von mutschy » 3. Februar 2012 13:33
Dass du damit das Volumen des Luftilterkastens beeinflusst, is dir klar?
Bestes Beispiel beim Simson-MZ-Treffen vor 2 Jahren:
Junger Fahrer beschwert sich, dass seine Simme Probleme macht (überfettet), obwohl bisher (lt seiner Aussage isser wochenlang vorher ohne Probleme gefahren) alles tiptop war. Schlussendlich hatte sich herausgestellt, dass er die extra für diese Tour eingepackte Werkzeugrolle (Textiltasche) im rechten Seitendeckel direkt vorm Luftfilter platziert u das Röhrchen zum Ansaugen der Aussenluft im Herzkasten mit nem Putzlappen zugestopft hatte... Position der Werkzeugrolle korrigiert, Lappen entfernt u die Simme tat, was immer ihr mit der rechten Hand befohlen wurde

Wenn schon strippen, dann alles in die Lampe packen, oder aber separates Kästchen bauen

Gruss
Mustchy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)