Bist du dir sicher, daß du oben einen TS-Diffusor erwischt hast?
Die sind eigentlich was um die 400mm lang (ETZ: 540).
Beim Lesen der von dir gemachten TZ wurde mir wieder erinnerlich, daß sich vor längerer Zeit schonmal jemand mit diesem Tuningteil verlustiert hat. Kurz gesagt, nach erheblicher Verlängerung des "Mittelteils" war er ganz zufrieden.
In der Tat ist die Resonanzlänge viel zu kurz.
Wie oben festgestellt ist der Gegenkonus auch zur kurz; eigentlich sollte er pi mal daumen doppelt so lang sein.
Funktionieren *muss* es mit diesem GK trotzdem (wenigstens leidlich), allerdings nur unter der Bedingung, daß die Resonanzlänge recht gut gewählt ist.
Je breitbandiger die Unterstützung vom Reflektor, desto mutiger darf man auch mit der Resolänge sein - ganz simpel gesagt.
Es kommt nun drauf an, ob du nur eine passende Resolänge finden willst oder auch den Reflektor verbessern.
Im ersteren Falle verlängerst du den auspuff einfach zwischen Diffusor und Mittelteil um 100-150mm.
100 ist sportlich, da wirst du auf jeden fall die Sekundärübersetzung runternehmen müssen (evtl. 17Z).
150mm ist (grob geschätzt) ETZ 250-Niveau oder vllt. ewas drüber.
Noch ein kleiner Exkurs (zur Frage, was du anstreben solltest).
Der Auspuff bestimmt den Charakter des Motors.
Aber er kann den Zylinder nur mit dem aufladen, was
1. Überhaupt erst mal vorhanden ist (Frischgasmenge im Kurbelhaus)
2. Auch noch Zeit hat, in den Brennraum zu gelangen (mit wachsenden Drehzahlen Verringerung der Zeit zum Auslassen + Überströmen).
Das siehst du beispielhaft sehr schön am Diagramm hier:
viewtopic.php?f=7&t=67050 - die Leistung bleibt bei den Auspüffen rot und grün gleich zum blauen, weil die wachsende Drehzahl das (durch die abnehmende Zylinderfüllung) fallende Drehmoment gerade kompensiert.
PS. Wie sieht denn das Endstück von dem TKM-Teil aus?
.