Einzelsitz Satteldecken färben

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Einzelsitz Satteldecken färben

Beitragvon docturbo » 9. März 2012 09:22

Guten Morgen Gemeinde,

ich habe nun endlich schöne gebrauchte Satteldecken in beige (Sitzgummis) für meine Einzelsitze bekommen.

Nun wollte ich mal fragen, ob die Jemand schon mal in schwarz eingefärbt hat und was ich da am besten nehme damit die Buchsen am POPO Ihre Farbe behalten.



viele Grüße

Doc
Zuletzt geändert von docturbo am 9. März 2012 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Einzelsitz Satteldecken färben

Beitragvon wernermewes » 9. März 2012 13:37

Tausch sie hier gegen schwarze :idea:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Einzelsitz Satteldecken färben

Beitragvon Dorni » 9. März 2012 14:31

Wollt ich auch gerade sagen. Frag mal den Stachi, der hat schwarze und hätte gern welche in beige...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Einzelsitz Satteldecken färben

Beitragvon wernermewes » 9. März 2012 18:01

Ich habe auch welche :twisted:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Einzelsitz Satteldecken färben

Beitragvon docturbo » 9. März 2012 19:50

Mhh, tauschen gut und schon, aber meine sind original. Sie haben vereinzelt poröse Stellen.


Kann man sie trotzdem vernüftig einfärben?


viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Einzelsitz Satteldecken färben

Beitragvon P-J » 9. März 2012 19:57

docturbo hat geschrieben:Kann man sie trotzdem vernüftig einfärben?


Mir ist nix bekannt mit dem man Gummi vernünftig einfärben kann, Leder ja aber Gummi :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Einzelsitz Satteldecken färben

Beitragvon wernermewes » 9. März 2012 21:57

docturbo hat geschrieben:Mhh, tauschen gut und schon, aber meine sind original. Sie haben vereinzelt poröse Stellen.


Kann man sie trotzdem vernüftig einfärben?


viele Grüße


Doc


Ich glaube nicht :(
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Einzelsitz Satteldecken färben

Beitragvon docturbo » 10. März 2012 00:08

Na gut, dann werd ich mal an den alten Decken mit schuhschmatze experimentieren.
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste