6V Blinker - helleres leuchten

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon starke136 » 22. Januar 2012 16:19

Hi,
ich habe noch die original 6V Lima in meiner TS und möchte diese auch nicht tauschen.
Aber jeder kennt ja sicher das Problem, dass die Blinker bei Sonnenschein je nach Lichteinfall von anderen Verkehrsteilnehmern schwer zu erkennen sind .
Eine Freundin von mir wurde deswegen von einem Passat erwischt....ihr geht es gut, zum Glück nur Materialschaden.
Ich habe mir also mal die Blinkerschalen vorgenommen und diese innen mit silbernem Lack gestrichen.
Der Blinker scheint heller, weil das schwarz der Schalen das Licht nicht mehr so "verschluckt" und der Lack es reflektiert :ja:
Den Effekt könnte man sicher noch verstärken, in dem man auf den silbernen Lack noch eine Schicht Klarlack auftragen würde.

Grüße,
Karsten

Blinkerschalen- Original u. mit Lack
P1060654.JPG


Originalblinker
P1060655.JPG


Blinker mit Silberlack in der Schale
P1060656.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4283
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 6V Blinker - heller Leuchten

Beitragvon broesel8 » 22. Januar 2012 16:21

es gibt doch auch die Blinker die einen Reflektor eingebaut haben wäre das nichts für Dich?

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon starke136 » 22. Januar 2012 16:22

Oh, sowas gibt es im selben Look wie die original Blinker?
wusste ich noch gar nicht :oops:
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4283
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon UlliD » 22. Januar 2012 16:27

Ich hab meine Blinker mit silberner Folie ( Isoliererklebeband) ausgeklebt, das reflektiert richtig fein..... :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon trabimotorrad » 22. Januar 2012 16:40

UlliD hat geschrieben:Ich hab meine Blinker mit silberner Folie ( Isoliererklebeband) ausgeklebt, das reflektiert richtig fein..... :ja: :ja:


:idea: Da gabs doch auch früher mal so selbstklebende Folie, die wie Chrom aussah ("Gulli-Chrom" haben wir als Buben immer dazu gesagt :oops: ) damit hat man zu Teeny-Zeiten immer verfaulten Chrom "repariert", aber als reflektor müßte das Zeug doch gut taugen?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon UlliD » 22. Januar 2012 16:51

trabimotorrad hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Ich hab meine Blinker mit silberner Folie ( Isoliererklebeband) ausgeklebt, das reflektiert richtig fein..... :ja: :ja:


:idea: Da gabs doch auch früher mal so selbstklebende Folie, die wie Chrom aussah ("Gulli-Chrom" haben wir als Buben immer dazu gesagt :oops: ) damit hat man zu Teeny-Zeiten immer verfaulten Chrom "repariert", aber als reflektor müßte das Zeug doch gut taugen?

Das sollt genauso gehen :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon Svidhurr » 22. Januar 2012 16:52

Nun die orginalen Blinker für Vorn haben doch schon einen weißen Hintergrund, kannste doch auch für Hinten nehmen.

Bild057.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon starke136 » 22. Januar 2012 17:11

Ich hab keinen weißen Hintergrund in den orig. Blinker vorne
Das habe ich noch nie gesehen, hatte schon mehrere Simsons und auch bei keiner MZ gesehen :roll:
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4283
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon chris » 22. Januar 2012 17:20

Der Vorbesitzer meiner TS hat in die Blinker Bleche von einer Dose Hautcreme zugeschnitten und eingesetzt, ich muss sagen guter ergebnis und kein riesenaufwand

Grüße
chris

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1979
MZ TS 150/ 1983
Simson S50/B1 1976
BMW 320/6 1980
chris

 
Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2011 11:40
Wohnort: Döbeln
Alter: 30

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon MZ-Heinz » 22. Januar 2012 17:21

Ja, das stimmt schon, die Blinker gibt es mit weißen Kunststoff Reflektor oder mit einem Blech Reflektor.
Die sind dann schon heller.
Ich habe auch selbstklebende Alufolie aus dem Kachelofenbau auf die Reflektoren reingeklebt,
auch auf den schwarzen Kunststoff. Die sind jetzt richtig hell.
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon broesel8 » 22. Januar 2012 17:28

Hmm ich kannte bisher nur die mit dem Metallreflektor. Das es die auch mit Kunststoff gibt war mir neu.

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon TeEs » 22. Januar 2012 17:57

Hat eigentlich schon einmal jemand Chrom-Farbspray ausprobiert? Wie sieht denn das aus?
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon Svidhurr » 22. Januar 2012 17:58

Ja, die mit dem Blech kenne ich auch.

D. h. ich muss mir die Blinker in Ehren halten, habe noch 3 Stück davon ( mit TGL geprüften Gläsern) :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon Willy » 22. Januar 2012 18:02

Hi,

ich habe auch nur gepinselt, allerdings in weiß, trotzdem mit einer deutlichen Verbesserung in der Helligkeit.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon HaChriBa » 22. Januar 2012 18:08

Ja, das ist wirklich eine gute Idee, das geht ja auch an der 6V Simme, mit der mein Sohn fährt, schade nur, dass man da nicht selbst draufkommt...

lG
HaChriBa

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1985
S 51 Baujahr 1981
Star Baujahr 1972
Schwalbe KR 51/2 4-Gang
HaChriBa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1
Bilder: 15
Registriert: 15. Januar 2012 12:01
Alter: 63
Skype: HaChriBa

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon TZ250 » 22. Januar 2012 18:36

So weit ich weiß hatten die alten Blinker (von der Streuscheibe aus zu schrauben) keinen Reflektor. Da habe ich früher einfach Alufolie reingeklebt, die waren mir damals schon zu dunkel. Die neueren Blinker (von hinten zu schrauben) hatten ein weißes Plastikteil als Reflektor. Die waren von Hause aus schon heller.
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!

Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650
TZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon motorradfahrerwill » 22. Januar 2012 18:45

Die Blinker gabs mal eine Zeit lang mit Alublech"Reflektoren", die sind nach kurzer Zeit wohl der Materialeinsparung
zum Opfer gefallen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3875
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon misterx » 9. Februar 2012 20:38

oder mal christbaumkugellack probieren das taugt bei einem bekannten seinem uraltaudi sogar im scheinwerfe für die matten stellen

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: 6V Blinker - helleres leuchten

Beitragvon der garst » 10. Februar 2012 19:14

Als ganz hervorragend geht auch felgensilber oder besser einfach polarweiss aus der Dose.
das weiss wird dann gelb angeleuchtet und verbessert das alles wesentlich mehr als Silber.
Die grauanteile schlucken mehr als sie Reflektieren.
Ich denke Blinker gab es früher mit blechreflektor welche auch gerne mal gammelten und der Rost dann auch nix mehr reflektierte.
Später kamen die allerbesten mit weissem glattem Reflektor.
Irgendwann in den 80ern ist der Weisse dann wohl Sparmassnahmen zum Opfer gefallen. Wobei die 12v ETZ ja auch mit schwarzem Grund noch hell genug leuchtet.
Das es die weissen Schalen mal nur vorne drin gab ist mir noch nicht untergekommen, meist waren alle 4 gleich.
Soweit meine Schraubererfahrung.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste