Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon creo » 5. März 2015 00:20

Hallo Schrauber :)

Ich möchte einen MZ TS 250-1 Cafe Racer auf die Beine stellen und verwende dazu einige Teile von einer MZ ETZ 250 - unter anderem das 18 Zoll Hinterrad. Welche Teile von dem TS Hinterradantrieb kann ich denn an dem ETZ Rad verwenden? Den Kettenkasten möchte ich weg lassen.

- passen der Mitnehmer sowie das Mitnehmergummi von der TS an das ETZ Rad?
- ich benötige wohl den Flanschbolzen/Achsverlängerung von der ETZ? Der von der TS schaut etwas anders aus.
- die Hinterrad Achse von der TS und der ETZ scheint wohl baugleich zu sein?

Gibt es sonst noch Dinge die ich mit dem ETZ Rad in dem TS Rahmen beachten müsste? Vermutlich werde ich mit der Höhe des 18 Zoll Rades und dem Schutzblech Probleme bekommen :-/ ?

Schöne Grüße aus Karlsruhe und schon mal vielen Dank für Eure Mühe!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
creo

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 19. Juni 2013 15:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon Vinylium » 5. März 2015 19:42

Hallo,
schon mal über umspeichen nach gedacht?
Option mit 18ér Hinterrad wollte oder will ich mir bei meinem Umbau auch offen lassen.
Dazu werde ich aber einen ETZ Felgenring auf eine TS Nabe speichen lassen. Bräuchte ich dann nur auswechseln.
Nur die Platzverhältnisse sind eher mager. Und dabei fahre ich ohne Schutzblech hinten.
Gruß Björn

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Vinylium

 
Beiträge: 28
Themen: 2
Bilder: 54
Registriert: 13. September 2014 07:22

Re: Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon Enz-Zett » 5. März 2015 20:23

ETZ Hinterrad passt problemlos in die TS, brauchst gar nichts austauschen oder wechseln. Nur der Anschluss Kettenkasten ist nicht so ästhetisch, aber wenn Du den eh weg lassen willst ist das egal. Wenn Teile auch etwas unterschiedlich sind, macht es jedenfalls nichts aus, es klappt und passt trotzdem.
Ich bin meine TS die erste Zeit mit ETZ Hinterrädern gefahren. Umgespeicht auf TS Nabe hab ich dann nur wegen der Optik.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3189
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon creo » 5. März 2015 20:33

Klingt schon mal vielversprechend, danke :-)

Das bedeutet ich kann den Mitnehmer der TS auf die Radnabe der ETZ anbringen und hier auch nur das eine Kugellager der TS anbringen oder die ETZ Variante mit zwei Lagern auf den TS Bolzen?

PS: Ich habe nur das Rad der ETZ und den Hinterradantrieb der TS

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
creo

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 19. Juni 2013 15:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon Vinylium » 5. März 2015 20:46

@Enz-Zett: Hattest bestimmt dabei den Vorher-Nachher-Vergleich? Ohne Änderung des Übersetzungsverhältnisses.
Würde mich interessieren. Kanns mir aus Gewichtgründen bestimmt erlauben

Gruß und Danke

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Vinylium

 
Beiträge: 28
Themen: 2
Bilder: 54
Registriert: 13. September 2014 07:22

Re: Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon fränky » 5. März 2015 20:54

vielleicht hilfts.................
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon creo » 5. März 2015 21:01

Wozu hat denn die ETZ zwei Kugellager im Antrieb?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
creo

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 19. Juni 2013 15:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon Enz-Zett » 5. März 2015 21:30

fränky hat geschrieben:vielleicht hilfts.................

Das ist doch aber eine TS Nabe an einem ETZ Antrieb, oder? Gefragt war doch anders rum?

@ creo, zwei Kugellager ist für mehr Stabilität.

Den Tachoantrieb hab ich gelassen beim Umbau von 16" auf 18". Der Prüfer hat es vermutlich nicht gepeilt, dass der Tachoabgriff am Hinterrad ist. Aber ich hatte da schon per GPS gemessen: Mitm 16" HR war der Tacho > 10% voreilend, mit dem 18" <2%. Möglicherweise ist meiner TS schon bei früheren Besitzern ein "falscher" Tachoantrieb reingekommen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3189
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon -rt- » 23. April 2015 11:36

sind die gezeigten bilder an einer TS schwinge oder in einer ETZ schwinge? das würde dann ja heißen das man ein ETZ antrieb mit einer ETZ trommel in die TS schwinge bekäme, wo es in einem anderen fred gehießen hat das das nicht passen würde weil der ETZ antrieb zu breit sein würde

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Hinterradantrieb von der TS 250-1 an ETZ 250 Rad

Beitragvon Treibstoff » 23. April 2015 14:08

-rt- hat geschrieben:sind die gezeigten bilder an einer TS schwinge oder in einer ETZ schwinge? das würde dann ja heißen das man ein ETZ antrieb mit einer ETZ trommel in die TS schwinge bekäme, wo es in einem anderen fred gehießen hat das das nicht passen würde weil der ETZ antrieb zu breit sein würde


Enz-Zett hat geschrieben:...
Das ist doch aber eine TS Nabe an einem ETZ Antrieb, oder?
...


;D Alles klar?
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste