hiha hat geschrieben:@thor555
vielleicht sollte ich in den Maico-Rahmen mit dem toten Originalmotor doch keinen GN400-Viertakter, sondern den einer ETZ reinhängen?
Für wieviel kriegt man denn einen überholungsbedürftigen ETZen-Antrieb?
Mal nachdenken....
tut der
Hans
tut wer?
der in der cross oder der aufm gespann?
der in der cross ist men alter, da muss noch ne neue kw rein, zylinder und kopf sind soweit fertig, muss nur noch n membrangehäuse und ansaugstutzen dafür machen.
der im gespann läuft schon seit november 08, anfangs mit nem Bing 84 und inzwischen mit nem Mikuni TM35.
und ich hatte bisher noch keinerlei probleme. weder auf langen strecken (hin und zurück 460km von achims subberbierfeschd) noch beim gespannslalom, wo der motor nur unter volllast im 1. und 2. gang bis 7500 1/min bewegt wird.
gestern hab ich damit sogar ein bmw crossgespann mit R100S motor auf der strasse stehen lassen, bei 115 kam er in den roten bereich, da das gespann vom vorbesitzer bei rennen gefahren wurde und der kardanantrieb gekürzt war und dann mit kette aufs hinterrad ging, um nen größeren federweg möglich zu machen.
hab den dann am ortseingang vorbeigelassen und mittels lichthupe gestoppt und ham dann erstmal 1-1 1/2 stunden am strassenrand gefachsimpelt, ausserdem musste ich ihm natürlich vom motorradslalom erzählen, mit so nem grossbeiwagen zum turnen ist man da ja genau richtig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.