rost so erhalten! :mrgreen:
Gruß Carsten

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 19:26
von Lorchen
Sehr schön. Weitermachen!

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 17:42
von MZReuter
Moin,

so langsam gehts voran. Jetzt muss ich erstmal auf die bestellten Teile wie Kurbelwelle, Achsträger, Kolben, Sitzbezug, Bremsbacken usw. warten.

Glücklicherweise habe ich bei ebay einen Schutzblechhalter für 1 Euro ergattert. Angeblich sind die von den RT 125 gleich - dieser war laut Verkäufer von einer RT. Und er passt! Jetzt muss ich nur noch an der Patina arbeiten, damit er sich ins Gesamtbild einfügt. Insgesamt muss ich sagen, dass ein Vorredner im Beitrag Recht hatte - BK Teile sind ganz schön teuer...Die letzten 5-10 Prozent der Maschine gehen ordentlich ins Geld. Normalerweise werden für so einen Halter ca 40 Euro aufgerufen. Vom Kardan und den Schutzblechen ganz zu schweigen.

Habe gerade festgestellt, dass die Hupe da nicht hingehört - das wird wieder geändert!


Wegen der ausstehenden Teile geht es wohl erst nach Weihnachten weiter. Ziel der Fertigstellung ist April 2015.




Ein neues Projekt schwirrt mir auch schon im Kopf herum, daran arbeite ich zur Zeit parallel. Irgendwie werden die zeitlichen Abstände zwischen den Projekten immer kürzer. :roll:


Also bis denne, Reuter

P6170011.JPG


P6170012.JPG


P6170014.JPG

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 18:05
von BastiL
Sieht gut aus :ja: Bin auf das Ergebnis gespannt. Das mit den Zeitabständen der Projekte kenne ich :mrgreen: Trenne mich jetzt von 2 :cry: Irgendwann schafft man es nicht mehr.....

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 23:25
von smrsurfer
Hallo
also erstmal zu deinem Projekt Patina BK: Mir wärs zu viel Patinaaber das muss jeder selber entscheiden. Grundsätzlich finde ich es toll wenn jemand aus vermeindlichen Schrott wieder etwas funktionierendes zaubert.

Du hast geschrieben du hast Kurbelwelle und Kolben bestellt. Ich gehe mal davon aus das die Welle eine regenerierte von der stange ist also den üblichen verdächtigen und Kolben ebenfalls. Mich würde mal Interessieren wenn du so weit bist ob beides seinen Dienst tut.

Grüße
Matthias

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 15. Januar 2015 18:15
von tony-beloni
MZReuter, gehts dir gut?
Mensch ich mache mir ja richtig sorgen.
Dein nächster Beitrag wird wohl richtig Bombe werden, bei einen Monat Wartezeit. :tongue:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 15. Januar 2015 18:24
von MZReuter
Moin Moin,

ich ärgere mich gerade mit dem Kardan rum...Damit habe ich so nicht gerechnet, deswegen brauch ich wohl noch ne längere Berichtspause.

Meld mich aber, wenns was neues gibt.

Reuter

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 15. Januar 2015 18:28
von tony-beloni
Lass uns ruhig teilhaben. Auch wenn´s in die Hose geht. (macht´s ja natürlich nicht!)
Sei ein Pionier für die Nachwelt, welche auf selbe Probleme stoßen wird.
Die Leute werden´s dir danken, wenn jene auf einen schön bebilderten Bericht stoßen.

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 16. Januar 2015 10:07
von Atari
Nking, Lenard und Jawafreund haben echt schöne Maschinen. Die BK die jetzt erhalten wird sieht mir persönlich eher nach einem Fall für eine Restauration aus.

Ich bin selber gerade an einer NSU Lux von 1952 aus erster Hand dran. Dort ist leider nichts mehr zu retten in meinen Augen.
Gepinselter Lack, Linierung weg, Schutzbleche verbeult, teilweise kaputtes Blech.
Allerdings werde ich durchaus Gebraucht aussehende Teile verbauen und nicht bis zum umfallen polieren.

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 8. Mai 2015 18:31
von kradmelder_hh
Mein lieber Reuter !

wann ist es soweit? wann kommen neue Bilder ? wann ist die BK fertig? ich bin wirklich gespannt , und sicher nicht der Einzige !

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 10. Mai 2015 12:35
von jawafreund
kradmelder_hh hat geschrieben:Mein lieber Reuter !

wann ist es soweit? wann kommen neue Bilder ? wann ist die BK fertig? ich bin wirklich gespannt , und sicher nicht der Einzige !


wird wohl noch eine weile dauern ,gestern war er wegen ein Kardan in Stendal ....
Bild
12 BKs beim 1.ADAC Sachsen-Anhalt Motorrad Classics
(weitere Bilder bei Emmenstammtisch Magdeburg und Umgebung und im BK Forum)

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 12:53
von kradmelder_hh
Zum allseits beliebten und heiß diskutieren begriff "Patina" habe ich einen spiegel Artikel hier für euch ;)))


http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1053665.html

Die Preise die dort abgerufen werden...wahnsinn. Ich kann nur sagen, gottseidank ist mz noch günstig ;))))

Gruss und frohes Fest wünscht Euch
Kradmelder_hh

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 16:41
von Feuereisen
Ob das nun gerade ein Artikel über Patina ist... :roll: eher doch einer über "unnütze Auktionshäuser" welche die Reichen und Schönen mit exklusivem Material versorgen - auf das es für horrende Summen auf Nimmerwiedersehen für die wirklichen Schrauber in den Privatsammlungen der gut Betuchten verschwindet. So ein seltener Fund gehört zusammen gelassen als Kulturgut in ein Museum, das für alle zugänglich ist und nicht in die Hände privater Geschäftemacher... :roll:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 17:51
von Spass77
Impi64 hat geschrieben:Schöner Tread. Und behandelter Rost zb. mit Owatrol kann meiner Meinung nach sehr Wohl als Patina bezeichnet werden.


Da kann man nur zustimmen!!!!
Die Teile müssen schließlich noch ihre Geschichte erzählen können. Mfg Lars

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 18:41
von krocki
wie geil ist das denn, doppeltes Hinterrad. Könnte man das nicht statt eines 15ers... :mrgreen: BildBild

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015 22:06
von eckfahne
Moin,Moin.
Das ist ja alles gut und schön,aber was ist denn eigendlich mit der BK :?:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015 14:01
von MZReuter
Moin MZ-Leute,

mit der BK ist es dieses Jahr etwas ins Stocken geraten...

Der Kardan bzw. das ganze Fahrgestell steht. Der Motor ist überholt. Derzeit lasse ich das Getriebegehäuse auf Simmeringe umbauen. Wenn ich das dann im Januar in den Händen halte, gibts neue Fotos von dem Zusammenbau und der Hochzeit.

Winterzeit ist Schrauberzeit - im Sommer hatte ich keine Zeit...

Euch erstmal schöne Weihnachten und nen guten Jahreswechsel, bis bald

Reuter

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 27. April 2016 17:40
von eckfahne
Moin,Moin.
Wie schaut`s aus? Januar ist schon lang vorbei.
Winterzeit ist Schrauberzeit

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 5. Mai 2016 20:57
von MZReuter
Moin Moin,

habe gestern Hochzeit gefeiert... Nachdem ich nach langem Suchen eine passende Kupplungsscheibe (6 Nuten) für mein überholtes Getriebe gefunden habe, konnte ich Motor und Getriebe endlich zusammenbauen. Jetzt erste Bilder, ehe sie läuft, dauerts aber noch etwas - muss gerade umziehen...

Ich find die "Patina" ja absolut Spitze, aber seht selbst:

DSC_0016a.jpg


DSC_0017a.jpg


DSC_0019a.jpg


DSC_0024a.jpg


DSC_0025a.jpg


DSC_0026a.jpg


DSC_0027a.jpg


Bis bald, Reuter

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 08:34
von BastiL
Tolle Maschine! Gefällt mir richtig gut!

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 08:54
von tony-beloni
Wenn ich mir die Ursprungsbilder auf der ersten Seite so anschaue und mit deinen letzten Stand vergleiche...
:respekt:
Schön das du die stramme Linie so durchgezogen hast. Nur noch den milchigen Belag von der Satteldecke abrubbeln und schon ist die Optik perfekt. :ja:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 09:36
von eckfahne
(schon ist die Optik perfekt)-Mmh Liegt im Auge des Betrachters.Ich sag immer-Kann jeder machen was er will-.
Auch wenn man Rost mit Öl einschmiert,es bleibt immer noch Rost.Meine Meinung.

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 09:50
von tony-beloni
Ich editieren meinen zuvor geschriebenen Text nicht.
Ich möchte aber einen Nachtrag zu folgende Aussage schreiben:
tony-beloni hat geschrieben:...Nur noch den milchigen Belag von der Satteldecke abrubbeln und schon ist die Optik perfekt...
Dem "i-Tüpfelchen" für eine harmonische Gesamtoptik steht der milchige Überzug der Satteldecke entgegen. :ja:


eckfahne hat geschrieben:...auch wenn man Rost mit Öl einschmiert,es bleibt immer noch Rost.Meine Meinung...

Ja sicher bleibt es Rost. Hat hier irgendjemand was anderes behauptet? :gruebel:
Immer diese nie niemals nicht abreißenden Grundsatzdiskussionen...

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 10:17
von Gespann Willi
Gefällt mir gut,
Nur hinten ist das Schutzblech bisschen nackt
Da würde ich sehen, ob du noch ein alten Gepäckträger bekommst

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 13:04
von Ex-User Der alte Fritz
Hallo,

ehrlicher Rost hat Charme :bindafür: - und (Hochglanz-) Lack wird allgemein völlig überbewertet ...

Grüße, Fritz.

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 18:08
von Richy
Boah, nur geil!

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 18:16
von altf4
...eine freude!1!!

g max ~:)

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 18:22
von frankpetz
Sieht top aus.Sowas hatte ich auch mal vorgehabt aber bei meiner Yamaha.Schutzbleche,Auspuff alles schon angegammelt aber nicht durch.Weiss aber noch nicht wie man das konservieren kann.das es nicht so weiter gammelt.
Gruss Frank

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 6. Mai 2016 20:53
von martini mz
Hey
Sieht super aus
:)

Hat seinen eigenen Charme
und kann so die Geschichte der vergangenen Jahre exakt genau erzählen

Bin schwer beeindruckt :gut:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 21:43
von Madjack
Gefällt mir richtig gut.

Würd ich auch sofort so fahren :gut:

Gruß,
Thomas

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 23:35
von muenstermann
Richy hat geschrieben:
wie waldi hat geschrieben:Diese BK wo es ja drumm geht, ist keine Patina sondern ein Rosthaufen und wenn ich mir die Klemmfaust der Geradewegfederung anschaue, sogar Schrott. Meine sah ähnlich aus und wurde von Grund auf Restauriert. Es ist ein schmaler Grat zwischen Patina und Schrott aber kein Fahrzeug hat es verdient, nur aus Rost zu bestehen.

Was hat der Lack mit dem technischen Zustand zu tun?

Genau, nix. :roll:


Ne Menge weil Rost war auch nich im originalzustand vorgesehen und einen 17-farbigen Tank gabs ab Werk genauso wenig... daher auch beides nicht erhaltenswürdig und keine Patina sondern Gammel :P Quasi wie Schrauben von Blinkergläsern die abreißen wa *fg*

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 03:41
von altf4
tjo - weswegen auch recht viele dieser kisten beim schrotthaendler endeten.

g max ~:)

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 8. Mai 2016 08:30
von Richy
muenstermann hat geschrieben:Ne Menge weil Rost war auch nich im originalzustand vorgesehen und einen 17-farbigen Tank gabs ab Werk genauso wenig...

Was interessiert mich der Werkszustand? Da waren auch Riesa-Reifen original und sicher keine Inbusschrauben. Und bei der ES300 sicher auch kein TS-Block und ein elektronischer Tacho. Was an sein Mopped kommt oder bleibt, legt noch immer der Besitzer fest und das ist auch genau richtig so. :biggrin:

Quasi wie Schrauben von Blinkergläsern die abreißen wa *fg*

Zum Glück hat die BK keine... :tongue:
(Die angesprochenen Blinker von der Gummikuh waren von außen vom Vorbesitzer poliert. Wie so oft: außen hui, innen pfui. Das Aufmachen der Blinker war für "nach der Norwegentour" vorgesehen, was rein kilometermäßig nun auch gestimmt hat, auch wenn 4 Jahre Winterschlaf dazwischen lagen :lach: )

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 19:19
von frankpetz
Ich sag mal so lackieren und daraus ein Top Mopped machen kann ja jeder aber ein Orginalzustand sieht immer besser aus auch mit Rost.Aber wie auch immer eine Frage des Geschmacks.Meine MZ kommen auch nur gebrauchte Teile dran.Ich mag eh keine Tadelose Moppeds die neuen Lack haben und kein alten Charm aus strahlen.
Gruss Frank

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2016 19:53
von Paul11
Ich finde die PatinaRatgammelgeschichten die es hier zu sehen gibt richtig schoen. Es sind ja nicht alle so, und so sind Sie was ganz besonderes. Die Arbeit ist mindestens die gleiche. Frohes Schaffen; ihr traut euch was.

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 13:21
von der maaß
Ich finde die sieht wirklich gut aus!

Wie fährt sie sich denn? Ist ja nun ein Jahr her, der letzte Eintrag :oops:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 13:36
von BastiL
Die Maschine hat er leider verkauft

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 13:48
von der maaß
Schade. Die BK ist eine wirklich schöne Patinamaschine gewesen, in meinen Augen.

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 19:57
von zweitaktkombinat
Joaaaahhhhh, der Bock hat was! Am Anfang war ich skeptisch, aber Hut ab, lecker Moped geworden. Ich hoffe die Diva läuft gut und Du hast wenig Stress mit dem Bock

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 20:04
von MZReuter
Moin MZler,

ja, ich habe die Maschine nach reichlich Überlegung verkauft. Vielleicht kennt Ihr die Situation. Ihr bastelt Jahre mit großen Mühen an eurem Moped und dann ist es einfach fertig. Man fährt damit und denkt sich: "Und nun?" Es ist eben ein Motorrad aus den 50er Jahren der Mangelwirtschaft und mit konstruktiv bedingten Kinderkrankheiten. Und genauso fährt sie sich auch. Dazu kommen die wirklich teuren Ersatzteile.
Mir war das zu altbacken, da fahre ich meine TS250 mit Etz 300 Motor wesentlich lieber. Ich muss keine Angst haben, dass was kaputt geht und es geht gut voran. Das Getriebe und das Fahrwerk der BK sind eben einfach alt - und trotzdem ist es ein schönes Motorrad. Ich fahre jedoch lieber, als dass ich mir es nur ansehe-und das hat irgendwie nicht zu mir gepasst.
Zudem habe ich einfach zu viele Fahrzeuge. Es hat bei mir ein Umdenken stattgefunden. Was will ich mit 10Motorrädern und vier Autos??? Das ist doch Quatsch. Lieber weniger haben und dafür fahren und Erlebnisse sammeln. Es sind einem doch die Fahrzeuge ans Herz gewachsen, mit denen man die schönsten und meisten Erlebnisse hatte.
Noch eins habe ich festgestellt: es wird mir zunehmend wichtiger Zeit zu haben. Vielleicht ist das sogar der größte Luxus im Leben. Mal wandern oder schwimmen gehen, ein Buch lesen oder ne Radtour machen-oder um das Fräulein kümmern. Das ist doch das Leben und nicht in jeder freien Minute schrauben. Mir tun mittlerweile mehr und mehr die Knochen weh - sicherlich hat das viele Schrauben auf dem kalten Garagenboden auch seinen Anteil daran. Au weia, das hört sich vielleicht an...

Also bis bald, man wird schon noch von meinen Projekten hören, aber eben seltener...

Gruß Reuter

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 20:25
von ea2873
geht mir ähnlich, du musst dich nicht (alleine) alt fühlen :mrgreen:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 20:43
von retnuk1408
Also das mit dem Alter beginnt "Mitte 40", wo´s auch schon mal in den Knochen kracht. Da hast du eigentlich noch Zeit - genieße sie.
Mein Credo war früher immer: "Knochen heilen wieder von allein, den Lack muss ich selber ausbessern!" - leider war das ein Trugschluss, Mutter Natur kann eben nicht alles heilen...
Aber vielleicht kommt ja die Sehnsucht mit 50 wieder "was Altes anzupacken". :wink:

Ich fand dein Projekt ganz toll, obwohl ich eher "Blink-Blink-Restaurator" bin. :oops:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 21:10
von waldi
MZReuter hat geschrieben:Moin MZler,

ja, ich habe die Maschine nach reichlich Überlegung verkauft. Vielleicht kennt Ihr die Situation. Ihr bastelt Jahre mit großen Mühen an eurem Moped und dann ist es einfach fertig. Man fährt damit und denkt sich: "Und nun?" Es ist eben ein Motorrad aus den 50er Jahren der Mangelwirtschaft und mit konstruktiv bedingten Kinderkrankheiten. Und genauso fährt sie sich auch. Dazu kommen die wirklich teuren Ersatzteile.
Mir war das zu altbacken, da fahre ich meine TS250 mit Etz 300 Motor wesentlich lieber. Ich muss keine Angst haben, dass was kaputt geht und es geht gut voran. Das Getriebe und das Fahrwerk der BK sind eben einfach alt - und trotzdem ist es ein schönes Motorrad. Ich fahre jedoch lieber, als dass ich mir es nur ansehe-und das hat irgendwie nicht zu mir gepasst.
Zudem habe ich einfach zu viele Fahrzeuge. Es hat bei mir ein Umdenken stattgefunden. Was will ich mit 10Motorrädern und vier Autos??? Das ist doch Quatsch. Lieber weniger haben und dafür fahren und Erlebnisse sammeln. Es sind einem doch die Fahrzeuge ans Herz gewachsen, mit denen man die schönsten und meisten Erlebnisse hatte.
Noch eins habe ich festgestellt: es wird mir zunehmend wichtiger Zeit zu haben. Vielleicht ist das sogar der größte Luxus im Leben. Mal wandern oder schwimmen gehen, ein Buch lesen oder ne Radtour machen-oder um das Fräulein kümmern. Das ist doch das Leben und nicht in jeder freien Minute schrauben. Mir tun mittlerweile mehr und mehr die Knochen weh - sicherlich hat das viele Schrauben auf dem kalten Garagenboden auch seinen Anteil daran. Au weia, das hört sich vielleicht an...

Also bis bald, man wird schon noch von meinen Projekten hören, aber eben seltener...

Gruß Reuter


Hallo Reuter,

ich kann Dich verstehen. Bei mir ist der Zenit überschritten und der Absprung zu spät. Meine BK hat mitlerweile 10 Riesen geschluckt (naja, 3 davon waren der Beiwagen) und läuft jetzt auch. Aber wenn ich ehrlich bin, macht mir meine alte Honda um längen mehr Spass. Selbst die alte NSU, die wenn der Tag gut ist 50 KmH macht ist lustiger.

Lg. Mario

Ps. Aber das mit der Mangelwirtschaft trifft bei der BK nicht zu. Das Getriebe ist Überdimensioniert und könnte um Längen mehr ab. Naja, der Kardan ist schon etwas Besonderes und die AWO konnte es besser. Der Motor ist eine Fehlentwicklung da beide Vergaser sich einen Raum teilen müssen. Die andere Seite aber, mit Beiwagen fährt sich das Teil wie auf Schienen und was danach kam, mit Superschlapper Beiwagen war eine Verschlechterung. Im übrigen, die BK hat nicht jeder bekommen.

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 22:45
von BastiL
Ich verstehe das immer nicht. Meine BK bereitet mir nur Freude. Sie läuft und läuft und läuft. Ohne irgendwelche Kinderkrankheiten, und immer zuverlässig. Auch die BK's vieler Mitglieder meiner Whatsappgruppe, laufen extrem zuverlässig und ohne Probleme.

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 12. Mai 2017 12:42
von zweitaktkombinat
BastiL hat geschrieben:Ich verstehe das immer nicht. Meine BK bereitet mir nur Freude. Sie läuft und läuft und läuft. Ohne irgendwelche Kinderkrankheiten, und immer zuverlässig. Auch die BK's vieler Mitglieder meiner Whatsappgruppe, laufen extrem zuverlässig und ohne Probleme.


Sollen wir mal tauschen :-)

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 12. Mai 2017 13:48
von BastiL
Gerne ;D ! Du weißt wie meine Meinung mit dem Umgang des BK Motor ist :mrgreen:

Re: Eine weitere BK 350 kommt auf die Straße - aber mit Pati

BeitragVerfasst: 12. Mai 2017 20:48
von zweitaktkombinat
BastiL hat geschrieben:Gerne ;D ! Du weißt wie meine Meinung mit dem Umgang des BK Motor ist :mrgreen:


Öhm ... nö ?