Chromring SCheinwerfer

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Chromring SCheinwerfer

Beitragvon ms240678 » 23. Februar 2014 10:25

Hallo

Frage an alle Experten, passt der Chromring für den Scheinwerfer der TS auch an die Standardlampe ETZ?
Oder gibt es da Unterschiede?

Danke

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Chromring SCheinwerfer

Beitragvon Sven Witzel » 23. Februar 2014 10:27

Nein passt nicht. Der Durchmesser ist anders.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Chromring SCheinwerfer

Beitragvon waldi » 23. Februar 2014 10:28

Bist Du Dir da sicher Sven? Der Reflektor passt doch auch
Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Chromring SCheinwerfer

Beitragvon Svidhurr » 23. Februar 2014 10:35

Ja, der Scheinwerfertopf ist bei der TS größer.
Sind wohl nur 5 mm, aber passten tuen die Ringe nicht :!:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Chromring SCheinwerfer

Beitragvon ms240678 » 23. Februar 2014 10:41

schade, hab ich mir schon gedacht. :(
Hintergrund: würde gern nen Klarglasscheinwerfereinsatz verbauen und bei dem TS Chromring passt er gut.
wollte demzufolge den TS Chromring verbauen um nichts zu verändern.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47

Re: Chromring SCheinwerfer

Beitragvon Svidhurr » 23. Februar 2014 10:44

Na optisch sehen die gleich aus :wink:

Da brauchste nichts basteln.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Chromring SCheinwerfer

Beitragvon ms240678 » 23. Februar 2014 10:49

na ich hatte im Forum geschaut und bei der TS passen die Einsätze ohne Probleme und bei der ETZ müsste man den Chromring bearbeiten das der Reflektor passt.
Obwohl ich im Netz welche gesehen habe wo da steht für ETZ. Aber ob das stimmt???? :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Baujahr 1987
Trabant P 601
Benzlette C220 CDI
ms240678

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2014 09:03
Wohnort: Zwickau
Alter: 47


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste