Umbau der Schaltung auf Rechts bei ETZ 250

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Umbau der Schaltung auf Rechts bei ETZ 250

Beitragvon Guesi » 21. Januar 2014 22:33

Hallo

Hab diese interessante Umbaubeschreibung gefunden:
http://www.moonshiners.org.uk/ETZ/etzgear.htm

Ist auf Englisch.
Der Mann kann nach einem Unfall nicht mehr mit dem linken Fuß schalten, deshalb der Umbau...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Umbau der Schaltung auf Rechts bei ETZ 250

Beitragvon luckyluke2 » 21. Januar 2014 22:39

Da könnte ja dierkt ein Beitrag für die Wissensdatenbank draus werden , unter der Rubrik "Behindertenumbau" vielleicht ?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Umbau der Schaltung auf Rechts bei ETZ 250

Beitragvon Wolle69 » 21. Januar 2014 22:49

Und heute erst probegefahren!

Güsi, wie findest du solche brandaktuellen Sachen? Oder ist das ein Kunde von dir?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Umbau der Schaltung auf Rechts bei ETZ 250

Beitragvon Svidhurr » 21. Januar 2014 22:54

Sieht interessant aus.

Und Hut ab vor dem Typen, trotz Unfall das Moped fahren nicht aufgegeben 8)

Ach Güsi, gibts was neues von deiner Brasil :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Umbau der Schaltung auf Rechts bei ETZ 250

Beitragvon MichaelM » 21. Januar 2014 23:13

Gute Sache, so ein Versehrtenumbau. Es gibt auch mindestens eine Firma in Deutschland die sowas macht.
War mal ein Artikel in der Custombike oder BikerNews. Muss ich mal schauen. Als vor ein paar Jahren ein LKW-Anhänger auf meinem rechten Sprunggelenk geparkt hat, hat mir der Prof. im KrH ein steifgeschraubtes(5-10Jahre nach Unfall)Fußgelenk vorhergesagt. Noch bewegt sich alles, auch wenn es manchmal schmerzt. Allerdings ist der Umbau einer Bremse(in meinem Fall)sicher einfacher. Unbedingt erhalten, diesen Artikel.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Umbau der Schaltung auf Rechts bei ETZ 250

Beitragvon Guesi » 22. Januar 2014 07:25

Der link war im englischen MZ Forum...
Und bei der Brazil gibt es nichts neues, die Teile sind in Brasilien nich tsoo leicht zu finden. Aber 2 brasilianische Kuden sind drauf angesetzt...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Umbau der Schaltung auf Rechts bei ETZ 250

Beitragvon RALFICHEK » 22. Januar 2014 09:12

Hallo,

eine ähnlichen Umbau habe ich schon mal gesehen.
Nur ging es da andersrum, von Rechts auf Links.
An einer 350er Morini, war aber recht hackelig.

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 227
Themen: 48
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: Umbau der Schaltung auf Rechts bei ETZ 250

Beitragvon Dorni » 22. Januar 2014 09:14

Der Junge hat wohl auch seine Probs, Dreck im Tank, Kupplung trennt nicht sauber in den Leerlauf. Das sollte er noch abstellen, dann hat er wohl auch mehr Spass dran. Sonst ein gelungener Umbau, mit etwas Farbe sollte das sogar besser aussehen...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste