aus gegebenem Anlaß (mein Auto spinnt seit geraumer Zeit), will ich mirn Wintermoped schrauben, da mir die andern Mopeds zu schade sind für Schnee und Salz.
Das ganze soll möglichst nix bzw. wenig kosten und zweckmäßig sein. Es geht ausdrücklich nicht um Schönheit. Aber etwas Stil darf schon sein.
Ich hab da noch ne 150er ETZ BJ89 aus 1.Hand mit fast nix gelaufen rumstehen, die sollte die Basis sein.
Hab gestern kurz getestet...Vergaser gesäubert, Batterie rein und....läuft und alles funktioniert. So weit so gut.
Nächste Woche TÜV und Zulassung sollte beim derzeitigen Zustand kein Thema sein.
Sicher hat der ein oder andere schon Erfahrungen mit Cross- und/oder Wintermopeds (ich nicht) und kann mir noch Tipps geben.
Hier mal meine gedanken dazu:
1.Stollenreifen drauf (sind schon bestellt)
2.Klappbare Fußrasten zwecks Stürze etc. (Was paßt bzw. is schnell passend gemacht?)
3.Evtl. Heizgriffe (Bringt das wirklich was oder sind vernünftige Handschuhe effektiver?)
4.Der schöne hellblaue originale Lacksatz is mir zu gut und soll runter. Ich hätte noch Tanks von TS150 und ES250/1s sowie AWO-S im Fundu. Damit könnte sich ne schöne klassische Enduro- oder Scrambleroptik ergeben...damit wäre ne Lienie klar.
5.Frontschutzblech etwa 5cm höher oder gleich PVC (ganz oben) damit da kein Eis zum stören kommt.
6.Klappspiegel oder eben nur sehr lockere originale.
7.Ein alter beuliger ETZ-Seitendeckelsatz oder gleich nur ne Lederschürze alla ETS-G (könnt ich sicher selbst bastelln, hab schonmal ne Nähmaschiene

8.Lenker etwas höher und breiter.
9.Blinker so anbringen das sie beim Sturz ganz bleiben (Tipp?).
So mehr fällt mir erstmal nicht ein. Euch doch bestimmt??
Kann mir vorstellen für diesen Winter erstmal nicht alles zu realisieren...und dann im Sommer nachzulegen.
Das Ding soll noch vorm ersten Schnee einsatzbereit sein.
Was scheint euch am wichtigsten? Woran hab ich noch nicht gedacht?