hallo miteinander,
mal ne kurze frage. da ja in kürze mein zylinder geschliffen wird, dachte ich, dass ich ihn noch ein bisschen optimieren könnte.
ich habe jetzt schon ein paar videos gesehen, wo der umbau eines simson zylinders auf 3 kanal gezeigt wird. ich weiß, dass simson und MZ nicht das gleiche sind, aber das prinzip ist im grund das gleiche. dadurch soll man besonders in den unteren drehzahlen mehr bums bekommen. dazu wird eine kammer in der laufbuchse knapp über einlass eingefräst(mit dem einlass nicht verbunden) (mit dremel und co. kenne ich mich gut aus) mit 30 Grad nach unten geöffnet und 60 grad nach oben. Gespeißt wird die kammer durch einen durchlass am kolbenboden knapp unter dem 2. kolbenring. dadurch geht dann das vorverdichtete gemisch durch den schlitz in die kammer und von dort in den zylinder. das garantiert bei guter arbeit eine bessere zylinderfüllung und soll für den breitbandbetrieb gedacht sein. was haltet ihr von der idee ??
wollte nach erfolgreicher informationsbeschaffung am wochenende beginnen. ist jetzt nicht so schwer umzusetzen. vielleicht hat das hier ja schon einmal jemand probiert? die kammer wird denke ich so die hälfte der breite des einlasses besitzen.
also gruß