Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 10. Dezember 2011 07:31

Hallo,

ich halte es so, dass bei gebrauchten Motorrädern kritische Teile wie Reifen, etc. mit unbekannter Vorgeschichte/Behandlung durch den Vorbesitzer von mir ausgewechselt werden. So habe ich ja bereits nach wenigen gefahrenen km die ausgeleierten Telegabelfedern und das Dämpferöl getauscht. Nach nun rund 500km, die ich bisher gefahren habe, will ich den Winter dazu nutzen die Bremsen zu schecken.

Ich will die Bremsleitung unbekannten Alters gegen eine Stahlflexleitung austauschen, nun ist es bei der Verkleidung und mangels Vergleich mit einer anderen ETZ nicht einfach zu beurteilen, welche Stahlflexleitung die richtige ist. Die Krümmung beim Anschluss an der Handpumpe ist schon mal nicht 08/15.

Wer hat schon Erfahrung mit dem Austausch und kann mir den entsprechenden Tip/Tips geben?


Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon the silencer » 10. Dezember 2011 08:57

Da ist doch schon ne Stahlflexleitung dran oder täusche ich mich?
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1766
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 10. Dezember 2011 09:15

the silencer hat geschrieben:Da ist doch schon ne Stahlflexleitung dran oder täusche ich mich?


Wenn das so sein sollte, habe ich mich durch den schwarzen Kunststoffüberzug täuschen lassen. Da muss ich mal versuchen den Schlauch mit den Fingern zusammen zu drücken, ich vermute, dann merkt man den Unterschied..............

So, ich habe mal versucht den Bremsschlauch zusammen zudrücken, das scheint tatsächlich serienmässig Stahlflexleitung zu sein, da lies sich nichts mit den Fingern zusammen drücken. Danke für die Info, dann spare ich mir diese Anschaffung.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon the silencer » 10. Dezember 2011 09:21

Na aber gerne.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1766
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon Nordlicht » 10. Dezember 2011 09:37

the silencer hat geschrieben:Da ist doch schon ne Stahlflexleitung dran oder täusche ich mich?

nein du täuscht dich nicht....ob Country ...Fun egal ob 2-oder 4 Takte es wurde immer eine Stahlflex verbaut
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon Maik80 » 10. Dezember 2011 12:19

Ich denke, daß alle Nachwende MZ (ab 91?) mit ner Stahlflex vom Band fielen. Ist bei Kanuni nicht anders.

Melvin bietet gute und günstige neue Leitungen an. Auch mit dem passenden gebogenem Hohlschraubenanschluß für den Grimeca HBZ.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 10. Dezember 2011 13:16

Juuut, dann taste ich die Bremsleitung nicht an, die Bremse bremst sehr gut, da werde ich dann nur die Bremsflüssigkeit austauschen, da mir das Alter der aktuellen Flüssigkeit nicht bekannt ist.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon the silencer » 10. Dezember 2011 13:21

Maik80 hat geschrieben:Ich denke, daß alle Nachwende MZ (ab 91?) mit ner Stahlflex vom Band fielen.

Das glaub ich nich ganz, die ersten MZ 500R waren damit noch nicht ausgestattet.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1766
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon Jeoross » 10. Dezember 2011 15:04

Maik80 hat geschrieben:Ich denke, daß alle Nachwende MZ (ab 91?) mit ner Stahlflex vom Band fielen. Ist bei Kanuni nicht anders.

Melvin bietet gute und günstige neue Leitungen an. Auch mit dem passenden gebogenem Hohlschraubenanschluß für den Grimeca HBZ.


:nein: Bei meiner 93er Fun ist auch ne Stahlflex drin, bei der 93er ETZ251 Classic eine normale Leitung verbaut.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon the silencer » 10. Dezember 2011 17:01

Jeoross hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Ich denke, daß alle Nachwende MZ (ab 91?) mit ner Stahlflex vom Band fielen. Ist bei Kanuni nicht anders.

Melvin bietet gute und günstige neue Leitungen an. Auch mit dem passenden gebogenem Hohlschraubenanschluß für den Grimeca HBZ.


:nein: Bei meiner 93er Fun ist auch ne Stahlflex drin, bei der 93er ETZ251 Classic eine normale Leitung verbaut.

ETZ251 Classic das sagt doch alles
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1766
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon TS-Jens » 10. Dezember 2011 17:05

Meine 93er ETZ 251 hat ebenfalls die normale Bremsleitung.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon Maik80 » 10. Dezember 2011 17:10

:shock:

Dann ziehe ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil. :|
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon the silencer » 10. Dezember 2011 17:24

Maik80 hat geschrieben::shock:

Dann ziehe ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil. :|

:patpat:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1766
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 26. Dezember 2011 21:48

Die Grimeca-Brems-Armatur wurde mit Stahlflex verbaut, die Alte ohne.

Der Austausch der alten Armatur war von MZ auch nur im Set mit Stahlflexleitung vorgesehen. (Auch wenn einige Online-Shops das heutzutage anders verkaufen.)
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Stahlflexleitung für die MZ Saxon Fun

Beitragvon Maddin1 » 26. Dezember 2011 23:58

Stimmt, alle classic, egal ob nun 125, 150, 250, 300 oder gar 500cm³ hatten die alte Bremse verbaut, ales andere kommt ab werk mit Grimeca HBZ und Stahlflex daher...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste