bin ich zu pingelig...?

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Oldimike » 2. Februar 2013 09:39

...oder was?

gestern habe ich 2 bestellte Flügelmuttern fürs Bremsgestänge der Großen MZ bekommen. da bin ich fast von Glauben abgefallen.
Pos. 9.JPG
Pos. 9.2.JPG

da steht ja sogar noch der Grat dran.
Ich habe schon bei 3 Guten MZ Teilehändlern nachgeschaut, die scheinen alle Dieses Modell zu führen.
Ich meine für unterwegs am straßenrand gemacht ist das ja OK, aber zum ständigen verbauen in meinen Augen unzumutbar.
Wenn ich keine anderen finde werde ich mir wohl eine selber machen müssen.

Oder bin ich da nur zu pingelig?

Wo bekommt man denn vernümpftige her?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Schumi1 » 2. Februar 2013 09:44

Diese Teil sind einfach nur teurer Schrott. Das hat nichts mit pingelig zu tun.
Hast du schonmal bei Güsi nachgefragt?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon P-J » 2. Februar 2013 09:47

Nein, du bist nicht zu Pinglig, retur :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Oldimike » 2. Februar 2013 09:48

gefragt nicht, aber geschaut, sieht gleich aus, auch bei Gabor. Kann aber auch Täuschen

Bild
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Schumi1 » 2. Februar 2013 09:52

Die auf dem letzten Bild sieht wirklich genauso schei... aus.
Vielleicht solltest du mal bei einem gut sortierten Beschlaghandel in deiner Nähe nachfragen. Die haben oft auch sowas.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon monsieurincroyable » 2. Februar 2013 09:52

:shock: das sieht ja schon auf dem Bild von der HP total Scheiße aus !

Ich bestell einfach keine Nachbauten mehr, außer sie werden mir ausdrücklich empfohlen.

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Markus K » 2. Februar 2013 09:55

So einen Dreck sieht man selten!

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Oldimike » 2. Februar 2013 09:56

nun das die Qualität probleme hat in vielen teilen ist mir schon klar.
aber das?
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Markus K » 2. Februar 2013 09:59

Solche Experimente mache ich keine mehr. Auf der Veterama hatte ich mich vor Jahren mit China-Schrott für die DKW RT 175 eingedeckt. Seitdem bin ich geheilt. Ich bestelle bei Güsi, der hat gutes Zeug zum vernünftigen preis.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Kosmonaut » 2. Februar 2013 10:10

Schick das Ding zurück!
Wenn alle die dieses "Ding" bestellt haben, es wieder reklamieren und zurück senden, dann würde dieser Artikel für die Händler keinen Ertrag erwirtschaften, also müssten diese Druck auf die Hersteller machen und es gäbe solchen Ausschuß gar nicht erst zu kaufen.
Aber das hatten wir ja alles schon mal ...
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon trabimotorrad » 2. Februar 2013 10:17

Trophy 250 hat geschrieben:Schick das Ding zurück!
Wenn alle die dieses "Ding" bestellt haben, es wieder reklamieren und zurück senden, dann würde dieser Artikel für die Händler keinen Ertrag erwirtschaften, also müssten diese Druck auf die Hersteller machen und es gäbe solchen Ausschuß gar nicht erst zu kaufen.
Aber das hatten wir ja alles schon mal ...


So und nicht anders!!!

Aber danach sollte sich der "Verbraucher" auch mit den höheren Preisen für gute Nachbauten "anfreunden" und nicht die mutigen Händler, die auf erst mal eigene Rechnung gute Nachbauten fertigen lassen, mit dem Material im Regen stehen lassen :!:
Ich habe zwar für die Güsi-Pöffe, die es inzwischen gibt, Einiges mehr bezahlt, als für die "Billigtröten", die es im Netz gibt, aber ich bin restlos zufrieden mit denen, die sind NICHT billig, sondern preisWERT :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon FidiRalla » 2. Februar 2013 10:35

Habe das selbe Problem mit dem Teil. Anscheinend gibt es das Teil nur von MZA im schlechten Nachbau.

Ich habe das hier auch schonmal angesprochen weil ichs für die ETS brauche.
Irgendjemand hatte dann mal geschrieben das es das Teil im MZ-Laden in original Qualität geben würde.

Ich habs selbst noch nicht bestellt. (habs noch vor :mrgreen: )

Solltest du es dort bestellen wäre es cool wenn du berichtest :wink:

Fuhrpark: MZ
FidiRalla

 
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 7. November 2010 20:01

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon OnkelTom » 2. Februar 2013 10:45

trabimotorrad hat geschrieben:
Trophy 250 hat geschrieben:Schick das Ding zurück!
Wenn alle die dieses "Ding" bestellt haben, es wieder reklamieren und zurück senden, dann würde dieser Artikel für die Händler keinen Ertrag erwirtschaften, also müssten diese Druck auf die Hersteller machen und es gäbe solchen Ausschuß gar nicht erst zu kaufen.
Aber das hatten wir ja alles schon mal ...


So und nicht anders!!!

Aber danach sollte sich der "Verbraucher" auch mit den höheren Preisen für gute Nachbauten "anfreunden" und nicht die mutigen Händler, die auf erst mal eigene Rechnung gute Nachbauten fertigen lassen, mit dem Material im Regen stehen lassen :!:
Ich habe zwar für die Güsi-Pöffe, die es inzwischen gibt, Einiges mehr bezahlt, als für die "Billigtröten", die es im Netz gibt, aber ich bin restlos zufrieden mit denen, die sind NICHT billig, sondern preisWERT :ja:



Ist die blöde "Geiz ist Geil"- Mentalität.
Und die macht vieles kaputt.
Darf alles nix kosten und soll top Quali sein- geht net!
Funzt bei Nachbauten/ Ersatzteile genausowenig wie bei Lebensmitteln oder tausend anderen Sachen!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon FidiRalla » 2. Februar 2013 11:05

Hier der alte Fred.

Fuhrpark: MZ
FidiRalla

 
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 7. November 2010 20:01

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Oldimike » 2. Februar 2013 11:16

nun das Teil ist billig, stimmt. Aber es gibt ja keine auswahl.

Ich werde mal schauen nach nem Original, ansonsten werde ich mir wohl ne Flügelmutter Pimpen oder auf das hier zurück greiben wenn das auch M6 ist.
bei ebay
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon K-Wagenfahrer » 2. Februar 2013 11:31

@oldmike

Es gibt davon fast nur Nachbauteile, ein MZ Händler schreibt dazu, das es nicht die beste Qualität sei, und für 2 Euro das Stück kannste Dir gleich drei Stück kaufen.

Ich würde das nicht so enge sehen, Gewinde schneiden, fertig.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Dorni » 2. Februar 2013 11:51

bin ich verrückt oder gab es den gleichen Fred schonmal?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Oldimike » 2. Februar 2013 11:53

hab ich dann auch gelesen, sorry für die neueröffnung
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Guesi » 2. Februar 2013 21:11

Das Teil ist von Kanuni und wird von MZA vertrieben....

Ich bin auch nicht mit der Qualitä#t zufrieden, aber so schnell wird sich da nichts ändern.
Ich hab noch ein paar originale, aber das ist nur ne Handvoll...
Flügelmutter M6 f. Bremsstange ETZ 125,150,250,251/301 TS 250,250/1
Best.-Nr: 15363-00M , Ersatzteil-Nr.: 01-29.01
ORIGINALTEIL
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Micky » 2. Februar 2013 22:26

Ja, aber wer ist denn an dieser Qualität schuld? Ganz viele der MZ Fahrer. Denen ist nämlich so gut wie alles zu teuer. Liest man hier an jeder Ecke im Forum.

Ich kann die Händler verstehen sich nicht mit qualitativ hochwertigen Sachen einzudecken. Da bleiben die nämlich größtenteils drauf sitzen.

Ansonsten, wer mit solcher Qualität nicht leben kann, immer schön beim Händler reklamieren und nicht gleich die Teile in die Tonne werfen.

Dumm dran sind die Leute, die Qualität wollen und wissen das daß auch was kostet. Bekommt man nämlich kaum.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon rockebilly » 2. Februar 2013 22:53

nehmt euch doch ne edelstahl flügelschraube und feilt die rundung ein..ne feile und ein schraubstock..das war es schon.

so schrauben gibt es in guten läden...also hier in daun in tiefster provinz zb im eisen thielen. teurer sind die auch nicht wie die oben gezeigte. und rosten nicht.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon altf4 » 3. Februar 2013 00:02

...es ist voellig egal, wie der preis fuer die teile ist, 'ne fluchtige bohrung nebst gewinde sollte schon drin sein. manmanman ...

max (der angepisst ist, weil er 2 lager vom laden in der naehe ohne aussenringe auf *einer* seite geliefert bekommen hat :/
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Dorni » 3. Februar 2013 09:53

altf4 hat geschrieben:
max (der angepisst ist, weil er 2 lager vom laden in der naehe ohne aussenringe auf *einer* seite geliefert bekommen hat :/


Und dann stand da auch nur RS statt 2RS drauf, hm? xD

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon rausgucker » 3. Februar 2013 12:13

Tja, mickey hat schon recht. Wir beschweren uns über die lausige Qualität von Nachbauteilen. Aber alle Nase lang gibt es hier einen thread zum Thema "Wo bekomme ich das billigste Zweitaktöl?" - und dann wird über viele Seite jede noch so schäbige Discount- und Hinterhofquelle als Geheimtipp empfohlen.
Erinnert Euch - es läuft noch ein Thread zu einer ETZ 250 Neckermann Modell. Da ging es um einen Preis von 1450,- Da habnen viele wieder gejammert, dass das viiiieel zu teuer wäre, maximal 650 könne man für sowas ausgeben.

Solange die meisten hier von der ständigen Billig billig billig und Schnäppchen-Denke nicht wegkommen, solange wird es immer solchen Nachbauschrott geben, weil ihn ja immer wieder einer kauft.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3300
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon RT Opa » 3. Februar 2013 12:19

Ich persönlich vesteh nicht wieso man so lange über eine einzigste Mutter wenn da auch Flügel dran sind labern kan.
Man man, in der Zeit hätte man in der Werkstatt schon lang andere Dinge eledigen können, als solchen Frums zu reden.
Sorry nur meine Meinung.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon RT-Tilo » 3. Februar 2013 12:21

RT Opa hat geschrieben:Ich persönlich vesteh nicht wieso man so lange über eine einzigste Mutter wenn da auch Flügel dran sind labern kan.
Man man, in der Zeit hätte man in der Werkstatt schon lang andere Dinge eledigen können, als solchen Frums zu reden.
Sorry nur meine Meinung.


:rofl: :rofl: :rofl:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon rausgucker » 3. Februar 2013 12:30

ach, RT-Opa. Es geht doch nicht um die Flügelmutter. Das ist eine grundsätzliche Disku7ssion darüber, warum Nachbauteile von so bescheidener Qualität sind. Aber offenbar verstehst Du das nicht, ist auch nicht schlimm. Geh einfach in deine Werkstatt und mach die Tür zu. Wir machen uns hier weiter Gedanken ... :shock:

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3300
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon RT Opa » 3. Februar 2013 12:35

rausgucker hat geschrieben:ach, RT-Opa. Es geht doch nicht um die Flügelmutter. Das ist eine grundsätzliche Disku7ssion darüber, warum Nachbauteile von so bescheidener Qualität sind. Aber offenbar verstehst Du das nicht, ist auch nicht schlimm. Geh einfach in deine Werkstatt und mach die Tür zu. Wir machen uns hier weiter Gedanken ... :shock:



Ich versteh das ansich schon, bin dennoch der Meinung das man über verschiedne Dinge nciht so lange
reden muss, zumal auch genau das schon alles in anderen Beiträgen breitgetreten wurde.
Und fals du mal in meine Nähe kommen solltest,
meine Werkstatttür ist nie verschlossen oder zu wenn ich drinnen was mache.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon RT-Tilo » 3. Februar 2013 12:39

RT Opa hat geschrieben:... meine Werkstatttür ist nie verschlossen oder zu wenn ich drinnen was mache.


genau ... du hast da nämlich gar kein Schloß drin ... ! :roll: :mrgreen: :runningdog:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon RT Opa » 3. Februar 2013 12:43

Ach so, wo ist das denn hin?????
War wohl ein gewisser mensch aus..........bei mir?????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon luckyluke2 » 3. Februar 2013 12:45

Ich hatte vor kurzem einen Beitrag bezüglich der Qualität von Chromteilen für die große ES hier ein-
gestellt , weil ich wissen wollte , welche empfehlenswert und nicht , welche am billigsten sind . Wenn
ich einen Nachbauauspuff kaufe , soll er schließlich länger als 2 Jahre halten . Genauso ist es auch
mit den Chromhülsen , bei 8 Stück kommt es mir dann auch nicht auf 20,-€ an .(momentan die
Differenz zwischen billigstem und "teuersten" Anbieter ) Aufgrund der Antworten weiß ich jetzt
wo ich bestelle .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Luse » 3. Februar 2013 13:56

BMW

Gibt es auch in Nicht-Edelstahl-Nicht-Verchromt, kostet dann so 4 EURO Klick

Ersatzteilnummer 35211232137

Müsste passen, ich gehe gleich mal in die Garage.

Nachtrag:
Bild

Passt, die Mutter ist ein bischen dick, da ist aber genug Fleisch, kann man schön wegfeilen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Oldimike » 3. Februar 2013 15:21

super, danke für den Tip.
ist gespeichert
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon GABOR » 13. Februar 2013 08:57

Oldimike hat geschrieben:gefragt nicht, aber geschaut, sieht gleich aus, auch bei Gabor. Kann aber auch Täuschen

Bild


ja die sind scheiße, daher haben wir ja auch originale gebrauchte neu verzinken lassen und mit ins programm aufgenommen
einfach mal nach 01-29.014 suchen

mfg gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2013 07:49

Nachdem ihr immer so unzufrieden und pingelig seid, werden Gabor,Haase und ich die Flügelmutter nachfertigen lassen.
Auftrag ist schon erteilt, mal sehen wie lange es dauert.Werden dann so aussehen:
PICT2101.JPG

Jeder von uns hat dann 1000 Stück, das dürfte dann wohl einige Zeit reichen :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Oldimike » 24. Februar 2013 08:18

gut zu wissen, dann kommt auf meine bestellung bei dir gleich noch so was drauf.
nur musst du da noch warten, bis die Kettenschläuche für die TS verfügbar sind. Ich brauch dringend welche. :mrgreen:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2013 08:36

Das siehst du falsch :-)
Nicht ich muß warten, sondern du :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Thomas Becker » 24. Februar 2013 08:41

M6 Flügelmuttern hat (fast) jedes jap. Moped am Bremsgestänge. Sogar aus Alu. Hab davon 10 Stück in der Kiste aus irgend welchen Ausschlachtungen. Vielleicht sollten aber die Händler so verfahren, wie wie mit mir verfahren wird. Die Mutter ist ein sicherheitsrelevantes Teil (Bremsanlage !!!). In meiner Firma liefern wir für die Autoindustrie (VW-Plattform). Taucht bei denen eine Teil auf, das auch nur im geringsten nicht den Spezifikationen entspricht, und sei es auch nur ein Teil von 25.000, wird der ganze Kram gesperrt und kommt zurück bzw. wird auf meine Kosten im Werk kontrolliert. Aus dem Grund überleg ich mir ganz genau, was an meine Kunden geht. Wenn es um Verchromung (Preisfrage) geht, kann man drüber reden aber schon bei den Gummiteilen, die nach 6 Monaten in ihre Bestandteile zerfallen, seh ich eine strikte Grenze (wie hier besprochen). Kettenschläuche sind nicht in 10 Min. ausgewechselt.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2013 09:09

Das Problem sehe ich genauso, aber bei den kleinen Kaschemmen wie uns gibt es keine entsprechende Qualitätskontrolle und wenn es eine gäbe, wäre der Kunde nicht bereit, die Kosten dafür zu zahlen.
Wir sind Einzelhändler, d.h. die meisten Sachen beziehen wir von Großhändlern.
Und auch die kaufen von anderen Lieferanten ein, z.B. Kanuni.
Die Flügelmuttern z.B. stammen von Kanuni.

Eine Qualitätskontrolle rechnet sich erst ab einer gewissen Stückzahl.
Ich lasse Teile fertigen, die teilweise in einer Stückzahl von 300 oder 500 Stück gefertigt werden.
Mehr kann ich auf überschaubere Zeit nicht loswerden.
Und für solch eine Stückzahl ist eine reelle Qualitätskontrolle unbezahlbar.
So wird eben nach Passgenauigkeit und optischen Auffälligkeiten kontrolliert, aber wielange das Teil hält
kann ich nicht versprechen.
Das einzige worauf ich Einfluss nehmen kann ist die Auswahl des Materials.
Z.B. Kautschuk statt PVC bei Gummiteilen.
Ein Beispiel: Tachoring für ES 250/2:
Ich hatte schon mal welche fertigen lassen, die sind nun alle und mit dem damaligen Hersteller will ich nicht mehr zusammenarbeiten.
Also wird ein neuer Hersteller beauftragt.
Ein Muster wird zu ihm geschickt. Er gibt mir einen Preis für sagen wir 1000 Stück.
Ich sag o.k., er beginnt mit der Fertigung eines Musters.
Das Muster wird zu mir geshcickt, ich schaue auf Passgenauigkeit etc.
Das Muster passt offensichtlich nicht.
Ich maile dem Hersteller meine Verbessungswünsche.
Er sagt o.k., ich mach ein neues Muster.
Neues Muster wird produziert, es wird mir geschickt, auf den ersten Blick alles o.k.
Aber wozu kannt man Leute aus dem forum :-)
Ich schick das Ding zu TeES, dem Tachoguru :-)
Er sieht sich das Ding an und testet es,fällt ein vernichtendes Urteil (danke nochmal an ihn für die ausführliche Begründung), ich übersetze das ganze ins Englische, schick es an den Produzenten, der ist ziemlich frustriert, sagt aber, daß er die Kritikpunkte verstanden hat und beginnt wieder mit einer neuen Version des Musters. Das wird wieder zu mir geschickt und so weiter....
Bei VW werden die Stückzahlen wohl um ein paar tausend höher sein :-)

Und bei MZ soll so ein Tachoring aber bei dieser Stückzahl bitte nicht mehr als 12 Euro incl. Steuer kosten...

Ach übrigens, wenn man ne größere Stückzahl von den Tachoringen verkaufen könnte, dann würde sich ein Großhändler dafür interessieren und das Ganze in China machen lassen, aber mit schlechterer Qualität, dafür billiger.
Dann wären auf einmal 2 verschiedene Nachfertigungen auf dem Markt und ich müsste schauen, wie ich meine "teuren" Ringe an den Mann bringe..
Das heißt, wir "Kleinen" füllen nur die Nischen aus, die sich für die Großen nicht lohnen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon TeEs » 24. Februar 2013 09:19

Guesi hat geschrieben:Er sieht sich das Ding an und testet es,fällt ein vernichtendes Urteil...

Sorry. :unknown: :versteck:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2013 09:33

Da musst du dich nicht entschuldigen.Selbst der Produzent meinte:
Your friends comments are very well. He knows that job.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Thomas Becker » 24. Februar 2013 09:46

Bei den Qualitätskontrollen wären zumindest die Grosshändler in der Pflicht. Wenn ich das richtig einschätze, werden die ganzen Simson-Händler mittlerweile von MZA versorgt. Da reden wir schon über größere Stückzahlen.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2013 09:51

Die haben auch ne Qualitätskontrolle für ihre eigenen Sachen.
Aber es soll ja auch möglichst billig sein, speziell bei den Simson Leuten.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben nicht.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Micky » 24. Februar 2013 10:03

Wer, oder was, ist MZA denn eigentlich genau?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Morris Mouse » 24. Februar 2013 10:05

You get what u payed for. Also du bekommst das, was du dafür bezahlt hast, grob übersetzt :sleepingcow:
Alles wird GUT!

Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.
Morris Mouse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66
Skype: mx-morris

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon daniman » 24. Februar 2013 10:16

Micky hat geschrieben:Wer, oder was, ist MZA denn eigentlich genau?


Micky

Da, bitte sehr
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Micky » 24. Februar 2013 10:21

Also kommt dieser Nachbauschrott größtenteils von denen, wenn ich das richtig sehe.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Thor555 » 24. Februar 2013 10:29

trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe zwar für die Güsi-Pöffe, die es inzwischen gibt, Einiges mehr bezahlt, als für die "Billigtröten", die es im Netz gibt, aber ich bin restlos zufrieden mit denen, die sind NICHT billig, sondern preisWERT :ja:


eigentlich sind die schon auch billig und nicht nur preiswert.
ich kenne da 2 takt auspuffanlagen die im aufbau wesentlich unkomplizierter sind und verhältnismäßig einfach zu produzieren, die das doppelte kosten und nicht made in germany sind.
wenn man dann noch bedenkt, dass güsi die pöffs hier ums eck produzieren lässt (in bruchsal wenn ich mich recht entsinne), wo das lohnniveau auch nicht das niedrigste im metallgewerbe ist, wüsste ich nicht, wie man die überhaupt noch günstiger anbieten könnte.
ich glaube mehr als 10% gewinnspanne hat güsi da wohl nicht.

die produktionskosten für ein produkt von heute darf und kann man eben nicht in relation zum kaufpreis eines 30 jahre alten mopeds setzen.
entweder man bezahlt das, was einer verlangen muss, um zuhause auch noch n stück wurst aufm teller zu haben (und vielleicht auch noch ne krankenversicherung und privathaftpflicht) oder man muss sich halt damit abfinden, dass man halt hauptsächlich edelschrott angedreht bekommt.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2013 14:51

Na ja, ich muss gestehen, die sind nicht made in Germany.
Hab ich auch nie behauptet.
Heutzutage ist auch nicht mehr so, daß es eine Rolle spielt, in welchem Land man etwas fertigen lässt, sondern bei welchem Hersteller, also bei welcher Firma.
Es gibt mittlerweile in vielen Ländern gute Produzenten, man muss denen nur sagen, was und in welcher Qualität man es haben möchte.
Meine Erfahrung ist , daß sich manche Produzenten richtig freuen, mal was qualitativ Gutes produzieren zu können, auch wenn es mehr kostet...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: bin ich zu pingelig...?

Beitragvon Thor555 » 25. Februar 2013 00:40

mein fehler, dachte ich hätte mal gelesen, dass die von ner firma in bruchsal bezogen werden.
ansonsten geb ich dir recht, ich persönlich hab auch noch keine schlechten erfahrungen mit den polnischen almot kolben gemacht.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Nächste

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste