Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Luc´s hat geschrieben:das vieles ringsherrum nicht nach OR ausieht weiß ich. Aber der Seitendeckel würde es beweisen oder die Fußrastanlage
Luc´s hat geschrieben:... würde es beweisen oder die Fußrastanlage
Stephan hat geschrieben: Dies waren nur Prototypen, mit denen schon Prospekte gedruckt wurden.
Luc´s hat geschrieben:ja hab ich jetzt auch gesehen... och Schade:( aber ein paar muss es doch gegeben haben es steht doch eine in Berlin im Museum
es-heizer hat geschrieben:Und ein bischen Reparaturanleitung.![]()
Farbig= Prospekt SW=Rep.anl.
Maik80 hat geschrieben:es-heizer hat geschrieben:Und ein bischen Reparaturanleitung.![]()
Farbig= Prospekt SW=Rep.anl.
Die klappbaren Fussrasten ganz unten gabs aber nur mit normalem Auspuff.
es-heizer hat geschrieben:Wenn Du mal genau hinschaust... das is ne "Große" OR also ne 251 oder 301
habsch halt in der Eile eins zuviel reingehaun
Stephan hat geschrieben:Ersatzrahmen. Ist diese Nummer im Brief eingetragen? Findet sich die alte noch?
Schau mal in meine Signatur, ich sammel solche Nummern.
klaus freudenfroh hat geschrieben:sicher dass das ne vom s53 oder so ein tank is??
smrsurfer hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Ersatzrahmen. Ist diese Nummer im Brief eingetragen? Findet sich die alte noch?
Schau mal in meine Signatur, ich sammel solche Nummern.
Also die Nummer lautet 603865 sie ist im ABE schein eingetragen und der wurde 1998 ausgestellt in Marienberg. Auf dem Typenschild ist leider kein Bj oder der hubraum zu erkennen.
derMaddin hat geschrieben:Auspuff ist eine Eigenkreation, gab es so nie ab Werk.![]()
Stephan hat geschrieben:klaus freudenfroh hat geschrieben:
Was hast du mit dem Motorrad vor? Aufbauen?
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste