Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
pogo hat geschrieben:Wie hast du die Kurbelwelle zum festschrauben des Ritzels blockiert?
genau...denn zw. Ritzel und Dichtringträger ist normaler weise viel Platz ...da wird auch nicht ausgeglichen....Christof hat geschrieben:Mach mal ein Bild vom Bereich "Kettenrad auf Kurbelwelle" und der Kurbelwelle selbst von oben. Ein Kettenrad von der kleinen ETZ mit DZM-Antrieb hast du aber nicht zufällig verbaut?
MZ-Fahrer85 hat geschrieben:Kann das sein das der Dichtringträger falsch sitzt? Denn genau dort blockiert das Ritzel
wenn ich es festziehe.
TS Paul hat geschrieben:Schaltung zeigen bringt nicht viel, du musst die Schaltung mittels Schiebelehre einmessen. Und bitte den Motor im 3.Gang spalten. Das vereinfacht vieles.
Schau mal hier, wenn Du den Schlepptop an der Werkbank hast: MM 150 de- und montage
Grüße, Paul
MZ-Fahrer85 hat geschrieben:So, Motor zerlegt.
Auf der rechten Seite, hat man die Kurbelwelle, darauf kommt das Kugellager dann der Simmerring
was in dieser Abdeckung montiert ist, richtig?
TS Paul hat geschrieben:Ziehst Du auch vor dem Schalten und Kontrollieren die Kontermutter an?
Sonst verstellt sich unter umständen alles wieder beim Schalten.
Grüße, Paul
das habe ich jetzt im anderen Gehäuse mit die KW-Lager gemacht....das andere Gehäuse mit dem losen Dichtringträger ist Schrott.....bin mal gespannt wies hält..TS Paul hat geschrieben:Ich habe den Träger dann final mit Lagersitzkleber eingesetzt, und jetzt ist ruhe.
Grüße, Paul
und dann nicht vergessen...das Sicherungsblech auch als deren zu benutzen....ich hab das mal vergessen..MZ-Fahrer85 hat geschrieben:Na die Achse muss auf jedenfall so weit rein, das auch eine Mutter die halten kann
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste