Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
starke136 hat geschrieben::shock:![]()
![]()
aber wieso zwei Tankstutzen?
Wo hast du den her Egon?
Arni25 hat geschrieben:Auf alle Fälle sieht Egons Tank gruselig geschweißt aus....
@Starke: So was ist nicht mal eben zwischendurch gemacht und fix zusammengebraten. Da gehen viele Stunden rein......
Egon Damm hat geschrieben:naja, selbst da, wo "andere" mit der Tankinnenversiegelung " scheitern" konnte ich bislang
noch alles " retten".
Egon Damm hat geschrieben:Wenn schon denn schon...........
Mit diesem Spritfaß wirste zum Schnäppchenjäger an der Tanke.
Egon Damm hat geschrieben:naja, selbst da, wo "andere" mit der Tankinnenversiegelung " scheitern" konnte ich bislang
noch alles " retten".
Arni25 hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:naja, selbst da, wo "andere" mit der Tankinnenversiegelung " scheitern" konnte ich bislang
noch alles " retten".
Aber hier geht es doch um Tankverbreiterung und nicht um Tankbeschichtung.
Und wenn der eh zerflext ist kann man auch gleich mal mit der Flex und Topfbürste durch....
datt liecht eindeutig an den kleinen gelben Pillen die wo Egon immer schuckt...Arni25 hat geschrieben:Mensch Egon, das war ein Spruch!
skoleskibe hat geschrieben:So kann es aussehen
skoleskibe hat geschrieben:Du hasst recht, es ist die ehemaligere maschine von Lasse
starke136 hat geschrieben:Hallo,
hab mir überlegt meinen 250er TS Tank zu verbreitern, um die Optik der TS nicht großartig zu ändern und trotzdem mehr Sprit mitzuführen.
Wer von euch könnte mir so etwas schweißen?
Anbei mal ne Skizze, zwei Blechstreifen einfügen, damit der Tunnel erhalten bleibt.
Wie breit die Steifen werden sollen, da bin ich mir noch uneiner.
Grüße,
Karsten
biebsch666 hat geschrieben:starke136 hat geschrieben:
Eilt es sehr?
Wenn meiner fertig ist, kann ich ja meinen "Schweisser des Vertrauens" mal fragen, ob er Deinen auch zusammenbrät (Oldtimerrestaurator und eine Schweiss-"Koryphäe").
Kann aber noch dauern...
starke136 hat geschrieben:Ja, leider , das Zeug geht heute zum vereinbarten Termin mit dem Lacker,
aber der Preis und das Ergebniss (Foto) würde mich trotzdem Interessieren.
Kann man ja irgendwann noch nachholen
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Svidhurr hat geschrieben:Ich habe diese Variante gewählt um die Reichweite zu erhöhen
starke136 hat geschrieben: Ich hab ja leider vom Schweißen null Ahnung
So gehört das!...Svidhurr hat geschrieben:Ich habe diese Variante gewählt um die Reichweite zu erhöhen
Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm....Arni25 hat geschrieben:starke136 hat geschrieben: Ich hab ja leider vom Schweißen null Ahnung
Grundsätzlich gilt: Es ist ein aufwändiges Arbeitsverfahren was viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung vorraussetzt.
Mit mal eben schnell zwischendurch ist da nichts. Gerade bei so einem Projekt wie einem Tank, wo es hinterher auch noch gut aussehen soll.
derschonwieder hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:naja, selbst da, wo "andere" mit der Tankinnenversiegelung " scheitern" konnte ich bislang
noch alles " retten".
gilt das nur für stahltanks? hab da einen kunststofftank.....
sammycolonia hat geschrieben:Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm....
Norbert hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm....
setze Dich mal auf den Renner und klemme Dir mal links + rechts 50mm Pappe (etc.) zwischen Tank und Knie.
Dann bleib sitzen bis Du das reißen in der Leistengegend hast....![]()
Dann steige ab und lasse Dich filmen wie Du breitbeiniger als ein O-Beiniger Cowboy nach einem Transkontinentalritt rum"läufst" ...
Sätzelein, das hab ich alles schon gemessen... ich hab ständig Luft zwischen Knie und Tank... Den CB500 Tank, den ich mal zu testzwecken verbaut hatte, der ist schon um einiges breiter als der von der TS, oder ETZ und selbst da hätte ich noch etwas Platz...Norbert hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm....
setze Dich mal auf den Renner und klemme Dir mal links + rechts 50mm Pappe (etc.) zwischen Tank und Knie.
Dann bleib sitzen bis Du das reißen in der Leistengegend hast....![]()
Dann steige ab und lasse Dich filmen wie Du breitbeiniger als ein O-Beiniger Cowboy nach einem Transkontinentalritt rum"läufst" ...
sammycolonia hat geschrieben: Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm....
Arni25 hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben: Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm....
Bei solch einer häßlichen und neumodischen Eentsetzlichen Turnschuhaften Zumutung lege ich ganz sicher keine Hand an!![]()
Robert K. G. hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben: Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm....
Bei solch einer häßlichen und neumodischen Eentsetzlichen Turnschuhaften Zumutung lege ich ganz sicher keine Hand an!![]()
Warum auch, schließlich hast du keine Ahnung.![]()
Gruß
Robert
Arni25 hat geschrieben:Bei solch einer häßlichen und neumodischen Eentsetzlichen Turnschuhaften Zumutung lege ich ganz sicher keine Hand an!![]()
P-J hat geschrieben:Der Reinhard Hötger hatte auf seiner http://classic.dieselkrad.info/geschich ... erini.html einen Verbreiterten Tunschuhtank. Egal was man damit macht, gut sieht der nur aus wenn was drüber gefahren ist.![]()
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben: Schlimmer ist eigentlich nur der Bananentank der 251er.
tommanski hat geschrieben:Moin,
also so schlimm sieht ein verbreiterter ETZ Tank nun auch wieder nicht aus...
Hier mal mein Exemplar, im Vergleich zum Orginal.
Norbert hat geschrieben:tommanski hat geschrieben:Moin,
also so schlimm sieht ein verbreiterter ETZ Tank nun auch wieder nicht aus...
Hier mal mein Exemplar, im Vergleich zum Orginal.
was passt denn bei Dir rein ?
Na das ist doch mal ne Hausnummer...tommanski hat geschrieben:Hallo,
jetzt passen so ziemlich genau 23l rein.
MfG Thomas
tommanski hat geschrieben:Hallo,
jetzt passen so ziemlich genau 23l rein.
MfG Thomas
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste