Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Egon Damm » 29. November 2012 22:35

Erste Frage: gibt es so etwas und wo
Zweite Frage : gibt es so etwas nicht, warum sich mal nicht an die Arbeit machen.

Hallo,

also ich ärgere mich über unseren eingeschmutzten Fuhrpark. Gut, mit der Dose
ist das kein Problem. Genügend Angebote auf den Altäglichen Wegen vorhanden.

Nur, die Mopeten rauben mir den letzten Nerv. Immer sind die eingeschmottert.
Und dann biste einen Tag lang damit beschäftigt, den Original Farbton wieder
sichtbar herzurichten. Leute das mag ich nicht. Nach einen Putztag ( 2 Solos und
zwei Gespanne) biste fix und fertig. ( das russische Dreirad wird nicht geputzt
das kann das ab )

Warum gibt es Waschstraßen für die Dosen und nicht für Mopeten. Mir ist da nichts
bekannt und ich könnte mir vorstellen solch eine Anlage zu entwickeln und zu bauen.
Vielleicht noch so eine transporbale Anlage.....

Ich muss mir doch mal ernste Gedanken darüber machen. Ich stelle mir eine geschlossene
Kabine vor, wo das Moped reingestellt wird, ein Programm eingeschaltet wird und
das Moped wieder sauber rauskommt. Eben so, wie in den Dosenwaschanlagen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon EikeKaefer » 29. November 2012 22:36

bei uns in stuttgart gibt es bei polo ne waschanlage für mopeds.


[url=http://www.polo-motorrad.de/cms/stores/?tx_filialfinder_pi1[query][city]=Stuttgart&tx_filialfinder_pi1[store]=124&tx_filialfinder_pi1[action]=details&tx_filialfinder_pi1[controller]=Store&cHash=d6f4c37564db90a485dc03efc81e0bda]LINK[/url]

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Mainzer » 29. November 2012 22:59

Moppeds kann man PUTZEN??? :shock:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Bar-Bie » 29. November 2012 23:53

Mainzer hat geschrieben:Moppeds kann man PUTZEN??? :shock:


...Kann man! Muß man aber nicht!!!

CB 100 02.JPG


Schöne Grüße aus Bielefeld
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 14
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Maik80 » 30. November 2012 00:04

Dann aber bitte unterschiedliche Waschprogramme:

Joghurtbecher,
Enduro,
naked/tourer,
chopper <-- da bitte das Fönprogramm für die Lenkerfransen nicht vergessen :versteck:
Zuletzt geändert von Maik80 am 30. November 2012 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon der garst » 30. November 2012 04:32

Und der Goldflügel alias 2 ZimmerkücheBad muss auch rein passen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Sven Witzel » 30. November 2012 08:08

In Grebendorf am Fuß des Meißners ist auch eine solche Waschanlage.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Luse » 30. November 2012 08:18

Ich kenne nur die Zugwaschstraße mit Motorrad. ;D
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon LeMansII » 30. November 2012 09:41

EikeKaefer hat geschrieben:bei uns in stuttgart gibt es bei polo ne waschanlage für mopeds.


[url=http://www.polo-motorrad.de/cms/stores/?tx_filialfinder_pi1[query][city]=Stuttgart&tx_filialfinder_pi1[store]=124&tx_filialfinder_pi1[action]=details&tx_filialfinder_pi1[controller]=Store&cHash=d6f4c37564db90a485dc03efc81e0bda]LINK[/url]


Wenn ich mir die Bilder so anschaue dann ist das nur eine Kabine wo man sich mit Hochdruckreiniger rein stellt und von Hand abspritzt, oder?
Das hätte man doch in jeder Waschboxanlage. Aber so vollautomatisch, das wäre schon was. Aber bitte ohne Bürsten, oder wer soll sonst die ganzen Teile hinterher wieder einsammeln und aus den Bürsten popeln, damit es dem nächsten nicht den Tank zerkratzt?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)
LeMansII

Benutzeravatar
 
Beiträge: 173
Themen: 11
Registriert: 10. Oktober 2012 08:22
Wohnort: Tawern
Alter: 52

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Norbert » 30. November 2012 10:13

LeMansII hat geschrieben: Aber so vollautomatisch, das wäre schon was. Aber bitte ohne Bürsten, oder wer soll sonst die ganzen Teile hinterher wieder einsammeln und aus den Bürsten popeln, damit es dem nächsten nicht den Tank zerkratzt?


Ohne Bürsten/Lappen wird es aber nicht gehen, bei HD Reinigern bleibt ja gerne dieser leichte Dreckfilm auf dem Lack der nur durch reibende Bewegungen zu entfernen ist.
Allerdings wird das Kettenfett immer ein Problem sein und bleiben, das in Bürsten oder Lappen und das nächste Möpp sieht heiß aus.
Mit einem Industrieroboterarm wäre die Reinigung ( Motor + Räderbereich könnte dann sogar mit Trockeneis gereinigt werden. ).
natürlich realisierbar, selbst bei unterschiedlichsten Motorradtypen.
Der Preis/Wäsche dürfte dann aber "heiß" werden. Ob sich das dann noch wirtschaftlich rechnet?
Zumal kaum entsprechender Durchsatz herrschen würde, Motorräder sind meistens Saisonfahrzeuge.
Aber für eine richtig gute und sehr gründliche Reinigung wäre ich schon bereit 1x im Jahr 50,€ auszugeben.
Ich befürchte aber das es sich eine solche Anlage überhaupt nicht rentabel betreiben ließe.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon rotti » 30. November 2012 10:24

ich hätte hier ein testobjekt :mrgreen: mal sehen ob alles ab geht :lupe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Wolle69 » 30. November 2012 10:30

Putzen = Sichtkontrolle = Wartung = Fehlerprophylaxe.

Das kann keine vollautomatische Waschstraße, auch nicht in ferner Zukunft.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Norbert » 30. November 2012 15:17

Wolle69 hat geschrieben:Putzen = Sichtkontrolle = Wartung = Fehlerprophylaxe.

Das kann keine vollautomatische Waschstraße, auch nicht in ferner Zukunft.



Und wie machen das die Wasch + Putzverweigerer?
Außerdem kann man am sauberen Möpp auch Sichtkontrolle betreiben.
Und einen Wartungsplan gibt es auch noch.
Zur Not erledigt man das dann beim abtrocknen und polieren.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Wolle69 » 30. November 2012 15:43

Die Wasch- und Putzverweigerer machen das eben ohne Waschen und Putzen und kriegen dabei dreckschere Pfoten.

Wer "zu faul" ( ;) ) ist zum waschen/putzen (nicht wienern/polieren), der geht dann nach der vollautomatischen Wäsche nochmal zur Sichtkontrolle ringsrum und fasst alles mal an?

Mir ging's darum, dass wenn man seine Karre wenigsten ETWAS pflegt (nix blingbling), man im gleichen Zuge eben auch an allen Ecken mal vorbeikommt.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon ETZploited » 30. November 2012 15:44

Wolle69 hat geschrieben:Putzen = Sichtkontrolle = Wartung = Fehlerprophylaxe.


4 Worte, 100 Punkte.


Ansonsten:
Dieser KFZ-Waschhalbautomat mit manueller Führung war bereits in der rückständigen DDR in jeder Garage zu Hause.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Dieter » 30. November 2012 15:59

Für Fahrräder gibt es so etwas schon. Hab auf die schnelle leider nur einen Arikel gefunden.

http://www.echo-online.de/region/darmst ... 231,946399


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4033
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon TOXXY » 30. November 2012 16:29

Hallo
ETZploited hat geschrieben:...
Ansonsten:
Dieser KFZ-Waschhalbautomat mit manueller Führung war bereits in der rückständigen DDR in jeder Garage zu Hause.


Das schon in den frühen Siebzigern :-) mit automatischer Einschäumung, hier die Schaumpatonen dazu:
Bild (->klick mich!)

Leider litten Sie unter Haarausfall, so wie alte Männer :-)

Gruss TOX

Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.
TOXXY

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Wohnort: Kreis KW

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Egon Damm » 30. November 2012 22:52

Hallo,

@ Dieter

such mal weiter. Brauche noch Ideen.

@ Norbert

gut, wieviele Emmen treiben sich hier im Forum rum. Dann 50 € pro Emme...
könnt was werden. :D

Also die Lokomozugwaschanlage fand ich am besten. :D Die Handbürste :x

Meine Gedanken gehen in die Richtung mit Niederdruck. Das Moped in eine
Kabine und dann von sechs Seiten mit Hilfe.....und da qualmt mir der Schädel...
irgendwie, nichts mit Bürsten, das Moped nass zu machen, einwirken lassen,
abspülen und trocknen. Hochdruck taugt nichts, weil zu hart und es bleibt ein
Film zurück.

da suche ich eine Lösung.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon sammycolonia » 30. November 2012 23:06

Isses wieder kalt draußen? Nix zum schrauben? Weihnachtsgeschenke schon gekauft? :shock:
So weit kommt datt noch... Moped inne Waschstrasse... :stupid:
Wenn datt Ding von alleine eindreckt, dann kann datt auch von alleine wieder sauber werden... :zunge:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Andreas » 30. November 2012 23:11

Egon, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, ich sehe das auch ein wenig pessimistisch.
Sollte sich tatsächlich eine Möglichkeit ergeben, Motorräder ohne Beschädigung und vor allen ordentlich - vollautomatisch - zu waschen, hätte sie wahrscheinlich längst schon jemand erfunden.
Motorräder gibt es ähnlich wie Autos auch ja nicht erst seit gestern ....
Trotzdem viel Erfolg!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon trabimotorrad » 30. November 2012 23:22

Mein Waschprogramm: 2€ im Clean-Park :ja: Von Zeit zu Zeit gibts auch die "große Wäsche": Eimerchen, warmes Wasser, ein Schuß Spülmittel rein, mit klarem Wasser nachspülen und dann mit Chrom und Lackpolitur Alles auf Hochglanz bringen.
(Das kriegen aber nur die Kreidler, die BMW R100 und Schneewittchen :oops: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Richy » 1. Dezember 2012 00:31

sammycolonia hat geschrieben:Isses wieder kalt draußen? Nix zum schrauben? Weihnachtsgeschenke schon gekauft? :shock:
So weit kommt datt noch... Moped inne Waschstrasse... :stupid:
Wenn datt Ding von alleine eindreckt, dann kann datt auch von alleine wieder sauber werden... :zunge:

:lach:
Schieb ich meine Taxe in so eine Waschanlage, begeht die Anlage Selbstmord.

Da fällt mir ein: Bitte noch ein Waschprogramm für Gespanne... :lach:

Oder mit dem Gespann samt Fahrer gleich in die Dosenwaschanlage "Welcome to Jackass!"...

Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3625
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Nordtax » 1. Dezember 2012 09:40

Richy hat geschrieben:Schieb ich meine Taxe in so eine Waschanlage, begeht die Anlage Selbstmord.
Da fällt mir ein: Bitte noch ein Waschprogramm für Gespanne... :lach:

:zustimm: :zustimm: :zustimm:
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Egon Damm » 2. Dezember 2012 21:43

Andreas hat geschrieben:Egon, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, ich sehe das auch ein wenig pessimistisch.
Sollte sich tatsächlich eine Möglichkeit ergeben, Motorräder ohne Beschädigung und vor allen ordentlich - vollautomatisch - zu waschen, hätte sie wahrscheinlich längst schon jemand erfunden.
Motorräder gibt es ähnlich wie Autos auch ja nicht erst seit gestern ....
Trotzdem viel Erfolg!


Danke Andreas.

so ein bischen Pessimismus hab ich ja. Darum meine Frage hier im Forum. Das Rad wurde schon
erfunden. Es scheint eine solche Anlage nicht zu geben. Also forsche ich weiter.

Ach so, Andreas, nicht persönlich an Dich, nachdem der Herr Benz und Herr Daimler mit einem
stinkenden Motorwagen in der Öffentlichkeit auftraten, wurden diese belächelt, beschimpft
und sonstwas gescholten. Felix Wankel wurde ein Dummkopf genannt weil er es in die Tat umgesetzt
hat, einen Kolben in drehende Bewegung zu bringen.

@ Sammy

ja, es ist kalt in Mücke
Nein, zu schrauben gibt es immer was
Nein. Weihnachtsgeschenke gibt es bei uns nicht.

und könnstest du mal nach Kölle fahren in das Gebäude mit den zwei Türmen,
und darum bitten, das Samstags Spüli im Regen ist, würde meine Kopf nicht
so qualmen :D

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Andreas » 3. Dezember 2012 08:35

Egon Damm hat geschrieben: Danke Andreas.

so ein bischen Pessimismus hab ich ja. Darum meine Frage hier im Forum. Das Rad wurde schon
erfunden. Es scheint eine solche Anlage nicht zu geben. Also forsche ich weiter.

Ach so, Andreas, nicht persönlich an Dich, nachdem der Herr Benz und Herr Daimler mit einem
stinkenden Motorwagen in der Öffentlichkeit auftraten, wurden diese belächelt, beschimpft
und sonstwas gescholten. Felix Wankel wurde ein Dummkopf genannt weil er es in die Tat umgesetzt
hat, einen Kolben in drehende Bewegung zu bringen.


Alles richtig Egon. Ich wünsche Dir ja auch Erfolg.
Von der Erfindung des Motorwagens bis zur ersten vollautomatischen Waschanlage hat es 76 Jahre gedauert.
Das erste Motorrad mit Benzinmotor stammt aus 1885. 127 Jahre später gibt es noch keine vollautom. Waschanlage. In den 127 Jahren wird bestimmt der ein oder andere Ing. sich daran versucht haben.
Vielleicht kontaktierst Du einfach mal die Pedalhelden?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon schraubi » 3. Dezember 2012 15:51

Egon hat geschrieben:Es scheint eine solche Anlage nicht zu geben


Doch, es gibt sie!
Sogar mit Unterbodenwäsche und Trockenprogramm!
Ich hab sie selbst schon getestet.
Die Anlage ist in Malmedy / Belgien.


IMG_0511.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Egon Damm » 3. Dezember 2012 16:43

Andreas hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
Vielleicht kontaktierst Du einfach mal die Pedalhelden?!


Danke Andreas für den Tip. :D :D :D

So in etwa stelle ich es mir vor. Aber nicht mit Bürsten sondern mit Sprühköpfen im Niederdruckbereich
von außen steuerbar. Es gibt Reinigungslanzen, welche vorne einen Schaumstoffball haben, welcher
durch den Wasserstrahl immer dreht. Kann auch ferngesteuert werden.

@ Schraubi,

die Waschanlage gefällt mir überhaupt nicht und immer bis da hin fahren :x

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Kawa_W_650 » 2. April 2013 18:04

mich schmerzt schon, wenn jemand mit Hochdruckreiniger rangeht
m

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj. 86 im ETZ 251 look, Kawasaki W 650
Kawa_W_650

 
Beiträge: 10
Bilder: 9
Registriert: 30. März 2013 08:14
Wohnort: Stade

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon TS_Treiber » 2. April 2013 22:21

habe da was gefunden. Ob die Anlage noch existiert??
über Motorradwaschanlage in HH
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon ES/2 » 3. April 2013 03:32

schraubi hat geschrieben:
Egon hat geschrieben:Es scheint eine solche Anlage nicht zu geben


Doch, es gibt sie!
Sogar mit Unterbodenwäsche und Trockenprogramm!
Ich hab sie selbst schon getestet.
Die Anlage ist in Malmedy / Belgien.


IMG_0511.JPG

:gut: :gut: :gut: Haben will,sofort , und ohne erst das Eis aufhacken zu müssen :mrgreen:
Sommeranfang.jpg
Dem Schnee wirds draußen zu kalt,dewegen kommt er schon ins Haus :tongue:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon samasaphan » 8. Dezember 2013 12:16


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon sammycolonia » 8. Dezember 2013 12:41

so ne Waschanlage täte mir auch gefallen... :mrgreen:
SPOILER:
Is aber wohl nur fürn Sommerbetrieb ausgelegt... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Nordlicht » 8. Dezember 2013 12:52

aber nur wenn die "Bürsten" :mrgreen: ohne Piercing sind....ich mag keine Kratzer auf dem Lack :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon tsmark » 8. Dezember 2013 12:56

Also bei uns in Magdeburg steht eine, habe sie selber gesehen aber noch nicht ausprobiert.
Autolackiererei Ochsendorf Barleben
Bild
Scheint aber weit verbreitet zu sein wen man Google fragt.
Google

Mark

-- Hinzugefügt: 8. Dezember 2013 12:59 --

YouTube
Der Magdeburg Stammtisch ist kein Verein, es gibt keine Beiträge oder irgendwelche anderen Verpflichtungen. Es ist jeder gerne gesehen und es wird niemand ausgeschlossen.

Treffen 2018 in und um Magdeburg

MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.79
Schwalbe Blau Bj. 83
Honda CB500 PC32 2004
tsmark

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2010 22:27
Wohnort: magdeburg
Alter: 53

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Maik80 » 8. Dezember 2013 13:15

Sicherlich ausreichend um den Garagenstaub eines Schönwetterbikers abzuspülen. ;D 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon samasaphan » 8. Dezember 2013 13:29


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Andreas » 8. Dezember 2013 14:03

Maik80 hat geschrieben:Sicherlich ausreichend um den Garagenstaub eines Schönwetterbikers abzuspülen. ;D 8)


Für gröbere Verunreinigungen bietet sich dann sowas an: http://www.ibu-gmbh.de/wp-content/uploa ... rahlen.jpg
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon sammycolonia » 8. Dezember 2013 14:58

Andreas hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Sicherlich ausreichend um den Garagenstaub eines Schönwetterbikers abzuspülen. ;D 8)


Für gröbere Verunreinigungen bietet sich dann sowas an: http://www.ibu-gmbh.de/wp-content/uploa ... rahlen.jpg
...greift aber den Lack an!... :rofl:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon Gespann Willi » 8. Dezember 2013 15:20

sammycolonia hat geschrieben:...greift aber den Lack an!... :rofl:


Nur beim ersten Mal :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Waschanlage für Motorräder Vollautomatisch

Beitragvon UHEF » 8. Dezember 2013 15:40

Motorrad und Waschanlage das geht schief.

Seht selbst - hier hat das mal Jemand versucht und schon war die halbe Karre weg.



:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:



Bild000.jpg

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wüsten Spatz und 19 Gäste