Tachoalternativen?

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Tachoalternativen?

Beitragvon Arni25 » 17. Januar 2012 12:53

Hallo,

da der Tacho der Junak grundlegend aufgearbeitet werden müsste suche ich nun eine Alternative aus dem Zubehör.

Er sollte eine halbwegs klassische Optik haben, auch solche Sachen wie Tageskilometerzähler, Spannungsanzeige und Uhr wären eine feine Sache. Ein digitaler Fahrradtacho kommt nicht in Frage.

Bis jetzt habe ich den Hier gefunden.

Hat vielleicht noch jemand Ideen oder Vorschläge?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon ETZChris » 17. Januar 2012 12:55

Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon pionierbw » 17. Januar 2012 12:57


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Arni25 » 17. Januar 2012 13:05



Der ist ja mal richtig schön! Wenn der jetzt noch einen Tageskilometerzahler hätte würde ich den sofort bestellen.



Da steht: Bedienung durch Drucktaster. Der ist dann aber wohl leider irgendwo an der Seite. Bei der Junak verschwindet das ganze Teil in der Lampenverkleidung...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon ETZChris » 17. Januar 2012 13:07

den drucktaster kannst du aber auch über nen externen taster an den lenker legen.
welchen K-wert brauchst du?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Arni25 » 17. Januar 2012 13:10

ETZChris hat geschrieben:welchen K-wert brauchst du?


1.0 , von daher würde der sogar ohne weiteres passen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon ETZChris » 17. Januar 2012 13:11

Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon hesi » 17. Januar 2012 13:13

Hallo,

ich mag ja den hier: http://www.louis.de/_30f62dc5221255bbe0 ... r=10034806

- ist elektronischer Tacho
- mit Drehzahlmesser
- mit allen nötigen Anzeigen
- guter Mix aus klassischer Optik und notwendigen Funktionen

wird mein nächster auf der Rotax!

Ciao
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 53

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Arni25 » 17. Januar 2012 13:14

ETZChris hat geschrieben:du meinst den, oder? http://www.kickstartershop.de/product_i ... 0km-h.html


Genau den. Der gefällt mir richtig gut, da könnte ich evtl. sogar auf einen Tageskilometerzähler verzichten.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon ETZChris » 17. Januar 2012 13:14

hesi hat geschrieben:Hallo,

ich mag ja den hier: http://www.louis.de/_30f62dc5221255bbe0 ... r=10034806


der passt aber nun nicht wirklich auf die junak. zu modern. für die rotax ja, aber nicht für die alte polin.

@arni: mit 40€ nicht mal teuer.

-- Hinzugefügt: 17/1/2012, 13:16 --

was hälst du von dem?
http://www.ural-hamburg.de/tacho-tagesk ... p-736.html
nur leider weiß ich den k-wert der russen nicht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Arni25 » 17. Januar 2012 13:21

ETZChris hat geschrieben:der passt aber nun nicht wirklich auf die junak. zu modern. für die rotax ja, aber nicht für die alte polin.


Muss ich Dir Recht geben, obwohl der von den Funktionen her schon einiges bietet.

Ja, der Russentacho ist auch nicht schlecht. Von der Optik her kann der mit dem anderen aber nicht mal annähernd mithalten....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon hesi » 17. Januar 2012 13:21

ETZChris hat geschrieben:
hesi hat geschrieben:Hallo,

ich mag ja den hier: http://www.louis.de/_30f62dc5221255bbe0 ... r=10034806


der passt aber nun nicht wirklich auf die junak. zu modern. für die rotax ja, aber nicht für die alte polin.



ja, ist klar - passt nicht zur Junak.
Aber da das sowieso nur übergangsweise geplant ist, passt dieser Tacho sicher auch mal übergangsweise an irgendwelche anderen Möps.
Das ist quasi ein idealer Übergangstacho :idea: - das war der Gedanke dahinter.

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 53

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon pionierbw » 17. Januar 2012 13:22

Die Drucktaster sind meistens irgendwo am Lenker als externe Taster angebracht. Zur Not ginge auch der Lichtehupentaster
zum ansteuern. Vorteil bei dem MMB Instrument wäre das er elektronisch ist und zum andern könnte man nachfragen ob die
den auch in 80 mm bauen würden.

Noch eine Alternative, aber schweine teuer: http://motogadget.com/analoginstrumente/analogtacho-tiny/motoscope-vintage/mst-vintage-mit-messingring.html

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Arni25 » 17. Januar 2012 13:26

hesi hat geschrieben:Das ist quasi ein idealer Übergangstacho :idea: - das war der Gedanke dahinter


Ist nicht unbedingt als Übergangslösung gedacht.

Wenn das so ein schöner wie der Enfieldtacho ist kann der dann auch gerne bleiben....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon hesi » 17. Januar 2012 13:28

Welchen K-Wert beim mechanischen Tacho braucht denn die Junak - 1 oder 1,4 ?

Ciao
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 53

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon ETZChris » 17. Januar 2012 13:28

Arni25 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:welchen K-wert brauchst du?


1.0 , von daher würde der sogar ohne weiteres passen.
nen übergangstacho für 150€ - wer es braucht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Arni25 » 17. Januar 2012 13:29

hesi hat geschrieben:Welchen K-Wert beim mechanischen Tacho braucht denn die Junak - 1 oder 1,4 ?

Ciao
Hesi


1,0
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Svidhurr » 17. Januar 2012 13:33

Habe hier auch noch einen Tacho

http://www.louis.de/_301bf3de7a9befcf5f ... =0&cmd.y=0

Musst ihn ja nicht bei Louis kaufen :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon ETZChris » 17. Januar 2012 13:37

Svidhurr hat geschrieben:Habe hier auch noch einen Tacho

http://www.louis.de/_301bf3de7a9befcf5f ... =0&cmd.y=0

Musst ihn ja nicht bei Louis kaufen :D


lesen des ganzen freds inkl. anklicken von links vor dem posten ist ungemein hilfreich! :x
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon hesi » 17. Januar 2012 13:43

Svidhurr hat geschrieben:Habe hier auch noch einen Tacho

http://www.louis.de/_301bf3de7a9befcf5f ... =0&cmd.y=0

Musst ihn ja nicht bei Louis kaufen :D


wo denn dann?
Würde mich interessieren, obwohl Preis-/Leistung des Louis-Angebots schon gut ist.


Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 53

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Svidhurr » 17. Januar 2012 13:47

Habe da noch nicht geschaut - diesen Tacho "Tumbleton & Twist Multifunktions-Instrument" wird es bestimmt auch noch wo anders geben.

Ob der dann da biliger ist :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Arni25 » 17. Januar 2012 16:21

So, nach einigen Recherchen und suchen - ich finde nichts was mir mehr zusagt als dieser Enfieldtacho.

Denke der wird es dann wohl werden.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon Berni » 17. Januar 2012 16:42

Arni25 hat geschrieben:......... dieser Enfieldtacho.

Denke der wird es dann wohl werden.


Ein sehr hübscher Trafo, hab ich auch für kleines Geld mal gekauft. Aber erwarte keine Qualität, oder besser, keine gleichbleibende Qualität.
Ein Bekannter fährt diesen indischen Tacho schon länger und ist ganz zufrieden. Meiner hat dagegen gewackelt wie ..... die altes ES/-Tachos, also extrem. Und nach nicht allzu langer Zeit lag die Nadel daneben.
Also stark schwankende Qualität - kannst Glück haben oder Pech. Andererseits: Für die paar Mäuse kann mans riskieren.

Viel Erfolg!
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Tachoalternativen?

Beitragvon sammycolonia » 17. Januar 2012 19:43

ETZChris hat geschrieben:
hesi hat geschrieben:Hallo,

ich mag ja den hier: http://www.louis.de/_30f62dc5221255bbe0 ... r=10034806


der passt aber nun nicht wirklich auf die junak. zu modern. für die rotax ja, aber nicht für die alte polin.

@arni: mit 40€ nicht mal teuer.

-- Hinzugefügt: 17/1/2012, 13:16 --

was hälst du von dem?
http://www.ural-hamburg.de/tacho-tagesk ... p-736.html
nur leider weiß ich den k-wert der russen nicht.
der ist genau wie bei den emmen.... (jens hat doch nen emmentacho in seinem Russen...) :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste